Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Seit 2015 vergibt die GEMA jährlich den Radiokulturpreis an zwei Hörfunkwellen, die sich in besonderer Weise der Förderung der Musikkultur verschrieben haben. Einer der Preise geht in diesem Jahr an ByteFM!
In der heutigen Presseschau: die Flaming Lips vollenden einen 6-stündigen Song, John Cale ist mit neuer EP am Start, Shaun Ryder veröffentlicht seine Autobiographie, ein Sampler erinnert an die goldene Zeit des Disco-Sound und eine Meinung zu der Verlängerung des Urheberrechts.
Morrissey präsentierte bei BBC2 drei neue Songs. Fleet Foxes Frontmann Robin Pecknold traf sich mit dem Guardian zum Gespräch. Es gibt eine Kurz-Dokumentation des Duos The Kills zu bestaunen und Tipps für das Festival Wochenende. Außerdem: Immer Ärger mit der GEMA.... Sony Music und Universal...
Musikpiraterie in Kindergärten - die Gema greift durch. Musikpiraterie im Internet - das Acta Abkommen bestraft. Vor 20 Jahren gabs das noch nicht. Und bald gibts das neue Album von Plan B. Aus Gründen realistischer Selbsteinschätzung vielleicht kostenlos?
Wer hätte das gedacht, auf dem neuen Twilight-Soundtrack finden sich Künstler wie Thom Yorke, St. Vincent, Bon Iver, Muse, Beck, Vampire Weekend, The Dead Weather oder The Black Keys. Mehr dazu gibt’s im Paste-Magazine.