Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Auch auf ihrem dritten Album „I Killed Your Dog“ sitzt die New Yorkerin L‘Rain mit ihrem experimentellen Pop musikalisch zwischen allen Stühlen. In ihre Welt der Widersprüche ist unser Autor Lukas Harth eingetaucht.
Mit ihrem Vorboten auf ihr neues Album machen Whitney genau da weiter, wo sie auf ihrem Debüt aufgehört haben. Die Harmonien des 60er-Folk-Rock, das Strahlen des 70er-Soft-Rock, eine leichte Brise Soul – kurzum: pure Sonnenmusik.
Von verschrobenem Kraut-Funk bis zu martialischem Noise-Rock: Das Leipziger TransCentury Update Festival 2018 verspricht ein vielfältiges Line-up. Wir verlosen Gästelistenplätze.
Unknown Mortal Orchestra haben einen neuen Song veröffentlicht: „American Guilt“ ist ein bis zum Anschlag verzerrter Riff-Rock in der Tradition von Jack White und Oh Sees.
Bei Alex Cameron treffen minimalistische musikalische Arrangements und trashige Synthie-Sounds auf clevere, ergreifende Texte, die sich mit dem Scheitern auf allen Ebenen befassen. Am 9. November kommt er ins Aalhaus nach Hamburg. Wir verlosen Gästelistenplätze.
Der verträumt perlende Synthie-Pop von Radiation City nimmt einen sofort komplett ein, tüncht die Welt in orangenes Licht. ByteFM verlost Gästelistenplätze für die Deutschland-Konzerte.
Der verträumt perlende Synthie-Pop von Radiation City nimmt einen sofort komplett ein, tüncht die Welt in orangenes Licht. Sängerin und Keyboarderin Lizzy Ellison verriet in einem Interview, sie sehe vor allem Farben, wenn sie Musik höre und das kann man, beim Klang ihrer Band, gut nachvollziehen.
Mit The Mint Chicks veröffentlichte Kody Nielson beim Traditionslabel Flying Nun, später stand er seinem Bruder bei Unknown Mortal Orchestra zur Seite. Jetzt erscheint mit „Personal Computer“ das Debüt seines neuen Projekts Silicon. Hier treffen kühle Maschinen auf weltall-lustige Funksounds,...
King Gizzard & The Lizard Wizard vermögen es, einen ausgereiften psychedelischen 60er-Jahre-Sound in die Gegenwart zu übertragen und ihn mit dieser in Einklang zu bringen. Kollegen wie Ty Segall oder Thee Oh Shees vertragen sich gut mit der Band aus Melbourne. ByteFM präsentiert die Konzerte in...
Mal langsam groovend, mal energisch und tanzbar klingt das neue Album von Unknown Mortal Orchestra. Ruban Nielson wechselte dafür von Gitarre zu Synthesizern. Seine rauen, lo-fi-lastigen Produktionen versah er mit einer guten Ecke lässigem Funk und warmem Soul. "Multi-Love" ist auf der Länge...
Das dreiköpfige Unknown Mortal Orchestra um den Neuseeländer Ruban Nielson kleidet philosophischen Beatnik-Folk-Pop, sonnige 60er-Jahre-Psychedelica und minimialistischen Krautrock in ein eigenwilliges Indiegwand. ByteFM verlost für jedes Konzert der Band 2x2 Karten und hier erfahrt Ihr, wie...