Sendungen

Urban Landmusik

ByteFM: Urban Landmusik

Alle zwei Wochen | Mittwoch 11 - 12 Uhr
Wiederholung: Alle zwei Wochen | Sonntag 8 - 9 Uhr

Eigentlich gibt es sowieso nur zwei Arten von Musik, meint Knut Benzner: Country und Western.

Blues gibt's gratis dazu. Genau.

Artverwandtes sowieso (was soll das denn sein?) - der Rest wird sich finden.

Weil alles ohnehin nicht mehr vom Land kommt, steht urban vor der Tür.

Musik, die heute jeder Hörer wieder hört.

Moderation

Genres

Blue Grass Blues Country Jazz Rock

Kommentare


Maggus vor 2 Monaten
Moin Knut, Dir auch ein gesundes neues Jahr! Sehen wir uns am 14.01.auf der ByteFM Party? LG Marcus Hartmann

KnutBenzner vor 2 Monaten
Lieber Joachim, danke! Danke für Dein großes Lob, das wärmt das Herzilein und die Seele auch. Ich hoffe, Du hattest schöne Weihnachtsfeiertage, und natürlich wünsche ich Dir auf diesem Weg ein frohes neues Jahr. Schalte weiterhin jeden 2.Mittwoch 11:00 byte ein, ich mache weiter! Grüße aus HH., Knut

Wichtelbert vor 2 Monaten
Lieber Knut Benzner, seit nun schon ein paar Jahrzehnten habe ich Deine Sendungen im DLF, NDR und Byte FM genossen, die immer auch meinen musikalischen Horizont ordentlich erweitert haben. Ich liebe Deine gemächlichen Moderationen, die Hintergrundinformationen und den Raum, den Du damit zwischen den Songs lässt für die Einstimmung auf das was folgt. Ich freue mich auf Deine Sendungen in den kommenden Jahren. Beste Grüße, Joachim Nietzschmann

stanund vor 3 Monaten
johnny silver: demschließe ich mich gerne an.

KnutBenzner vor 3 Monaten
JohnnySilver, danke! Vielen, vielen Dank. Ich werde 2023 so weitermachen, bis demnächst, Grüße, Knut

JohnnySilver vor 3 Monaten
Vielen herzlichen Dank, lieber Knut Benzner, für die wunderbaren Sendungen im zurückliegenden Jahr und Auf Wiederhören in 2023.

KnutBenzner vor 4 Monaten
Liebe Ulrike, ich bin der Moderator. Um auf Deine Punkte nach und nach einzugehen, habe ich Dich in kursiv gesetzt, das macht die Sache einfacher. Hallo, ich höre gerade Urban Landmusik und muss wohl beim Putzen gleich von der Leiter fallen Das tut mir Leid, ich hoffe, es ist nicht passiert. - es ist ja noch Geschmacksache, ob erzählt wird, dass er Moderator mal in Memphis war oder nicht, das ist schon alles sehr selbstverliebt, Ulrike, ich habe die Szene beschrieben, nicht mich, by the way, ich bin nicht selbstverliebt, ehrlich, nie gewesen, obwohl, wenn ich so in den Spiegel schaue... Der Punkt war u.a. der, dass ihn, Lewis, in seinem Dorf (Village), niemand kannte resp. niemand Wahr nahm, er war quasi vergessen oder unbemerkt, unbeobachtet wohl auch. , aber was echt nicht geht ist die Verharmlosung von der "Heirat" mit 13jährigen Mädchen. Zuerst die Anmerkung "er heiratete seine Kusine, das ist ja nicht schlimm" Nun, sie war seine Cousine Zweiten Grades, nehmen wir an, sie wäre seine Cousine Ersten Grades gewesen - erlaubt, auch in der Bundesrepublik Deutschland. Ehen zwischen Cousin und Cousine (oder umgekehrt) gelten/galten historisch als wünschenswert, in Dorfgemeinschaften ebenso wie beim Adel. Das islamische Eherecht sieht das etwas anders, Eheverbote und Inzesttabus, Ausnahmen bestätigen die Regel (Cicero). (was für eine Distanzierung, entweder es ist ok oder nicht, was ist das für eine großzügige Kommentierung) das kann ich nicht beurteilen, daher eben keine Distanzierung, sondern der Verweis auf die allgemeine Praxis. Myra Gale Brown, so der Geburtsname der Cousine zweiten Grades, war (ist, sollte es heißen, die lebt noch) die Tochter von J.W.Brown, der wiederum war Bandleader einer Band, in der Lewis (vor seiner eigenen Karriere) sang und Piano spielte. Der Vater, somit Lewis´ Cousin, schien einverstanden. Ob solche Ehen legal waren? Ich fürchte, schon. Hier ein schöner Artikel, ein ganz neuer, ein Interview mit Myra Gale nach Lewis´ Tod: https://www.latimes.com/entertainment-arts/music/story/2022-10-29/jerry-lee-lewis-myra-brown-williams-marriage-13-cousin das sei schlecht fürs Image. Wie bitte? DAS ist das Problem? Das war es, merkwürdig genug, denn er machte ja Rock´n´Roll, keinen Schlager, und Rock´n´Roll war eine mittlere musikalische Revolution gewesen, schlüpfrig, sonst hätte es nicht Rock´n´Roll geheißen, Country und Blues, zur Information, waren ebenso schlüpfrig, ich verzichte auf Nennung der Songtitel, immerhin einer in der Sendung kam vor, Meat Man (nicht bemerkt?) Aber: DAS, die Ehe, ging den Beteiligten dann doch zu weit. Nebenbei: Lewis war zum Zeitpunkt der Heirat mit Myra Gale noch verheiratet gewesen, mit Sally Jane Mitcham, seiner zu diesem Zeitpunkt bereits zweiten Frau. Lewis ließ sich scheiden - und heiratete Myra Gale noch ein Mal! diese Dude-lastige Sendung wird hier dann doch wohl endgültig sexistisch. Dude? Etwa All The Young Dudes (David Bowie)? Oder Dude: • Dude, eine Figur im Roman Die Tabakstraße (1932) • Dude, eine Figur des US-amerikanischen Westerns Rio Bravo (1959) • Dude, Musical von Gerome Ragni (1972) • The Dude (Album), Musikalbum von Quincy Jones (1981) • der Dude, die Hauptfigur der Filmkomödie The Big Lebowski (1998) • The Dude, erstes Musikalbum des US-amerikanischen Rappers Devin the Dude (1998) • The Dude, französische Rockband (seit 2000) Ich muss mal den Sender wechseln. Gut - Du wirst zurück finden. Zwei Zitate noch gerne: Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. Victor Hugo und, quasi vice versa: Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen. Wittgenstein. Das wichtigste in diesem Zusammenhang aber Folgendes: Gadamer, Hermeneutiger, stellte das Verstehen in den Zusammenhang eines prinzipiell nicht zu beendenden Gesprächs über die Deutung wichtiger Zeugnisse der geschichtlichen und kulturellen Überlieferung . Jerry Lee dachte immer, er käme in die Hölle. Liebe Grüße, Knut

uberger vor 4 Monaten
Hallo, ich höre gerade Urban Landmusik und muss wohl beim Putzen gleich von der Leiter fallen - es ist ja noch Geschmacksache, ob erzählt wird, dass er Moderator mal in Memphis war oder nicht, das ist schon alles sehr selbstverliebt, aber was echt nicht geht ist die Verharmlosung von der "Heirat" mit 13jährigen Mädchen. Zuerst die Anmerkung "er heiratete seine Kusine, das ist ja nicht schlimm" (was für eine Distanzierung, et´ntweder es ist ok oder nicht, was ist das für eine großzügige Kommentierung), aber dann: die war 13 Jahre alt, und das fand die Schallplattenfirma, das sei schlecht fürs Image. Wie bitte? DAS ist das Problem? diese Dude-lastige Sendung wird hier dann doch wohl endgültig sexistisch. Ich muss mal den Sender wechseln. LG Ulrike

KnutBenzner vor 5 Monaten
Frank, danke! Vielen Dank - ich mache so weiter, Grüße, Knutr

tomwaits vor 5 Monaten
Lieber Knut, es ist Frank, der jetzt mal ein großes Kompliment loswerden muss - für diese tolle Sendung mit viel genialer, mir bislang unbekannter Musik! Thx, weiter so, liebe Grüße, Frank

KnutBenzner vor 5 Monaten
nein, kein "Nachtragen"! Danke Dir für die Erwähnung der `Langen Nacht´, die Sprecherin fanden einige gut und andere, wie Du, nicht so sehr, ja. Was mich selbst betrifft: Letztlich war ich zufrieden. Grüße, Knut

JohnnySilver vor 5 Monaten
"Nachtragen" ist wohl leider nicht. Es sind ja 40 Interviews in dem Buch. Wenn er euch nicht angefragt hat, finde ich das schon traurig. PS: Die "Lange Nacht" neulich zum Eisenacher Archiv für Blues, Jazz und Rock hat mir auch sehr gut gefallen. Auch wenn die Sprecherin für mich unpassend war.

KnutBenzner vor 5 Monaten
...dankedanke, JohnnySilver! Für mich gehören Knut Benzner und Burghard Rausch unbedingt in eine Top40-Liste der legendären "Last DJs", auch wenn sie im Buch von Thomas Kraft nicht dabei sind. Vielleicht werden wir noch nachgetragen. Knut Benzner / JohnnyGuitarWatson

JohnnySilver vor 5 Monaten
Mal wieder Zeit zu erwähnen, dass die "Urban Landmusik" seit dem Roots-Aus meine absolute Lieblingssendung ist. Danke also an den geschätzten DJ. Und klar: Für mich gehören Knut Benzner und Burghard Rausch unbedingt in eine Top40-Liste der legendären "Last DJs", auch wenn sie im Buch von Thomas Kraft nicht dabei sind.

KnutBenzner vor 7 Monaten
lieber marco, gerne, immer wieder! grüsse zurück

marco vor 7 Monaten
ach...herrlich :) danke lieber knut...grüsse...

KnutBenzner vor 8 Monaten
Ralph, erst Mal Dank an Sie. der "Popfilter" oder auch "Popschutz" war durchaus vorhanden - vielleicht ein wenig abgenudelt, das Ding! Ich selbst habe mich ebenfalls poppen gehört, dann bin ich, wie Sie anmerken, tatsächlich deutlich weiter zurück gegangen. Der Effekt war leider unerheblich, ich werde mich sofort an die Technik von byte.fm wenden. Herzliche Grüße zurück, Knut

rickyfitts vor 8 Monaten
Hallo Herr Benzner, schöne Sendung, aber nutzen Sie unbedingt einen "Popfilter" für Ihr Mikro. Oder gehen Sie deutlich weiter zurück. Herzliche Grüße Ralph

ByteFM_Office vor 9 Monaten
Hi Til, danke Dir für den Hinweise, die Sendung ist jetzt im Archiv zu hören. LG aus der Redaktion

stanund vor 9 Monaten
Die Sendung lässt sich leider nicht nachhören. mfg Til

KnutBenzner vor 10 Monaten
...das freut mich zu hören, Stefan. Grüße in die Pfalz, Knut

heringcerin vor 10 Monaten
Fein wie immer! Danke und viel Grüße aus der Pfalz Stefan "Hering" Cerin

KnutBenzner vor 12 Monaten
Lieber Dieter, danke! Mit der "Reinkarnation" ist das halt so eine Sache. Grüße, Knut

kuhkie vor 12 Monaten
Moin Knut, danke für die wie immer kurzweilige Sendung. Besonders deine trockenhumorigen Bemerkungen im Zusammenhang mit der „Reinkarnation“ von „Son House“ finde ich außerordentlich gelungen. Liebe Grüße, Dieter

KnutBenzner vor einem Jahr
JohnnySilver, vielen Dank! Und auch Dir Grüße für 2022 und darüber hinaus alles Gute. Knut

JohnnySilver vor einem Jahr
Wunderbare Sendung, mal wieder. Schade, dass ich auch mit dem Nachhören des Archivs schon fast durch bin. #lieblingssendung Vielen Dank und Grüße für 2022.

KnutBenzner vor einem Jahr
Lieber Klaus, ich danke Ihnen! Das freut mich - und liebe Grüße ins Rheinland aus HH., Knut

Klausrabel vor einem Jahr
Habe heute zum ersten Mal in Ihre Sendungen (hier: "Mein Gott...") aus dem Archiv reingehört. Ihrer Auswahl trifft bei mir voll ins Schwarze. Danke für die Vorstellung u.a. der Trikont CD "Open Harp Blues" - deutscher Blues für mich als Rheinländer im gewöhnungsbedürftigen bayerischen Outfit für einen guten Zweck (Open Heart-Projekt im Sudan); ohne Ihre Sendung Urban Landmusik hätte ich diese wunderbare CD nie hören können. Alles Gute für Sie und freundliche Grüße Klaus

KnutBenzner vor einem Jahr
jetzt schon wieder: Eindeutig La Botz!, mit einem schönen ´t` nach dem ´o`.

KnutBenzner vor einem Jahr
Jake La Boz - wie komme ich auf das ´t`?!

KnutBenzner vor einem Jahr
Lieber Robert, danke Dir! Ein, zwei Songs von Jake La Botz gehen natürlich klar nächstes Mal. Schönes Wochenende, Gruß, Knut

Robert_Endres vor einem Jahr
Hallo Knut, ich höre gerade Deine Sendung "Mein Gott.."aus dem Archiv und erfreue mich mal wieder an Deiner tollen Musikauswahl...Beim Hören von Pokey LaFarge fällt mir ein, dass Dir ebenso Jake La Botz gefallen müsste - der ist auch live sehr zu empfehlen....Würde mich freuen, wenn Du in einer Deiner nächsten Sendungen was von ihm spielst... Danke und Grüße Robert

KnutBenzner vor einem Jahr
Robert, und frage mich, wieso ich noch nie vorher etwas von Mark Edgar Stuart gehört habe;-)) das habe ich mich, als ich ihn hörte, auch gefragt! Zumal er aus Memphis, TN, kommt. Ich werde mehr von dem Mann spielen, versprochen, Grüße, Knut

Robert_Endres vor einem Jahr
Hallo Knut, höre grad die tolle Sendung vom 13.10. "aus dem Archiv" und frage mich, wieso ich noch nie vorher etwas von Mark Edgar Stuart gehört habe;-)) - hoffe, Du spielst in folgenden Sendungen noch mehr von ihm... Danke und Grüße Robert

KnutBenzner vor einem Jahr
ja, Friederike, tolle Sängerin, schöne Musik. Grüße, Knut

Friederike_Herr vor einem Jahr
Shannon and the Clams! Lieblingsplatte dieses Jahr, so far!

KnutBenzner vor einem Jahr
Ricardo, Gibt es noch mehr auf Byte oder anderen Sendern von und mit dir zu hören ? nein, UL ist die einzige Sendung, die ich bei byte mache. Und der NDR hat meine, wie auch viele andere, abgeschafft. Dank für Deine mail, Grüße, Knut

crazyhorse vor einem Jahr
Vielen Dank für deine Sendungen. Gibt es noch mehr auf Byte oder anderen Sendern von und mit dir zu hören ? Lieben Gruß, Ricardo

KnutBenzner vor einem Jahr
...bittebitte! und Dank für Deine mail, Grüße, Knut

Schämer vor einem Jahr
Hallo Knut. Danke für deine Urban Landmusik.... Gruß mit Blues.Schämer

Robert_Endres vor einem Jahr
Hallo Knut, es gibt doch nichts Schöneres als Urban Landmusik zum Sonntagmorgen-Kaffee;-)) Grüße Robert

KnutBenzner vor einem Jahr
Stanund, inzwischen ist sie, Grüße, Knut

ByteFM_Office vor einem Jahr
Hallo, stanund, danke für den Hinweis! Die Sendung ist jetzt verfügbar. Liebe Grüße aus der Redaktion!

stanund vor einem Jahr
Warum ist die Sendung vom 26.05.2021 nicht im Archiv? Warte schon.

KnutBenzner vor einem Jahr
Lieber Robert, ich danke Dir! Da hast Du einiges zu tun, aber eben tolle Songs dabei. Liebe Grüße, Knut

Robert_Endres vor einem Jahr
Hallo Knut, ich höre mich in den letzten Wochen so nach und nach durch die urbanen Landmusiken im Archiv...ganz die Sorten Musik (C+W, Blues und vielleicht ein bisschen Soul;-)), die ich mag - mit vielen tollen Songs und ner Menge Neuentdeckungen, die ich bisher nicht kannte... Freue mich schon auf mehr...Grüße Robert

KnutBenzner vor einem Jahr
ja, Friederike, ganz stramme Stimme, der Mann. ich stelle mir gerade vor, wie der arme Kerl in irgendeinem Studio sitzt, eine Liste vor sich und 150 von diesen Dingern sprechen muss.

Friederike_Herr vor einem Jahr
Suuuupercool Station ID von Rev. Peyton! Der muss eh mehr laufen hier ;)

KnutBenzner vor 2 Jahren
ja, die hat was. Danke, Grüße, Knut
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Alle Ausgaben

Die neuesten Ausgaben

Ausgabe vom 15.03.2023

Fast Frühling … mit großem Orchester.

Heute mit Larry Garner, mit dem Album „Olympians“ von Vince Mendoza & Metropole Orkest, mit Jason Isbell, Tyler Childers, Anita O´Day, Luise Volkmann, Johnny Shines etc.

Bild: Albumcover „…

Weiterlesen >
Ausgabe vom 01.03.2023

Einmal mit alles!

Heute mit Nude Party, Lainey Wilson, The Zombies, Chastity Brown, Musik aus dem Album „Under An Endless Sky“ von Dorothy Moskowitz & The United States Of Alchemy (!), mit Wisecracker etc.

Bild: Albumc…

Weiterlesen >
Ausgabe vom 15.02.2023

Raindrops Keep Falling On My Head

Heute mit Joe Louis Walker, B.J.Thomas, Kaisers New World, Simone Kopmajer, Damon Dowler, Brit Taylor, Bluff ...

Weiterlesen >

Kommentare


Maggus vor 2 Monaten
Moin Knut, Dir auch ein gesundes neues Jahr! Sehen wir uns am 14.01.auf der ByteFM Party? LG Marcus Hartmann

KnutBenzner vor 2 Monaten
Lieber Joachim, danke! Danke für Dein großes Lob, das wärmt das Herzilein und die Seele auch. Ich hoffe, Du hattest schöne Weihnachtsfeiertage, und natürlich wünsche ich Dir auf diesem Weg ein frohes neues Jahr. Schalte weiterhin jeden 2.Mittwoch 11:00 byte ein, ich mache weiter! Grüße aus HH., Knut

Wichtelbert vor 2 Monaten
Lieber Knut Benzner, seit nun schon ein paar Jahrzehnten habe ich Deine Sendungen im DLF, NDR und Byte FM genossen, die immer auch meinen musikalischen Horizont ordentlich erweitert haben. Ich liebe Deine gemächlichen Moderationen, die Hintergrundinformationen und den Raum, den Du damit zwischen den Songs lässt für die Einstimmung auf das was folgt. Ich freue mich auf Deine Sendungen in den kommenden Jahren. Beste Grüße, Joachim Nietzschmann

stanund vor 3 Monaten
johnny silver: demschließe ich mich gerne an.

KnutBenzner vor 3 Monaten
JohnnySilver, danke! Vielen, vielen Dank. Ich werde 2023 so weitermachen, bis demnächst, Grüße, Knut

JohnnySilver vor 3 Monaten
Vielen herzlichen Dank, lieber Knut Benzner, für die wunderbaren Sendungen im zurückliegenden Jahr und Auf Wiederhören in 2023.

KnutBenzner vor 4 Monaten
Liebe Ulrike, ich bin der Moderator. Um auf Deine Punkte nach und nach einzugehen, habe ich Dich in kursiv gesetzt, das macht die Sache einfacher. Hallo, ich höre gerade Urban Landmusik und muss wohl beim Putzen gleich von der Leiter fallen Das tut mir Leid, ich hoffe, es ist nicht passiert. - es ist ja noch Geschmacksache, ob erzählt wird, dass er Moderator mal in Memphis war oder nicht, das ist schon alles sehr selbstverliebt, Ulrike, ich habe die Szene beschrieben, nicht mich, by the way, ich bin nicht selbstverliebt, ehrlich, nie gewesen, obwohl, wenn ich so in den Spiegel schaue... Der Punkt war u.a. der, dass ihn, Lewis, in seinem Dorf (Village), niemand kannte resp. niemand Wahr nahm, er war quasi vergessen oder unbemerkt, unbeobachtet wohl auch. , aber was echt nicht geht ist die Verharmlosung von der "Heirat" mit 13jährigen Mädchen. Zuerst die Anmerkung "er heiratete seine Kusine, das ist ja nicht schlimm" Nun, sie war seine Cousine Zweiten Grades, nehmen wir an, sie wäre seine Cousine Ersten Grades gewesen - erlaubt, auch in der Bundesrepublik Deutschland. Ehen zwischen Cousin und Cousine (oder umgekehrt) gelten/galten historisch als wünschenswert, in Dorfgemeinschaften ebenso wie beim Adel. Das islamische Eherecht sieht das etwas anders, Eheverbote und Inzesttabus, Ausnahmen bestätigen die Regel (Cicero). (was für eine Distanzierung, entweder es ist ok oder nicht, was ist das für eine großzügige Kommentierung) das kann ich nicht beurteilen, daher eben keine Distanzierung, sondern der Verweis auf die allgemeine Praxis. Myra Gale Brown, so der Geburtsname der Cousine zweiten Grades, war (ist, sollte es heißen, die lebt noch) die Tochter von J.W.Brown, der wiederum war Bandleader einer Band, in der Lewis (vor seiner eigenen Karriere) sang und Piano spielte. Der Vater, somit Lewis´ Cousin, schien einverstanden. Ob solche Ehen legal waren? Ich fürchte, schon. Hier ein schöner Artikel, ein ganz neuer, ein Interview mit Myra Gale nach Lewis´ Tod: https://www.latimes.com/entertainment-arts/music/story/2022-10-29/jerry-lee-lewis-myra-brown-williams-marriage-13-cousin das sei schlecht fürs Image. Wie bitte? DAS ist das Problem? Das war es, merkwürdig genug, denn er machte ja Rock´n´Roll, keinen Schlager, und Rock´n´Roll war eine mittlere musikalische Revolution gewesen, schlüpfrig, sonst hätte es nicht Rock´n´Roll geheißen, Country und Blues, zur Information, waren ebenso schlüpfrig, ich verzichte auf Nennung der Songtitel, immerhin einer in der Sendung kam vor, Meat Man (nicht bemerkt?) Aber: DAS, die Ehe, ging den Beteiligten dann doch zu weit. Nebenbei: Lewis war zum Zeitpunkt der Heirat mit Myra Gale noch verheiratet gewesen, mit Sally Jane Mitcham, seiner zu diesem Zeitpunkt bereits zweiten Frau. Lewis ließ sich scheiden - und heiratete Myra Gale noch ein Mal! diese Dude-lastige Sendung wird hier dann doch wohl endgültig sexistisch. Dude? Etwa All The Young Dudes (David Bowie)? Oder Dude: • Dude, eine Figur im Roman Die Tabakstraße (1932) • Dude, eine Figur des US-amerikanischen Westerns Rio Bravo (1959) • Dude, Musical von Gerome Ragni (1972) • The Dude (Album), Musikalbum von Quincy Jones (1981) • der Dude, die Hauptfigur der Filmkomödie The Big Lebowski (1998) • The Dude, erstes Musikalbum des US-amerikanischen Rappers Devin the Dude (1998) • The Dude, französische Rockband (seit 2000) Ich muss mal den Sender wechseln. Gut - Du wirst zurück finden. Zwei Zitate noch gerne: Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. Victor Hugo und, quasi vice versa: Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen. Wittgenstein. Das wichtigste in diesem Zusammenhang aber Folgendes: Gadamer, Hermeneutiger, stellte das Verstehen in den Zusammenhang eines prinzipiell nicht zu beendenden Gesprächs über die Deutung wichtiger Zeugnisse der geschichtlichen und kulturellen Überlieferung . Jerry Lee dachte immer, er käme in die Hölle. Liebe Grüße, Knut

uberger vor 4 Monaten
Hallo, ich höre gerade Urban Landmusik und muss wohl beim Putzen gleich von der Leiter fallen - es ist ja noch Geschmacksache, ob erzählt wird, dass er Moderator mal in Memphis war oder nicht, das ist schon alles sehr selbstverliebt, aber was echt nicht geht ist die Verharmlosung von der "Heirat" mit 13jährigen Mädchen. Zuerst die Anmerkung "er heiratete seine Kusine, das ist ja nicht schlimm" (was für eine Distanzierung, et´ntweder es ist ok oder nicht, was ist das für eine großzügige Kommentierung), aber dann: die war 13 Jahre alt, und das fand die Schallplattenfirma, das sei schlecht fürs Image. Wie bitte? DAS ist das Problem? diese Dude-lastige Sendung wird hier dann doch wohl endgültig sexistisch. Ich muss mal den Sender wechseln. LG Ulrike

KnutBenzner vor 5 Monaten
Frank, danke! Vielen Dank - ich mache so weiter, Grüße, Knutr

tomwaits vor 5 Monaten
Lieber Knut, es ist Frank, der jetzt mal ein großes Kompliment loswerden muss - für diese tolle Sendung mit viel genialer, mir bislang unbekannter Musik! Thx, weiter so, liebe Grüße, Frank

KnutBenzner vor 5 Monaten
nein, kein "Nachtragen"! Danke Dir für die Erwähnung der `Langen Nacht´, die Sprecherin fanden einige gut und andere, wie Du, nicht so sehr, ja. Was mich selbst betrifft: Letztlich war ich zufrieden. Grüße, Knut

JohnnySilver vor 5 Monaten
"Nachtragen" ist wohl leider nicht. Es sind ja 40 Interviews in dem Buch. Wenn er euch nicht angefragt hat, finde ich das schon traurig. PS: Die "Lange Nacht" neulich zum Eisenacher Archiv für Blues, Jazz und Rock hat mir auch sehr gut gefallen. Auch wenn die Sprecherin für mich unpassend war.

KnutBenzner vor 5 Monaten
...dankedanke, JohnnySilver! Für mich gehören Knut Benzner und Burghard Rausch unbedingt in eine Top40-Liste der legendären "Last DJs", auch wenn sie im Buch von Thomas Kraft nicht dabei sind. Vielleicht werden wir noch nachgetragen. Knut Benzner / JohnnyGuitarWatson

JohnnySilver vor 5 Monaten
Mal wieder Zeit zu erwähnen, dass die "Urban Landmusik" seit dem Roots-Aus meine absolute Lieblingssendung ist. Danke also an den geschätzten DJ. Und klar: Für mich gehören Knut Benzner und Burghard Rausch unbedingt in eine Top40-Liste der legendären "Last DJs", auch wenn sie im Buch von Thomas Kraft nicht dabei sind.

KnutBenzner vor 7 Monaten
lieber marco, gerne, immer wieder! grüsse zurück

marco vor 7 Monaten
ach...herrlich :) danke lieber knut...grüsse...

KnutBenzner vor 8 Monaten
Ralph, erst Mal Dank an Sie. der "Popfilter" oder auch "Popschutz" war durchaus vorhanden - vielleicht ein wenig abgenudelt, das Ding! Ich selbst habe mich ebenfalls poppen gehört, dann bin ich, wie Sie anmerken, tatsächlich deutlich weiter zurück gegangen. Der Effekt war leider unerheblich, ich werde mich sofort an die Technik von byte.fm wenden. Herzliche Grüße zurück, Knut

rickyfitts vor 8 Monaten
Hallo Herr Benzner, schöne Sendung, aber nutzen Sie unbedingt einen "Popfilter" für Ihr Mikro. Oder gehen Sie deutlich weiter zurück. Herzliche Grüße Ralph

ByteFM_Office vor 9 Monaten
Hi Til, danke Dir für den Hinweise, die Sendung ist jetzt im Archiv zu hören. LG aus der Redaktion

stanund vor 9 Monaten
Die Sendung lässt sich leider nicht nachhören. mfg Til

KnutBenzner vor 10 Monaten
...das freut mich zu hören, Stefan. Grüße in die Pfalz, Knut

heringcerin vor 10 Monaten
Fein wie immer! Danke und viel Grüße aus der Pfalz Stefan "Hering" Cerin

KnutBenzner vor 12 Monaten
Lieber Dieter, danke! Mit der "Reinkarnation" ist das halt so eine Sache. Grüße, Knut

kuhkie vor 12 Monaten
Moin Knut, danke für die wie immer kurzweilige Sendung. Besonders deine trockenhumorigen Bemerkungen im Zusammenhang mit der „Reinkarnation“ von „Son House“ finde ich außerordentlich gelungen. Liebe Grüße, Dieter

KnutBenzner vor einem Jahr
JohnnySilver, vielen Dank! Und auch Dir Grüße für 2022 und darüber hinaus alles Gute. Knut

JohnnySilver vor einem Jahr
Wunderbare Sendung, mal wieder. Schade, dass ich auch mit dem Nachhören des Archivs schon fast durch bin. #lieblingssendung Vielen Dank und Grüße für 2022.

KnutBenzner vor einem Jahr
Lieber Klaus, ich danke Ihnen! Das freut mich - und liebe Grüße ins Rheinland aus HH., Knut

Klausrabel vor einem Jahr
Habe heute zum ersten Mal in Ihre Sendungen (hier: "Mein Gott...") aus dem Archiv reingehört. Ihrer Auswahl trifft bei mir voll ins Schwarze. Danke für die Vorstellung u.a. der Trikont CD "Open Harp Blues" - deutscher Blues für mich als Rheinländer im gewöhnungsbedürftigen bayerischen Outfit für einen guten Zweck (Open Heart-Projekt im Sudan); ohne Ihre Sendung Urban Landmusik hätte ich diese wunderbare CD nie hören können. Alles Gute für Sie und freundliche Grüße Klaus

KnutBenzner vor einem Jahr
jetzt schon wieder: Eindeutig La Botz!, mit einem schönen ´t` nach dem ´o`.

KnutBenzner vor einem Jahr
Jake La Boz - wie komme ich auf das ´t`?!

KnutBenzner vor einem Jahr
Lieber Robert, danke Dir! Ein, zwei Songs von Jake La Botz gehen natürlich klar nächstes Mal. Schönes Wochenende, Gruß, Knut

Robert_Endres vor einem Jahr
Hallo Knut, ich höre gerade Deine Sendung "Mein Gott.."aus dem Archiv und erfreue mich mal wieder an Deiner tollen Musikauswahl...Beim Hören von Pokey LaFarge fällt mir ein, dass Dir ebenso Jake La Botz gefallen müsste - der ist auch live sehr zu empfehlen....Würde mich freuen, wenn Du in einer Deiner nächsten Sendungen was von ihm spielst... Danke und Grüße Robert

KnutBenzner vor einem Jahr
Robert, und frage mich, wieso ich noch nie vorher etwas von Mark Edgar Stuart gehört habe;-)) das habe ich mich, als ich ihn hörte, auch gefragt! Zumal er aus Memphis, TN, kommt. Ich werde mehr von dem Mann spielen, versprochen, Grüße, Knut

Robert_Endres vor einem Jahr
Hallo Knut, höre grad die tolle Sendung vom 13.10. "aus dem Archiv" und frage mich, wieso ich noch nie vorher etwas von Mark Edgar Stuart gehört habe;-)) - hoffe, Du spielst in folgenden Sendungen noch mehr von ihm... Danke und Grüße Robert

KnutBenzner vor einem Jahr
ja, Friederike, tolle Sängerin, schöne Musik. Grüße, Knut

Friederike_Herr vor einem Jahr
Shannon and the Clams! Lieblingsplatte dieses Jahr, so far!

KnutBenzner vor einem Jahr
Ricardo, Gibt es noch mehr auf Byte oder anderen Sendern von und mit dir zu hören ? nein, UL ist die einzige Sendung, die ich bei byte mache. Und der NDR hat meine, wie auch viele andere, abgeschafft. Dank für Deine mail, Grüße, Knut

crazyhorse vor einem Jahr
Vielen Dank für deine Sendungen. Gibt es noch mehr auf Byte oder anderen Sendern von und mit dir zu hören ? Lieben Gruß, Ricardo

KnutBenzner vor einem Jahr
...bittebitte! und Dank für Deine mail, Grüße, Knut

Schämer vor einem Jahr
Hallo Knut. Danke für deine Urban Landmusik.... Gruß mit Blues.Schämer

Robert_Endres vor einem Jahr
Hallo Knut, es gibt doch nichts Schöneres als Urban Landmusik zum Sonntagmorgen-Kaffee;-)) Grüße Robert

KnutBenzner vor einem Jahr
Stanund, inzwischen ist sie, Grüße, Knut

ByteFM_Office vor einem Jahr
Hallo, stanund, danke für den Hinweis! Die Sendung ist jetzt verfügbar. Liebe Grüße aus der Redaktion!

stanund vor einem Jahr
Warum ist die Sendung vom 26.05.2021 nicht im Archiv? Warte schon.

KnutBenzner vor einem Jahr
Lieber Robert, ich danke Dir! Da hast Du einiges zu tun, aber eben tolle Songs dabei. Liebe Grüße, Knut

Robert_Endres vor einem Jahr
Hallo Knut, ich höre mich in den letzten Wochen so nach und nach durch die urbanen Landmusiken im Archiv...ganz die Sorten Musik (C+W, Blues und vielleicht ein bisschen Soul;-)), die ich mag - mit vielen tollen Songs und ner Menge Neuentdeckungen, die ich bisher nicht kannte... Freue mich schon auf mehr...Grüße Robert

KnutBenzner vor einem Jahr
ja, Friederike, ganz stramme Stimme, der Mann. ich stelle mir gerade vor, wie der arme Kerl in irgendeinem Studio sitzt, eine Liste vor sich und 150 von diesen Dingern sprechen muss.

Friederike_Herr vor einem Jahr
Suuuupercool Station ID von Rev. Peyton! Der muss eh mehr laufen hier ;)

KnutBenzner vor 2 Jahren
ja, die hat was. Danke, Grüße, Knut
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.