Auf „Never The Right Time“ macht Andy Stott das, was er am besten kann: endlos anmutende Klangozeane komponieren. Die sechste LP des britischen Ambient-Techno-Künstlers ist das ByteFM Album der Woche.
Mit ihrem zweiten Album „Discovery“ wurden die Menschen Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter zu mythischen Maschinen – und Daft Punk zu Legenden der Pop-Musik.
Blubbernde Synths in unserem Track des Tages „For Your Love“ von DJ Hell sind ein Echo von Donna Summers „I Feel Love“ und verkörpern die Liebe in Zeiten des Synthesizers.
Der Londoner Produzent SG Lewis hat mit der schwedischen Dance-Pop-Künstlerin Robyn und US-Rapper Channel Tres einen neuen Song namens „Impact“ herausgebracht.
Beim Detroiter Produzenten Moodymann tritt die Musik als Organismus in Erscheinung. Uneben und unberechenbar, radikal eigensinnig – House im Katzenpelz.
Wenn Crystal Murray die verlorene Einfachheit einer Beziehung einfordert, schlackert die Pariser Mode-Influencerin ein tanzbares Funk-Update aus dem Ärmel.
Homeoffice-House: „What We Drew 우리가 그려왔던“, das neue Mixtape der Produzentin Yaeji, ist eine freundliche Aufforderung zum Tanz, die aber auch in der Isolation wunderbar funktioniert. Das ByteFM Album der Woche.
Bildschirmsport, Club und Training: Giraffages neue Single ist ein treibender Elektro-Acid-Track und bricht Fitnessklischees, ohne unsportlich zu werden.