Ruhestörung Podcast #19: Durch die Krise mit … Pabst

Pabst sind wohl die einzige Band, die es schafft, an einem einzigen Tag auf 20 internationalen Festivalbühnen zu spielen, ohne dafür stundenlange Reisen auf sich zu nehmen. Und das während der andauernden Corona-Pandemie. Wie die Berliner Band das hinbekommen hat und was es mit ihrem neuen Album „Deuce Ex Machina“, ihrer Vorliebe für Pink und der Sehnsucht nach einer negativen Plattenkritik auf sich hat, erfahrt Ihr in dieser Ausgabe von Ruhestörung.

Mit unserem Podcast nehmen wir Euch jede Woche mit hinter die Kulissen von Live- und Musik-Kultur. Abonniert Ruhestörung und bekommt jeden Freitag eine neue Folge.

Foto der and Pabst

Bild mit Text: Förderverein „Freunde von ByteFM“

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Foto von der Band Temmis“
    Die Band Temmis spricht unter anderem über ihre Anfänge in Tübingen, das Klischee leidender Künstler*innen und erklärt, warum sie der Meinung ist, dass Kunst nicht nur Inspiration, sondern auch harte Arbeit ist....
  • Foto der US-Sängerin Cher
    Wie entstehen Flops? Und sind sie vielleicht auch zu etwas gut? Diese Fragen versucht Kulturjournalist Ralf Schlüter in seinem Podcast Zeitgeister zu beantworten – ausgehend von Chers Misserfolg „I Paralyze“. ...
  • Foto von der österreichischen Musikerin Rahel“
    Die österreichische Musikerin Rahel spricht in dieser Folge über ihre aktuelle Doppelsingle, die Wiener Musikszene und verrät, warum sie denkt, dass ihre Musik nicht von allen verstanden wird....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert