Ruhestörung Podcast #94: Mit Dino Brandāo

Das Leben ist ein „Gompischloss“, eine Hüpfburg, ein „Bouncy Castle“. Genau so heißt die erste Solo-EP des Schweizer Musikers Dino Brandāo, die gerade erst Mitte November erschienen und auf viele offene Ohren gestoßen ist. Brandāo ist in dieser Folge von Ruhestörung zu Gast und erzählt unter anderem, warum es mit der einst angepeilten Skateboarderkarriere nicht geklappt hat, wie ein ominöses Musikprojekt namens „Rosenmeer“ zur Kollaboration mit Sophie Hunger und Faber geführt hat und warum er Musik mag, die einfach „gwagglet“.

 Credit: Julien Chavaillaz.

Foto von Dino Brandāo: Julien Chavaillaz

Bild mit Text: Förderverein „Freunde von ByteFM“

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Foto von der Band Temmis“
    Die Band Temmis spricht unter anderem über ihre Anfänge in Tübingen, das Klischee leidender Künstler*innen und erklärt, warum sie der Meinung sind, dass Kunst nicht nur Inspiration, sondern auch harte Arbeit ist....
  • Foto von der österreichischen Musikerin Rahel“
    Die österreichische Musikerin Rahel spricht in dieser Folge über ihre aktuelle Doppelsingle, die Wiener Musikszene und verrät, warum sie denkt, dass ihre Musik nicht von allen verstanden wird....
  • Foto von Kulturjournalist Ralf Schlüter“
    In dieser Folge sprechen wir mit dem Kulturjournalisten Ralf Schlüter über den Wandel, den Künstliche Intelligenz in der Musikbranche hervorbringt....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert