In den Straßen Bamakos: „Assouma Kagne“ von Samba Touré

Von ByteFM Redaktion, 10. Januar 2025

Pressebild von Samba Touré, dessen Song „Assuma Kagne“ heute unser Track des Tages ist.

Samba Tourés Schaffen wurde stark von Malis Hauptstadt Bamako beeinflusst (Foto: Karim Diarra)

Während Samba Touré sein zuletzt erschienenes Album „Binga“ (2021) nach dem ländlichen Gebiet in Mali benannt hat, wo er aufwuchs, wendet er sich jetzt dem Großstadtleben zu. Sein anstehendes neues Album „Baarakelaw“ dreht sich um Arbeiter*innen in westafrikanischen Großstädten.

Vor allem Malis Hauptstadt Bamako war eine Inspiration für Touré. Er wurde dort Zeuge der Leben von Wasserverkäufer*innen, Schneider*innen und Hausangestellten. Diesen Personen zollt der Sänger und Gitarrist auf dem neuen Album und auch in der neuen Single „Assouma Kagne“ Tribut. Die Stadt beeinflusste nicht nur den Inhalt der Songtexte; sie bestimmte auch den restlichen Aufnahmeprozess. Durch die Energiekrise in Mali war Strom nur stundenweise verfügbar. Touré und die weiteren beteiligten Musiker*innen mussten auf Abruf stehen und schnell arbeiten, wenn sich die Gelegenheit bot.

Die bluesige Nummer „Assouma Kagne“ hat gezupfte Gitarren, einen groovenden Bass und Trommeln als Basis. Zwischendurch melden sich Mundharmoika und E-Gitarre. Der Song ist eine Vorabsingle des neuen Albums „Baarakelaw“, das am 24. Januar 2025 auf dem Label Glitterbeat erscheint. Heute ist er unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

Das könnte Dich auch interessieren:



Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert