
Mando Diao
Mando Diao sind eine schwedische Indie-Rock-Band. Angeführt wurde die Band lange Zeit von zwei Sängern: Björn Dixgård und Gustaf Norén – wobei letzterer 2015 die Gruppe verließ. Mit ihrem nostalgisch catchy Garage-Rock (und späteren Ausflügen in Richtung (Dance-)Pop) erspielten sie sich besonders im deutschsprachigen Raum eine große Fangemeinde…
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >
Tina Turner
Tina Turner (*26. November 1939, in Nutbush, Tennessee als Anna Mae Bullock, gestorben 24.05.2023) war eine US-amerikanische Soul-Sängerin. Sie wurde in den frühen 1960ern zusammen mit ihrem damaligen Ehemann Ike Turner als „Ike & Tina Turner” bekannt. Zu deren bekanntesten Hits gehören „River Deep – Mountain High”, „A Fool In Love” und „Nutbush City Limits”. Nach der Trennung feierte sie 1984 ein äußerst erfolgreiches Comeback mit dem Album „Private Dancer” und den Singles „What's Love Got To Do With It”, „Better Be Good To Me” und „I Can't Stand The Rain”, das bereits 1973 ein Hit für Ann Peebles gewesen war…
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >
Green Velvet
Green Velvet ist eines der vielen Projekte von Curtis Alan Jones. Der US-amerikanische DJ, Produzent und Sänger tritt auch unter Namen wie Cajmere oder Half Pint auf. Seine musikalischen Spezialgebiete sind House und Techno…
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >
Cyndi Lauper
Cyndi Lauper ist eine Sängerin und Songwriterin aus New York. Sie ist einer der erfolgreichsten Pop-Stars der 80er-Jahre, mit einer Karriere, die insgesamt über vier Jahrzehnte umspannt. Ihre exzentrische Ästhetik und beeindruckende Stimme machten sie zu einer Ikone des New-Wave…
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >
Rema
Rema, bürgerlich Divine Ikubor, ist ein Sänger, Songwriter und Rapper aus Nigeria. Er ist ein Afrobeats-Star, der auch mit US-Größen wie Selena Gomez oder 6lack zusammengearbeitet hat…
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >
Mavi Phoenix
Mavi Phoenix, bürgerlich Marlon Nader, ist ein Sänger, Songwriter und Produzent aus Linz. Seine Musik ist eine Kombination aus Trap, Synth-Pop und R&B. Seine Texte sind größtenteils auf Englisch und in der Regel mit viel Autotune vorgetragen…
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >
Kaiser Chiefs
Kaiser Chiefs sind eine britische Indie-Rock-Band, zusammengesetzt aus Sänger Ricky Wilson, Gitarrist Andrew White, Bassist Simon Rix, und Keyboarder Nick Baines (Schlagzeuger und Gründungsmitglied Nick Hodgson verließ 2012 die Gruppe und wurde durch Vijay Mistry ersetzt). Mit ihren genauso spitzfedrigen wie eingängigen Indie-Rock-Hymnen zählen sie zu den kommerziell erfolgreichsten Bands des britischen Post-Punk-Revival – nicht zuletzt dank internationaler Hits wie „Ruby“ oder „I Predict A Riot“…
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >
Ron Gallo
Ron Gallo (*1992) ist ein US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter. Bekannt wurde er als Anführer der Band Toy Soldiers, mittlerweile ist er jedoch als Solo-Act unterwegs. Seine Songs sind angezerrte Garage-Rock-Throwbacks, in der Tradition von Jay Reatard oder Ty Segall – mit gelegentlichen Ausschlägen in Richtung 60er-Jahre-Soul-Balladen…
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >
Protomartyr
Protomartyr sind eine US-amerikanische Post-Punk-Band, die 2008 in Detroit gegründet wurde. Ihre Mitglieder sind Joe Casey (Gesang), Greg Ahee (Gitarre), Scott Davidson (Bass) und Alex Leonard (Schlagzeug). Im Jahr 2020 ist zudem Kelley Deal von The Breeders als Tourgitarristin zur Gruppe gestoßen. „No Passion All Technique“, das Debütalbum von Protomartyr, erschien 2012 über Urinal Cake Records. …
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >
Teenage Fanclub
Teenage Fanclub sind eine britische Indie-Rock-Band aus dem schottischen Ort Belshill in der Nähe von Glasgow. Sie wurde 1989 von Norman Blake (Gesang, Gitarre), Raymond McGinley (Gesang, Gitarre), Gerard Love (Gesang, Bass) und Francis MacDonald (Schlagzeug) gegründet. Ihr Sound ist stark von kalifornischen Bands der 1960er und 1970er wie The Beach Boys, The Byrds oder auch America geprägt. Ihre erfolgreichsten Songs sind „Star Sign” (1991), „What You Do To Me” (1992) und „Ain't That Enough” (1997). Kurt Cobain von Nirvana nannte Teenage Fanclub mehrfach als eine seiner Lieblingsbands…
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >
Hania Rani
Hania Rani, mit bürgerlichem Namen Hanna Raniszewska, ist eine polnische Pianistin und Komponistin. Die klassisch ausgebildete Musikerin schlägt in ihrer Kunst Brücken zwischen Neoklassik, Jazz, Pop und Avantgarde…
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >
Mega Bog
Mega Bog ist das Alias von Erin Birgy, einer US-amerikanischen Sängerin und Songwriterin. Ihr von der Kritik gelobtes Debütalbum „Gone Banana“ ist im Jahr 2014 über das in Seattle beheimatete Indie-Label Couple Skate Records (The Numbs, Naomi Punk, Michael Vidal) erschienen. …
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >
Albrecht Schrader
Albrecht Schrader ist ein deutscher Songwriter, Musiker und Produzent. Neben seiner umfangreichen Karriere als Solokünstler ist er viel beschäftigter Studio-Musiker, Komponist und außerdem Mitgebrüder des Labels Krokant. Mit seinen eigenen Songs spielt er feinsinnig arrangierten, deutschsprachigen Indie-Pop…
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >
Salò
Salò ist ein österreichischer Musiker, Sänger und Songwriter. Seine Musik lässt sich (obwohl er nicht aus Deutschland stammt) der Neuen Neuen Deutsche Welle zuschreiben…
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >
Hak Baker
Hak Baker ist ein britischer Sänger, Songwriter und Musiker aus Ostlondon. Nach ersten Erfahrungen in der Grime-Szene etablierte er einen eigenen Stil, den er selbst aus „G-Folk“ bezeichnet…
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >
The Murlocs
The Murlocs sind eine Psych- und Garage-Rock-Band aus dem australischen Melbourne. Sie setzt sich aus Sänger und Mundharmonika-Spieler Ambrose Kenny-Smith, Gitarrist Cal Shortal, Bassist Cook Craig, Keyboarder Tim Karmouche und Drummer Matt Blach zusammen. Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal ihres Sounds ist das verzerrte Mundharmonika-Spiel von Kenny-Smith…
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >
Bipolar Feminin
Bipolar Feminin sind eine vierköpfige Band aus Österreich. Sie besteht aus Sängerin und Gitarristin Leni Ulrich, Gitarrist Jakob Brejch, Schlagzeuger Samuel Reisenbichler und Bassist Max Ulrich…
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >
Salami Rose Joe Louis
Salami Rose Joe Louis, bürgerlich Lindsay Olsen, ist eine US-amerikanische Musikerin, Produzentin und Songwriterin. Ihre Musik wird oft mit Science-Fiction-Soundtracks verglichen, basiert dabei aber genauso sehr auf Electronica, IDM, Jazz und HipHop. Ihre Musik erscheint auf Brainfeeder, dem Label des ebenso exzentrischen Produzenten Flying Lotus…
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >
Yot Club
Yot Club ist ein US-amerikanisches Pop-Projekt. Hinter dem Namen verbirgt sich der Singer-Songwriter Ryan Kaiser aus Mississippi. Seine Musik lässt sich als Jangle-Pop mit Lo-Fi-Ästhetik beschreiben…
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >
Kiara WL
Kiara WL ist eine in London ansässige Musikerin und Produzentin. Sie ist auch sehr erfolgreich als (Radio-)DJ aktiv und betreibt das Label Music Box Records. Ihre Tracks beziehen sich stark auf den French-House der späten 90er-Jahre – und übersetzen diesen Sound in die Gegenwart…
Weiterlesen / im Programm von ByteFM finden >