Von São Paulo über London nach Essen und wieder zurück: Auf ihrer zweiten LP „Duo Duo“ denken The Düsseldorf Düsterboys den zarten Baldrian-Folk ihres Debüts in ungeahnte Richtungen weiter. Das ByteFM Album der Woche.
Mit der neuen Single „Ab und zu“ legen Peter Rubel und Pedro Goncalves Crescenti aka The Düsseldorf Düsterboys die erste Single ihres kommenden Albums „Duo Duo“ vor.
Was hat Euch musikalisch in diesem Jahr bewegt? Wir präsentieren die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen mit Euren liebsten Alben, Songs und Künstler*innen 2021!
Die liebsten Songs und Alben des Jahres 2021 des ByteFM Teams haben wir Euch bereits verraten – doch nach so viel geballter Subjektivität ist es nun Zeit, Zahlen sprechen zu lassen! Wir haben das ByteFM Jahr 2021 ausgewertet und präsentieren Euch hier unsere 40 meistgespielten Alben.
Niemand kann so elegant zwischen Albernheit und Melancholie balancieren wie International Music. Auf „Ententraum“, ihrer zweiten LP, machen sie das noch besser als auf dem Vorgänger. Das ByteFM Album der Woche.
Mit „Insel der Verlassenheit“ haben International Music eine neue Single samt Musikvideo veröffentlicht – ein Vorbote des demnächst erscheinenden Doppelalbums „Ententraum“.
In unserer Sendung LiveBytes bringen wir Live-Konzerte direkt in Euer Wohnzimmer. Diesmal: die Shows von Akua Naru und Sofia Portanet vom Reeperbahn Festival 2020.
Von Bossa Nova bis Tropicália: In der neuen Sendung Bossa Brasil erforscht Autor und Musiker Pedro Crescenti (International Music, The Düsseldorf Düsterboys) mithilfe brasilianischer Popmusik seine eigene musikalische Sozialisation.
In dieser Ausgabe unseres Podcasts Ruhestörung sprechen wir mit The Düsseldorf Düsterboys darüber, was sie vor dem Lagerkoller bewahrt und wie viel brasilianischer Wind in Essen weht.
Freundliche Verzerrung, Lo-Fi statt Super-Lo-Fi: DC Schneider aus Den Haag waren mit Pedro Goncalves Crescenti und Peter Rubel im Studio. Unser Track des Tages.
Peter Rubel und Pedro Goncalves Crescenti, zwei Drittel der Essener Band International Music, haben vor Kurzem ihr Debüt als The Düsseldorf Düsterboys veröffentlicht. Im ByteFM Magazin haben die beiden Musiker zwei Songs live performt.
The Düsseldorf Düsterboys haben vor Kurzem ihr Debütalbum „Nenn mich Musik“ veröffentlicht und kommen nun auf Tour. Wir verlosen Tickets für das Konzert im Hamburger Aalhaus.
In Töne verwandelter Baldrian, der Körper und Seele beruhigt: Mit „Nenn mich Musik“ ist dem International-Music-Geschwisterprojekt The Düsseldorf Düsterboys das vielleicht zärtlichste Album des Jahres gelungen. Unser ByteFM Album der Woche.
Das Line-up des Berliner Festivals Pop-Kultur zählt zu den buntesten Blumensträußen, die die deutsche Festivallandschaft zu bieten hat. Wir waren vor Ort und haben 13 Acts interviewt – unter anderem Planningtorock, International Music, Andreas Dorau, Jenny Wilson, Deerhoof und Ebow.
Spartenübergreifend und diskursiv mischt das Pop-Kultur-Festival seit fünf Jahren in der Berliner Festivallandschaft mit. Für die diesjährige Ausgabe vom 21. bis 23. August verlosen wir Tickets.