Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
"One Breath" ist ein wunderbar emotionales Album mit dem für Anna Calvi typischen Sound und einem Funken Experimentierfreude. Calvi kreiert ohne viele Effekte, teilweise nur mit Gitarre, Schlagzeug und Gesang, eine theatrale Atmosphäre, passend zu ihren intimen, gefühlvollen Texten.
Nicht besonders spannend, aber auch nicht überdurchschnittlich schlecht. Nicht polarisierend, irgendwie neutral kommt das neue Album der Band aus Chicago rüber. Da erwartet man eigentlich anderes von den Jungs, deren Musik von David Bowie bis hin zu Oasis und den Smashing Pumpkins inspiriert ist.
Die Musik von Katie Crutchfield alias Waxahatchee zog am 21. Juni ein zum bersten gefülltes Aalhaus in ihren Bann. Auch wenn es nur ein kurzes Vergnügen war, hier erfahrt ihr mehr über das von ByteFM präsentierte Konzert, das im Rahmen der Jever Kneipenkonzertreihe stattfand.
Nick Drake wäre heute 65 Jahre alt geworden. Der britische Folk-Singer-Songwriter veröffentlichte zwischen 1969 und 1972 drei Alben, die erst nach seinem Tod populär und kommerziell erfolgreich wurden. Er nahm sich am 25. November im Alter von 26 Jahren das Leben.
Das MS Dockville Kunstcamp öffnet seine Pforten am 1. August unter dem Motto "UNKRAUT!". Bis zum 15. August ist das Gelände frei zugänglich, danach startet als große Abschluss-Feier das 7. MS Dockville Festival.
Majical-Cloudz-Frontmann Devon Welsh hat auf "Impersonator" seine intimsten Gedanken, Wünsche und Selbstzweifel vertont. Das klingt ungefähr wie eine Mischung aus The National und The xx, geht ganz schön an die Substanz und ist ein faszinierendes Album geworden.
Mit "Bankrupt!" stellen Phoenix ein gut gemachtes und spezielles Album vor. Bei jedem Hören fällt einem wieder etwas Neues an den Liedern auf. Diverse asiatisch anmutende Song-Elemente und auffallend betonter Vintage-Synthie-Einsatz erinnern an den Pop der 80er-Jahre. Ein paar mehr...
Man hört dem neuen Album von !!! an, dass die Band ihren Sound verändern beziehungsweise erweitern wollte. Unterstützung gab es bei der Entstehung von "Thr!!!er" von Jim Eno, dem Schlagzeuger von Spoon. Der funkige Disco-Sound bleibt erhalten, wirkt in der abgespeckten Version aber viel...
Ausnahmemusiker - ein beinahe inflationär gebrauchter Begriff im Musikjournalismus-Jargon. Doch bei Buke And Gase passt kaum eine Bezeichnung besser: Die Frau/Mann-Combo erzeugt mit selbst gebauten Instrumenten einen Klang, hinter dem man eher eine vierköpfige Band vermuten würde - und das ganz...