Ruhestörung Podcast #97: Rückblick 2021

Ein Klavier, welches fast eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Nachbarn heraufbeschworen hätte, eine einfache Interviewantwort, die Jahre später immer noch für Unmut beim Interviewten sorgt und eine Pizza im Regen, die zu den ersten Songwriting-Erfahrungen führte: In dieser Folge blicken wir auf ein paar Ruhestörung-Highlights aus dem vergangenen Jahr zurück. Wenn Ihr also erfahren wollt, was es mit der Pizza, dem Klavier und der Interviewantwort auf sich hat, dann seid Ihr hier genau richtig.

Bild mit Text: Förderverein „Freunde von ByteFM“

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Foto von der Band Temmis“
    Die Band Temmis spricht unter anderem über ihre Anfänge in Tübingen, das Klischee leidender Künstler*innen und erklärt, warum sie der Meinung sind, dass Kunst nicht nur Inspiration, sondern auch harte Arbeit ist....
  • Foto von der österreichischen Musikerin Rahel“
    Die österreichische Musikerin Rahel spricht in dieser Folge über ihre aktuelle Doppelsingle, die Wiener Musikszene und verrät, warum sie denkt, dass ihre Musik nicht von allen verstanden wird....
  • Foto von der Moderatorin und Journalistin Maria Popov“
    „Solidarität ist nicht so schwer“ – Journalistin und Moderatorin Maria Popov spricht in dieser Folge über die Verbindung aus queerfeministischen Themen und Journalismus und das Video-Interview-Format „QUOTES"....


Diskussionen

Ein Kommentar
  1. posted by
    Klaus
    Jan 10, 2022 Reply

    Vielleicht hätte Charlotte ihrem überforderten Nachbar eine CD ihrer Musik schenken sollen oder ihn zur Probe einladen sollen? Von wegen negative Energie in positive umwandeln …?

Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert