Heute vor 30 Jahren erschien mit „The Comforts Of Madness“ das Debütalbum der britischen Shoegazer Pale Saints. „Fell From The Sun“ hatte Unterstützung aus dem Paisley Underground: Kendra Smith von The Dream Syndicate.
Vor Kurzem haben The Düsseldorf Düsterboys ihr Debütalbum angekündigt. Einen ersten Vorgeschmack gibt es nun auch zu hören: den Albumopener „Oh, Mama“.
Hört man Roky Erickson beim Singen zu, dann kann man die pulsierenden Adern auf der Stirn und weit aufgerissenen Augen förmlich sehen. Der Psych-Rock-Pionier ist am vergangenen Freitag gestorben. Wir haben seine Karriere in fünf Songs porträtiert.
Michael Collins alias Drugdealer hat vor Kurzem sein zweites Album „Raw Honey“ veröffentlicht. Die Songs darauf vereinen den goldenen Schimmer von 60er-Jahre-Folk-Rock mit der psychedelischen Süße des Westküsten-Weirdo-Pop. Wir verlosen Gästelistenplätze.
Legt man einen Hit-Song aus den 60er-Jahren auf, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass man gerade Hal Blaine zuhört. Der Schlagzeuger, der unter anderem für Frank Sinatra, The Beach Boys und Simon & Garfunkel spielte, ist im Alter von 90 Jahren gestorben.
ByteFM gibt es auch zum Lesen, Angucken, Anfassen. An vielen Orten in Hamburg liegt ein Folder aus, den wir zusammen mit unserem Partner „Jever Live“ produzieren und verteilen. Vorne ganz groß: Kunst. Und auf der Rückseite Konzertempfehlungen für Hamburg.
Der Rock ’n’ Roll hat schon viele symbolische Beerdigungen erlebt. The Jesus And Mary Chain zeigen mit „Damage And Joy“, fast 20 Jahre nach der letzten Platte, dass ihnen das völlig schnuppe ist.
"Nothing Is Real" bereitet Freude darüber, einen Lautstärkeregler zu haben, und eignet sich besser zum Stressabbau als jede Yogastunde. Auf dem dritten Album der Crystal Antlers halten sich raue Wucht und bedächtiges Poltern, heulende Gitarren und rumpelige Harmonien durchweg die Waage.