Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Früher schrieb Will Toledo alias Car Seat Headrest Indie-Rock-Sinfonien der jugendlichen Unbehaglichkeit. Auf seinem 16. Album „Making A Door Less Open“ verliert sich der US-Künstler im Meer der Möglichkeiten.
Die kanadischen Singer-Songwriter Nicholas Krgovich und Marker Starling haben uns am 1. November 2017 im ByteFM Studio besucht. Im Schlepptau hatten die Musiker ein Wurlitzer-Piano, auf dem sie Songs ihrer neuen Alben zum Besten gaben.
Auf „ken“, der nunmehr zwölften Platte von Dan Bejars Projekt Destroyer, schaltet die kanadische Band einen Gang zurück. Das Album lebt von langen, instrumentalen Passagen, in denen durch Synthesizer und E-Gitarren neue Melodien entstehen.
Die Musik von Destroyer ist schwer zu umfassen: vom Singer-Songwriter-Album zum großen, orchestralen Indie-Rock, von verspielter, funkiger Indietronica zu Lo-Fi-Folk. Es bleiben Frontmann Dan Bejars Gesang als roter Faden und seine Vorliebe für kryptische Texte. Wir verlosen Gästelistenplätze.
In einer besseren Welt wäre Dan Bejar alias Destroyer schon längst ein Superstar. ByteFM präsentiert die Tour des Kanadiers und verlost exklusiv unter Mitgliedern des Fördervereins "Freunde von ByteFM" für jedes Konzert 1x2 Karten. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr gewinnen könnt.