Sendungen

Urban Landmusik

ByteFM: Urban Landmusik

Jeden 2., 4. Samstag im Monat 12 - 13 Uhr
Wiederholung: Jeden 1., 3. Sonntag im Monat 7 - 8 Uhr

Eigentlich gibt es sowieso nur zwei Arten von Musik, meint Knut Benzner: Country und Western.

Blues gibt's gratis dazu. Genau.

Artverwandtes sowieso (was soll das denn sein?) - der Rest wird sich finden.

Weil alles ohnehin nicht mehr vom Land kommt, steht urban vor der Tür.

Musik, die heute jeder Hörer wieder hört.

Moderation

Genres

Blue Grass Blues Country Jazz Rock

Kommentare

KnutBenzner vor 2 Monaten
...größer könnte die Freude über solch eine Hörer-mail nicht sein, JohnnySilver, ich danke Dir. Und auch Dir alles Gute im kommenden Jahr, Grüße, Knut

JohnnySilver vor 2 Monaten
Die (Musik-)Welt kann noch nicht komplett kommerzialisiert und zynisch sein, wenn die "Last DJs" wie Knut Benzner für uns weiterhin Radio machen. Den Dank dafür kann ich nur schwer in schnöde Worte fassen. Eine tiefe Verbeugung auch an den Burghard - macht gerne weiter so. Wir hören aufmerksam zu, auch wenn nicht jede Sendung einen Kommentar bekommt. VG und alles Gute für 2025 - dem ganzen Byte.fm Team!

KnutBenzner vor 3 Monaten
...das freut mich sehr! Ein schönes Wochenende, Grüße, Knut

Helmi vor 3 Monaten
Vielen Dank, mit Deiner Sendung wieder ein guter Start in den Samstag

KnutBenzner vor 4 Monaten

branesurfer vor 4 Monaten
Danke Knut für die schöne und informative Sendung über meinen Sehnsuchtsort Nashville. Liebe Grüße von Holger.

ByteFM_Office vor 7 Monaten
Hi, Knut und TK, danke für den Hinweis, ist jetzt online! Viele Grüße aus der Redaktion

KnutBenzner vor 7 Monaten
Liebe Redaktion, kümmert ihr euch darum? Dann kann TK die Sendung nachhören. Grüße, Knut

stanund vor 7 Monaten
Könnt ihr die Sendung vom 27.07.2024 noch im archiv hörbar machen? Danke TK

KnutBenzner vor 9 Monaten
...das ist merkwürdig, ich werde mich gleich darum kümmern, Grüße, Knut branesurfer, jetzt ist sie drin.

KnutBenzner vor 9 Monaten
Lieber Holger, gerne geschehen, ich danke Dir. Ich wünsche frohe und sonnige Pfingsten, Gruß, Knut

ByteFM_Office vor 9 Monaten
Hallo branesurfer, danke Dir für den Hinweis. Die Sendung ist nun online. Viel Vergnügen beim Hören und schöne Grüße aus der Redaktion

branesurfer vor 9 Monaten
Liebe Grüße, Knut. Ich höre mich gerade durch die letzten Ausgaben. Wie immer sind viele tolle Sachen dabei. Danke dafür, Holger.

branesurfer vor 9 Monaten
Diese Ausgabe fehlt leider im Archiv (kein Play-Button).

KnutBenzner vor einem Jahr
Lieber Holger, einen Sohn in Nashville? Die sind doch aus London. Das ist ja wirklich ein Ding. Hier die Tourdaten: 18 Mar/ Blue Shell / Cologne 19 Mar / NOCHTWACHE / Hamburg 21 Mar / Prachtwerk / Berlin Schönen Sonntag Dir, Grüße, Knut

branesurfer vor einem Jahr
Hi Knut, hat mich sehr gefreut, Ferris & Sylvester in der Landmusik zu hören. Das Paar aus London hat im Sommer 22 in Köln als Vorgruppe von Larkin Poe den Saal zum Kochen gebracht und etwas später in Nashville ihren ersten Sohn zur Welt gebracht. Seither warte ich drauf, dass sie wieder nach Deutschland kommen. LG Holger

KnutBenzner vor einem Jahr
Lieber Holger, nichts zu danken, gerne! Und Izabella Effenberg - die glücklicher Weise nichts, aber auch gar nichts mit Stefan E. und seiner dusseligen Ex-Frau Claudia zu tun hat - ist wohl wirklich ganz gut. Schönes Wochenende, Grüße, Knut

branesurfer vor einem Jahr
Hallo Knut, danke für die schöne Stunde Musik! Izabella Effenberg schau ich mir im April in Frankfurt an. Multiinstrumentalisten finde ich sehr spannend, singende Säge und Glasharfe...cool. Und danke für DaShawn Hickman. LG Holger

branesurfer vor einem Jahr
Lieber Knut, hier nochmal der Pedal Steel Player: DaShawn Hickman. Debutalbum: https://youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_m5l7ge5BzTppHbiwPxxU654TB78VrwYu4&si=hhNHHT4pBISNRp8Y LG und alles Gute für 2024, Holger

KnutBenzner vor einem Jahr

branesurfer vor einem Jahr
Das freut mich sehr und das wünsche ich dir auch! Und allen musikbesonnenen Bewohnern des Byteversums ebenso :-)

KnutBenzner vor einem Jahr
Lieber Holger, ich danke Dir! Ich habe gerade ein wenig nachgeguckt... wunderbar! “We just want to spread love and joy to people,” says Hickman. Einen schönen 3.Advent, Grüße, Knut

branesurfer vor einem Jahr
Hi Knut, als Lapsteel-Spieler und Slide-Fan möchte ich dir DaShawn Hickman ans Herz legen, ein Pedalsteel-Meister, der letztes Jahr mit Charlie Hunter sein Debut vorgelegt hat: "Hickman shines bright on Sacred Steel with Hunter on bass, as well as two West African percussionists, Atiba Rorie and Brevan Hampden, and singer Wendy Hickman." Vielleicht kannst du davon mal was spielen? LG Holger

KnutBenzner vor einem Jahr
branesurfer, jetzt, nach eineinhalb tagen, habe ich es verstanden: country und western, blues und wenn man glück hat... hat etwas gedauert, aber nun st es klar! grüße, schönen sonntag, knut

KnutBenzner vor einem Jahr
ah, ich verstehe. ich mag soul auch und werde den Anteil beibehalten, ok.

branesurfer vor einem Jahr
;-) ich meinte ja eigentlich den hohen Soul-Anteil...

KnutBenzner vor einem Jahr
branesurfer, danke! Glück kann man immer gebrauchen. Oder, wie ein Fußballspieler mal sagte: Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu. Grüße, Knut

branesurfer vor einem Jahr
Tolle Ausgabe mit viel Glück ;-)

KnutBenzner vor einem Jahr
JohnnySilver, das freiz mich sehr! Und danke für den Hinweis auf die `Lange Nacht´, das Deutschlandradio macht schon ein ganz gutes Programme. Liebe Grüße, Knut

JohnnySilver vor einem Jahr
Ahh, wenn der Irrsinn der Welt überhand nimmt, holt mich eine "Urban Landmusik" wieder auf den Boden. Wunderbar diese Shires-Platte mit Bobby Nelson! Knuts lange Western-Nacht kann man übrigens auch noch nachhören: https://www.deutschlandfunkkultur.de/lange-nacht-ueber-den-western-dlf-kultur-9e33296c-100.html VG

KnutBenzner vor einem Jahr
Lieber Holger, danke! Die neue Nickel Creek-CD mache ich, versprochen. Grüße, Knut

branesurfer vor einem Jahr
Hallo Knut,die Ausgabe hat mir auch beim zweiten Mal Hören viel Freude gemacht. Ich würde mich übrigens sehr über eine Vorstellung der neuen Nickel Creek freuen. LG Holger


Maggus vor 2 Jahren
Moin Knut, Dir auch ein gesundes neues Jahr! Sehen wir uns am 14.01.auf der ByteFM Party? LG Marcus Hartmann

KnutBenzner vor 2 Jahren
Lieber Joachim, danke! Danke für Dein großes Lob, das wärmt das Herzilein und die Seele auch. Ich hoffe, Du hattest schöne Weihnachtsfeiertage, und natürlich wünsche ich Dir auf diesem Weg ein frohes neues Jahr. Schalte weiterhin jeden 2.Mittwoch 11:00 byte ein, ich mache weiter! Grüße aus HH., Knut

Wichtelbert vor 2 Jahren
Lieber Knut Benzner, seit nun schon ein paar Jahrzehnten habe ich Deine Sendungen im DLF, NDR und Byte FM genossen, die immer auch meinen musikalischen Horizont ordentlich erweitert haben. Ich liebe Deine gemächlichen Moderationen, die Hintergrundinformationen und den Raum, den Du damit zwischen den Songs lässt für die Einstimmung auf das was folgt. Ich freue mich auf Deine Sendungen in den kommenden Jahren. Beste Grüße, Joachim Nietzschmann

stanund vor 2 Jahren
johnny silver: demschließe ich mich gerne an.

KnutBenzner vor 2 Jahren
JohnnySilver, danke! Vielen, vielen Dank. Ich werde 2023 so weitermachen, bis demnächst, Grüße, Knut

JohnnySilver vor 2 Jahren
Vielen herzlichen Dank, lieber Knut Benzner, für die wunderbaren Sendungen im zurückliegenden Jahr und Auf Wiederhören in 2023.

KnutBenzner vor 2 Jahren
Liebe Ulrike, ich bin der Moderator. Um auf Deine Punkte nach und nach einzugehen, habe ich Dich in kursiv gesetzt, das macht die Sache einfacher. Hallo, ich höre gerade Urban Landmusik und muss wohl beim Putzen gleich von der Leiter fallen Das tut mir Leid, ich hoffe, es ist nicht passiert. - es ist ja noch Geschmacksache, ob erzählt wird, dass er Moderator mal in Memphis war oder nicht, das ist schon alles sehr selbstverliebt, Ulrike, ich habe die Szene beschrieben, nicht mich, by the way, ich bin nicht selbstverliebt, ehrlich, nie gewesen, obwohl, wenn ich so in den Spiegel schaue... Der Punkt war u.a. der, dass ihn, Lewis, in seinem Dorf (Village), niemand kannte resp. niemand Wahr nahm, er war quasi vergessen oder unbemerkt, unbeobachtet wohl auch. , aber was echt nicht geht ist die Verharmlosung von der "Heirat" mit 13jährigen Mädchen. Zuerst die Anmerkung "er heiratete seine Kusine, das ist ja nicht schlimm" Nun, sie war seine Cousine Zweiten Grades, nehmen wir an, sie wäre seine Cousine Ersten Grades gewesen - erlaubt, auch in der Bundesrepublik Deutschland. Ehen zwischen Cousin und Cousine (oder umgekehrt) gelten/galten historisch als wünschenswert, in Dorfgemeinschaften ebenso wie beim Adel. Das islamische Eherecht sieht das etwas anders, Eheverbote und Inzesttabus, Ausnahmen bestätigen die Regel (Cicero). (was für eine Distanzierung, entweder es ist ok oder nicht, was ist das für eine großzügige Kommentierung) das kann ich nicht beurteilen, daher eben keine Distanzierung, sondern der Verweis auf die allgemeine Praxis. Myra Gale Brown, so der Geburtsname der Cousine zweiten Grades, war (ist, sollte es heißen, die lebt noch) die Tochter von J.W.Brown, der wiederum war Bandleader einer Band, in der Lewis (vor seiner eigenen Karriere) sang und Piano spielte. Der Vater, somit Lewis´ Cousin, schien einverstanden. Ob solche Ehen legal waren? Ich fürchte, schon. Hier ein schöner Artikel, ein ganz neuer, ein Interview mit Myra Gale nach Lewis´ Tod: https://www.latimes.com/entertainment-arts/music/story/2022-10-29/jerry-lee-lewis-myra-brown-williams-marriage-13-cousin das sei schlecht fürs Image. Wie bitte? DAS ist das Problem? Das war es, merkwürdig genug, denn er machte ja Rock´n´Roll, keinen Schlager, und Rock´n´Roll war eine mittlere musikalische Revolution gewesen, schlüpfrig, sonst hätte es nicht Rock´n´Roll geheißen, Country und Blues, zur Information, waren ebenso schlüpfrig, ich verzichte auf Nennung der Songtitel, immerhin einer in der Sendung kam vor, Meat Man (nicht bemerkt?) Aber: DAS, die Ehe, ging den Beteiligten dann doch zu weit. Nebenbei: Lewis war zum Zeitpunkt der Heirat mit Myra Gale noch verheiratet gewesen, mit Sally Jane Mitcham, seiner zu diesem Zeitpunkt bereits zweiten Frau. Lewis ließ sich scheiden - und heiratete Myra Gale noch ein Mal! diese Dude-lastige Sendung wird hier dann doch wohl endgültig sexistisch. Dude? Etwa All The Young Dudes (David Bowie)? Oder Dude: • Dude, eine Figur im Roman Die Tabakstraße (1932) • Dude, eine Figur des US-amerikanischen Westerns Rio Bravo (1959) • Dude, Musical von Gerome Ragni (1972) • The Dude (Album), Musikalbum von Quincy Jones (1981) • der Dude, die Hauptfigur der Filmkomödie The Big Lebowski (1998) • The Dude, erstes Musikalbum des US-amerikanischen Rappers Devin the Dude (1998) • The Dude, französische Rockband (seit 2000) Ich muss mal den Sender wechseln. Gut - Du wirst zurück finden. Zwei Zitate noch gerne: Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. Victor Hugo und, quasi vice versa: Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen. Wittgenstein. Das wichtigste in diesem Zusammenhang aber Folgendes: Gadamer, Hermeneutiger, stellte das Verstehen in den Zusammenhang eines prinzipiell nicht zu beendenden Gesprächs über die Deutung wichtiger Zeugnisse der geschichtlichen und kulturellen Überlieferung . Jerry Lee dachte immer, er käme in die Hölle. Liebe Grüße, Knut

uberger vor 2 Jahren
Hallo, ich höre gerade Urban Landmusik und muss wohl beim Putzen gleich von der Leiter fallen - es ist ja noch Geschmacksache, ob erzählt wird, dass er Moderator mal in Memphis war oder nicht, das ist schon alles sehr selbstverliebt, aber was echt nicht geht ist die Verharmlosung von der "Heirat" mit 13jährigen Mädchen. Zuerst die Anmerkung "er heiratete seine Kusine, das ist ja nicht schlimm" (was für eine Distanzierung, et´ntweder es ist ok oder nicht, was ist das für eine großzügige Kommentierung), aber dann: die war 13 Jahre alt, und das fand die Schallplattenfirma, das sei schlecht fürs Image. Wie bitte? DAS ist das Problem? diese Dude-lastige Sendung wird hier dann doch wohl endgültig sexistisch. Ich muss mal den Sender wechseln. LG Ulrike

KnutBenzner vor 2 Jahren
Frank, danke! Vielen Dank - ich mache so weiter, Grüße, Knutr

tomwaits vor 2 Jahren
Lieber Knut, es ist Frank, der jetzt mal ein großes Kompliment loswerden muss - für diese tolle Sendung mit viel genialer, mir bislang unbekannter Musik! Thx, weiter so, liebe Grüße, Frank

KnutBenzner vor 2 Jahren
nein, kein "Nachtragen"! Danke Dir für die Erwähnung der `Langen Nacht´, die Sprecherin fanden einige gut und andere, wie Du, nicht so sehr, ja. Was mich selbst betrifft: Letztlich war ich zufrieden. Grüße, Knut

JohnnySilver vor 2 Jahren
"Nachtragen" ist wohl leider nicht. Es sind ja 40 Interviews in dem Buch. Wenn er euch nicht angefragt hat, finde ich das schon traurig. PS: Die "Lange Nacht" neulich zum Eisenacher Archiv für Blues, Jazz und Rock hat mir auch sehr gut gefallen. Auch wenn die Sprecherin für mich unpassend war.

KnutBenzner vor 2 Jahren
...dankedanke, JohnnySilver! Für mich gehören Knut Benzner und Burghard Rausch unbedingt in eine Top40-Liste der legendären "Last DJs", auch wenn sie im Buch von Thomas Kraft nicht dabei sind. Vielleicht werden wir noch nachgetragen. Knut Benzner / JohnnyGuitarWatson

JohnnySilver vor 2 Jahren
Mal wieder Zeit zu erwähnen, dass die "Urban Landmusik" seit dem Roots-Aus meine absolute Lieblingssendung ist. Danke also an den geschätzten DJ. Und klar: Für mich gehören Knut Benzner und Burghard Rausch unbedingt in eine Top40-Liste der legendären "Last DJs", auch wenn sie im Buch von Thomas Kraft nicht dabei sind.

KnutBenzner vor 2 Jahren
lieber marco, gerne, immer wieder! grüsse zurück

marco vor 2 Jahren
ach...herrlich :) danke lieber knut...grüsse...

KnutBenzner vor 2 Jahren
Ralph, erst Mal Dank an Sie. der "Popfilter" oder auch "Popschutz" war durchaus vorhanden - vielleicht ein wenig abgenudelt, das Ding! Ich selbst habe mich ebenfalls poppen gehört, dann bin ich, wie Sie anmerken, tatsächlich deutlich weiter zurück gegangen. Der Effekt war leider unerheblich, ich werde mich sofort an die Technik von byte.fm wenden. Herzliche Grüße zurück, Knut
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Alle Ausgaben

Die neuesten Ausgaben

Ausgabe vom 08.03.2025

Tale of Tampa und andere Geschichten

Heute mit Micke Bjorklof & Blue Strip, Philipp Frankhauser, Mette Yuul, Van Morrison, Maya Fadeeva, Southern Hospitality, Chris Kramer & Paddy Boy Zimmermann, Malmstrom, Craig Finn & Nienke Dingemans.
Weiterlesen >
Ausgabe vom 22.02.2025

Nenn´ es Liebe

Heute mit Taj Mahal, Keb´ Mo´, Randy C Moore, Sue Foley, Eddie 9V, Shawn Pittman, Puma Blue, Dennis van Aarssen & Jeff Franzel, Abi Wallenstein, Ex-Vöid, Mittekill & Eric Johanson.
Weiterlesen >
Ausgabe vom 08.02.2025

You Want Rock And Roll?

Heute mit Ollee Owens, Garrett Bradford, JJ Grey, Samantha Fish, Lukas deRungs, Curtis Stigers, Mitch Ryder (Soul Kitchen) und Ping D.Rose. Foto: Mitch Ryder mit The Detroit Wheels 1966 (New Voice Records, Public domain…
Weiterlesen >

Kommentare

KnutBenzner vor 2 Monaten
...größer könnte die Freude über solch eine Hörer-mail nicht sein, JohnnySilver, ich danke Dir. Und auch Dir alles Gute im kommenden Jahr, Grüße, Knut

JohnnySilver vor 2 Monaten
Die (Musik-)Welt kann noch nicht komplett kommerzialisiert und zynisch sein, wenn die "Last DJs" wie Knut Benzner für uns weiterhin Radio machen. Den Dank dafür kann ich nur schwer in schnöde Worte fassen. Eine tiefe Verbeugung auch an den Burghard - macht gerne weiter so. Wir hören aufmerksam zu, auch wenn nicht jede Sendung einen Kommentar bekommt. VG und alles Gute für 2025 - dem ganzen Byte.fm Team!

KnutBenzner vor 3 Monaten
...das freut mich sehr! Ein schönes Wochenende, Grüße, Knut

Helmi vor 3 Monaten
Vielen Dank, mit Deiner Sendung wieder ein guter Start in den Samstag

KnutBenzner vor 4 Monaten

branesurfer vor 4 Monaten
Danke Knut für die schöne und informative Sendung über meinen Sehnsuchtsort Nashville. Liebe Grüße von Holger.

ByteFM_Office vor 7 Monaten
Hi, Knut und TK, danke für den Hinweis, ist jetzt online! Viele Grüße aus der Redaktion

KnutBenzner vor 7 Monaten
Liebe Redaktion, kümmert ihr euch darum? Dann kann TK die Sendung nachhören. Grüße, Knut

stanund vor 7 Monaten
Könnt ihr die Sendung vom 27.07.2024 noch im archiv hörbar machen? Danke TK

KnutBenzner vor 9 Monaten
...das ist merkwürdig, ich werde mich gleich darum kümmern, Grüße, Knut branesurfer, jetzt ist sie drin.

KnutBenzner vor 9 Monaten
Lieber Holger, gerne geschehen, ich danke Dir. Ich wünsche frohe und sonnige Pfingsten, Gruß, Knut

ByteFM_Office vor 9 Monaten
Hallo branesurfer, danke Dir für den Hinweis. Die Sendung ist nun online. Viel Vergnügen beim Hören und schöne Grüße aus der Redaktion

branesurfer vor 9 Monaten
Liebe Grüße, Knut. Ich höre mich gerade durch die letzten Ausgaben. Wie immer sind viele tolle Sachen dabei. Danke dafür, Holger.

branesurfer vor 9 Monaten
Diese Ausgabe fehlt leider im Archiv (kein Play-Button).

KnutBenzner vor einem Jahr
Lieber Holger, einen Sohn in Nashville? Die sind doch aus London. Das ist ja wirklich ein Ding. Hier die Tourdaten: 18 Mar/ Blue Shell / Cologne 19 Mar / NOCHTWACHE / Hamburg 21 Mar / Prachtwerk / Berlin Schönen Sonntag Dir, Grüße, Knut

branesurfer vor einem Jahr
Hi Knut, hat mich sehr gefreut, Ferris & Sylvester in der Landmusik zu hören. Das Paar aus London hat im Sommer 22 in Köln als Vorgruppe von Larkin Poe den Saal zum Kochen gebracht und etwas später in Nashville ihren ersten Sohn zur Welt gebracht. Seither warte ich drauf, dass sie wieder nach Deutschland kommen. LG Holger

KnutBenzner vor einem Jahr
Lieber Holger, nichts zu danken, gerne! Und Izabella Effenberg - die glücklicher Weise nichts, aber auch gar nichts mit Stefan E. und seiner dusseligen Ex-Frau Claudia zu tun hat - ist wohl wirklich ganz gut. Schönes Wochenende, Grüße, Knut

branesurfer vor einem Jahr
Hallo Knut, danke für die schöne Stunde Musik! Izabella Effenberg schau ich mir im April in Frankfurt an. Multiinstrumentalisten finde ich sehr spannend, singende Säge und Glasharfe...cool. Und danke für DaShawn Hickman. LG Holger

branesurfer vor einem Jahr
Lieber Knut, hier nochmal der Pedal Steel Player: DaShawn Hickman. Debutalbum: https://youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_m5l7ge5BzTppHbiwPxxU654TB78VrwYu4&si=hhNHHT4pBISNRp8Y LG und alles Gute für 2024, Holger

KnutBenzner vor einem Jahr

branesurfer vor einem Jahr
Das freut mich sehr und das wünsche ich dir auch! Und allen musikbesonnenen Bewohnern des Byteversums ebenso :-)

KnutBenzner vor einem Jahr
Lieber Holger, ich danke Dir! Ich habe gerade ein wenig nachgeguckt... wunderbar! “We just want to spread love and joy to people,” says Hickman. Einen schönen 3.Advent, Grüße, Knut

branesurfer vor einem Jahr
Hi Knut, als Lapsteel-Spieler und Slide-Fan möchte ich dir DaShawn Hickman ans Herz legen, ein Pedalsteel-Meister, der letztes Jahr mit Charlie Hunter sein Debut vorgelegt hat: "Hickman shines bright on Sacred Steel with Hunter on bass, as well as two West African percussionists, Atiba Rorie and Brevan Hampden, and singer Wendy Hickman." Vielleicht kannst du davon mal was spielen? LG Holger

KnutBenzner vor einem Jahr
branesurfer, jetzt, nach eineinhalb tagen, habe ich es verstanden: country und western, blues und wenn man glück hat... hat etwas gedauert, aber nun st es klar! grüße, schönen sonntag, knut

KnutBenzner vor einem Jahr
ah, ich verstehe. ich mag soul auch und werde den Anteil beibehalten, ok.

branesurfer vor einem Jahr
;-) ich meinte ja eigentlich den hohen Soul-Anteil...

KnutBenzner vor einem Jahr
branesurfer, danke! Glück kann man immer gebrauchen. Oder, wie ein Fußballspieler mal sagte: Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu. Grüße, Knut

branesurfer vor einem Jahr
Tolle Ausgabe mit viel Glück ;-)

KnutBenzner vor einem Jahr
JohnnySilver, das freiz mich sehr! Und danke für den Hinweis auf die `Lange Nacht´, das Deutschlandradio macht schon ein ganz gutes Programme. Liebe Grüße, Knut

JohnnySilver vor einem Jahr
Ahh, wenn der Irrsinn der Welt überhand nimmt, holt mich eine "Urban Landmusik" wieder auf den Boden. Wunderbar diese Shires-Platte mit Bobby Nelson! Knuts lange Western-Nacht kann man übrigens auch noch nachhören: https://www.deutschlandfunkkultur.de/lange-nacht-ueber-den-western-dlf-kultur-9e33296c-100.html VG

KnutBenzner vor einem Jahr
Lieber Holger, danke! Die neue Nickel Creek-CD mache ich, versprochen. Grüße, Knut

branesurfer vor einem Jahr
Hallo Knut,die Ausgabe hat mir auch beim zweiten Mal Hören viel Freude gemacht. Ich würde mich übrigens sehr über eine Vorstellung der neuen Nickel Creek freuen. LG Holger


Maggus vor 2 Jahren
Moin Knut, Dir auch ein gesundes neues Jahr! Sehen wir uns am 14.01.auf der ByteFM Party? LG Marcus Hartmann

KnutBenzner vor 2 Jahren
Lieber Joachim, danke! Danke für Dein großes Lob, das wärmt das Herzilein und die Seele auch. Ich hoffe, Du hattest schöne Weihnachtsfeiertage, und natürlich wünsche ich Dir auf diesem Weg ein frohes neues Jahr. Schalte weiterhin jeden 2.Mittwoch 11:00 byte ein, ich mache weiter! Grüße aus HH., Knut

Wichtelbert vor 2 Jahren
Lieber Knut Benzner, seit nun schon ein paar Jahrzehnten habe ich Deine Sendungen im DLF, NDR und Byte FM genossen, die immer auch meinen musikalischen Horizont ordentlich erweitert haben. Ich liebe Deine gemächlichen Moderationen, die Hintergrundinformationen und den Raum, den Du damit zwischen den Songs lässt für die Einstimmung auf das was folgt. Ich freue mich auf Deine Sendungen in den kommenden Jahren. Beste Grüße, Joachim Nietzschmann

stanund vor 2 Jahren
johnny silver: demschließe ich mich gerne an.

KnutBenzner vor 2 Jahren
JohnnySilver, danke! Vielen, vielen Dank. Ich werde 2023 so weitermachen, bis demnächst, Grüße, Knut

JohnnySilver vor 2 Jahren
Vielen herzlichen Dank, lieber Knut Benzner, für die wunderbaren Sendungen im zurückliegenden Jahr und Auf Wiederhören in 2023.

KnutBenzner vor 2 Jahren
Liebe Ulrike, ich bin der Moderator. Um auf Deine Punkte nach und nach einzugehen, habe ich Dich in kursiv gesetzt, das macht die Sache einfacher. Hallo, ich höre gerade Urban Landmusik und muss wohl beim Putzen gleich von der Leiter fallen Das tut mir Leid, ich hoffe, es ist nicht passiert. - es ist ja noch Geschmacksache, ob erzählt wird, dass er Moderator mal in Memphis war oder nicht, das ist schon alles sehr selbstverliebt, Ulrike, ich habe die Szene beschrieben, nicht mich, by the way, ich bin nicht selbstverliebt, ehrlich, nie gewesen, obwohl, wenn ich so in den Spiegel schaue... Der Punkt war u.a. der, dass ihn, Lewis, in seinem Dorf (Village), niemand kannte resp. niemand Wahr nahm, er war quasi vergessen oder unbemerkt, unbeobachtet wohl auch. , aber was echt nicht geht ist die Verharmlosung von der "Heirat" mit 13jährigen Mädchen. Zuerst die Anmerkung "er heiratete seine Kusine, das ist ja nicht schlimm" Nun, sie war seine Cousine Zweiten Grades, nehmen wir an, sie wäre seine Cousine Ersten Grades gewesen - erlaubt, auch in der Bundesrepublik Deutschland. Ehen zwischen Cousin und Cousine (oder umgekehrt) gelten/galten historisch als wünschenswert, in Dorfgemeinschaften ebenso wie beim Adel. Das islamische Eherecht sieht das etwas anders, Eheverbote und Inzesttabus, Ausnahmen bestätigen die Regel (Cicero). (was für eine Distanzierung, entweder es ist ok oder nicht, was ist das für eine großzügige Kommentierung) das kann ich nicht beurteilen, daher eben keine Distanzierung, sondern der Verweis auf die allgemeine Praxis. Myra Gale Brown, so der Geburtsname der Cousine zweiten Grades, war (ist, sollte es heißen, die lebt noch) die Tochter von J.W.Brown, der wiederum war Bandleader einer Band, in der Lewis (vor seiner eigenen Karriere) sang und Piano spielte. Der Vater, somit Lewis´ Cousin, schien einverstanden. Ob solche Ehen legal waren? Ich fürchte, schon. Hier ein schöner Artikel, ein ganz neuer, ein Interview mit Myra Gale nach Lewis´ Tod: https://www.latimes.com/entertainment-arts/music/story/2022-10-29/jerry-lee-lewis-myra-brown-williams-marriage-13-cousin das sei schlecht fürs Image. Wie bitte? DAS ist das Problem? Das war es, merkwürdig genug, denn er machte ja Rock´n´Roll, keinen Schlager, und Rock´n´Roll war eine mittlere musikalische Revolution gewesen, schlüpfrig, sonst hätte es nicht Rock´n´Roll geheißen, Country und Blues, zur Information, waren ebenso schlüpfrig, ich verzichte auf Nennung der Songtitel, immerhin einer in der Sendung kam vor, Meat Man (nicht bemerkt?) Aber: DAS, die Ehe, ging den Beteiligten dann doch zu weit. Nebenbei: Lewis war zum Zeitpunkt der Heirat mit Myra Gale noch verheiratet gewesen, mit Sally Jane Mitcham, seiner zu diesem Zeitpunkt bereits zweiten Frau. Lewis ließ sich scheiden - und heiratete Myra Gale noch ein Mal! diese Dude-lastige Sendung wird hier dann doch wohl endgültig sexistisch. Dude? Etwa All The Young Dudes (David Bowie)? Oder Dude: • Dude, eine Figur im Roman Die Tabakstraße (1932) • Dude, eine Figur des US-amerikanischen Westerns Rio Bravo (1959) • Dude, Musical von Gerome Ragni (1972) • The Dude (Album), Musikalbum von Quincy Jones (1981) • der Dude, die Hauptfigur der Filmkomödie The Big Lebowski (1998) • The Dude, erstes Musikalbum des US-amerikanischen Rappers Devin the Dude (1998) • The Dude, französische Rockband (seit 2000) Ich muss mal den Sender wechseln. Gut - Du wirst zurück finden. Zwei Zitate noch gerne: Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. Victor Hugo und, quasi vice versa: Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen. Wittgenstein. Das wichtigste in diesem Zusammenhang aber Folgendes: Gadamer, Hermeneutiger, stellte das Verstehen in den Zusammenhang eines prinzipiell nicht zu beendenden Gesprächs über die Deutung wichtiger Zeugnisse der geschichtlichen und kulturellen Überlieferung . Jerry Lee dachte immer, er käme in die Hölle. Liebe Grüße, Knut

uberger vor 2 Jahren
Hallo, ich höre gerade Urban Landmusik und muss wohl beim Putzen gleich von der Leiter fallen - es ist ja noch Geschmacksache, ob erzählt wird, dass er Moderator mal in Memphis war oder nicht, das ist schon alles sehr selbstverliebt, aber was echt nicht geht ist die Verharmlosung von der "Heirat" mit 13jährigen Mädchen. Zuerst die Anmerkung "er heiratete seine Kusine, das ist ja nicht schlimm" (was für eine Distanzierung, et´ntweder es ist ok oder nicht, was ist das für eine großzügige Kommentierung), aber dann: die war 13 Jahre alt, und das fand die Schallplattenfirma, das sei schlecht fürs Image. Wie bitte? DAS ist das Problem? diese Dude-lastige Sendung wird hier dann doch wohl endgültig sexistisch. Ich muss mal den Sender wechseln. LG Ulrike

KnutBenzner vor 2 Jahren
Frank, danke! Vielen Dank - ich mache so weiter, Grüße, Knutr

tomwaits vor 2 Jahren
Lieber Knut, es ist Frank, der jetzt mal ein großes Kompliment loswerden muss - für diese tolle Sendung mit viel genialer, mir bislang unbekannter Musik! Thx, weiter so, liebe Grüße, Frank

KnutBenzner vor 2 Jahren
nein, kein "Nachtragen"! Danke Dir für die Erwähnung der `Langen Nacht´, die Sprecherin fanden einige gut und andere, wie Du, nicht so sehr, ja. Was mich selbst betrifft: Letztlich war ich zufrieden. Grüße, Knut

JohnnySilver vor 2 Jahren
"Nachtragen" ist wohl leider nicht. Es sind ja 40 Interviews in dem Buch. Wenn er euch nicht angefragt hat, finde ich das schon traurig. PS: Die "Lange Nacht" neulich zum Eisenacher Archiv für Blues, Jazz und Rock hat mir auch sehr gut gefallen. Auch wenn die Sprecherin für mich unpassend war.

KnutBenzner vor 2 Jahren
...dankedanke, JohnnySilver! Für mich gehören Knut Benzner und Burghard Rausch unbedingt in eine Top40-Liste der legendären "Last DJs", auch wenn sie im Buch von Thomas Kraft nicht dabei sind. Vielleicht werden wir noch nachgetragen. Knut Benzner / JohnnyGuitarWatson

JohnnySilver vor 2 Jahren
Mal wieder Zeit zu erwähnen, dass die "Urban Landmusik" seit dem Roots-Aus meine absolute Lieblingssendung ist. Danke also an den geschätzten DJ. Und klar: Für mich gehören Knut Benzner und Burghard Rausch unbedingt in eine Top40-Liste der legendären "Last DJs", auch wenn sie im Buch von Thomas Kraft nicht dabei sind.

KnutBenzner vor 2 Jahren
lieber marco, gerne, immer wieder! grüsse zurück

marco vor 2 Jahren
ach...herrlich :) danke lieber knut...grüsse...

KnutBenzner vor 2 Jahren
Ralph, erst Mal Dank an Sie. der "Popfilter" oder auch "Popschutz" war durchaus vorhanden - vielleicht ein wenig abgenudelt, das Ding! Ich selbst habe mich ebenfalls poppen gehört, dann bin ich, wie Sie anmerken, tatsächlich deutlich weiter zurück gegangen. Der Effekt war leider unerheblich, ich werde mich sofort an die Technik von byte.fm wenden. Herzliche Grüße zurück, Knut
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.