Ruhestörung #139: Wenn kreative Welten kollidieren – Reeperbahn Festival Collide

Von ByteFM Redaktion, 28. Oktober 2022

Dass Musik nicht unbedingt beim letzten Ton aufhört, sondern weit über die reinen Klangwelten hinausgeht, ist keine Neuheit. Schon immer spielte der visuelle Aspekt, ob bei Plattencover, Live-Show oder Musikvideo, eine wichtige Rolle. Wenn hier die Fäden gekonnt zusammengesponnen werden, kann durchaus ein wirklich bleibendes Stück Kunst entstehen. Und genau das ist der Anspruch von „Reeperbahn Festival Collide“. Hier werden spannende Acts mit Visual Artists zusammengeführt und dabei ein hybrides Kunstwerk aus Live-Performance, Visual Art und Musik geschaffen; wie jüngst mit der US-amerikanischen Band Nation Of Language.

Nation Of Language bei Reeperbahn Festival Collide (Quelle: YouTube)

Bild mit Text: Förderverein „Freunde von ByteFM“

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Ruhestörung: Mira Lu Kovacs
    Mira Lu Kovacs spricht in diese Ausgabe unseres Podcasts Ruhestörung über ihren Umgang mit Wut, die kitschigsten Lovesongs, den Garten ihres Großvaters und ihre vielfältigen Musikprojekte....
  • Ruhestörung: Tiavo
    Leandros Nassioudis und Xaver Held von Tiavo erzählen von Falco-Vergleichen, ihrem Wandel vom Solo-Rap-Projekt zum NNDW-Kollektiv und erklären, warum Rituale vor Konzerten für sie eher hinderlich sind....
  • Die Schweizer Band Soft Loft
    Jorina Stamm spricht über das Debütalbum ihrer Band Soft Loft, dubiose Bällebäder und darüber, womit Justin Bieber sie einst herb enttäuschte....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert