Sendungen

Soundspuren

ByteFM: Soundspuren

Alle vier Wochen | Freitag 19 - 20 Uhr
Wiederholung: Alle vier Wochen | Sonntag 13 - 14 Uhr

In der Sendereihe Soundspuren geht es um Alltag, Kultur und Musik aus Regionen, in denen lokale und internationale Kulturzentren/orte wie das Goethe-Institut aufgrund von prekären Sicherheitssituationen oder Zensur schließen mussten.
Vielen Künstler*innen wurden dort auf diese Weise Räume zum Leben und Arbeiten genommen. Kunst- und Kulturschaffende aus dem Sudan, aus Afghanistan, Syrien, Belarus und weiteren Ländern erzählen von ihrer Heimat und davon, wie ihr Leben heute in Deutschland aussieht.

Soundspuren entsteht in Kooperation mit dem Goethe-Institut im Exil.

Moderation

Genres

Anything Goes

Kommentare

(Noch keine Kommentare)
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Die neuesten Ausgaben

Ausgabe vom 30.08.2024

Afghanistan

In der heutigen Folge von Soundspuren geht es um Infos rund um Afghanistan und einem Gast aus der afghanischen Diaspora, genauer gesagt aus San Francisco. Der DJ und leidenschaftliche Musiksammler Omid aka omjvinyls ist…
Weiterlesen >
Ausgabe vom 02.08.2024

Ukraine

In der heutigen Folge von Soundspuren geht es um die Ukraine und die ukrainische Diaspora mit zwei Gäst*innen, die beide in Hamburg leben: Kulturmanagerin und angehende Kunstgeschichtlerin Natalya Stupka aus Lviv sowie …
Weiterlesen >
Ausgabe vom 05.07.2024

Iran

In der aktuellen Folge von Soundspuren geht es um allgemeine Informationen zum Iran (Politik, Kultur, Gesellschaft) sowie persönliche Eindrücke aus der iranischen Diaspora. Moderatorin Taīz Nawab ist im Gespräch mit Ali…
Weiterlesen >

Kommentare

(Noch keine Kommentare)
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.