Sendungen

BTTB – Back To The Basics Eine Stadt wird bunt

ByteFM: BTTB – Back To The Basics vom 27.03.2025

Ausgabe vom 27.03.2025: Eine Stadt wird bunt

„Eine Stadt wird bunt“ ist der Titel eines Buches über die Graffiti-Szene zwischen 1980 und 1999 in Hamburg. Das Buch wurde 2021 veröffentlicht, ein Jahr später gab es eine Ausstellung dazu im Museum für Hamburgische Geschichte – und diese Ausstellung wurde bis Januar 2024 immer wieder verlängert.

Die Macher dieser Ausstellung hatten schon früh die Idee, auch die Musik dieser Zeit zu dokumentieren. Entstanden ist eine Platte, die nicht einfach die bekanntesten Rap-Songs aus den Jahren 1989 bis 1999 versammelt, sondern die eine Art Best Of der Lost Tapes ist.

 

( „Funk Music“ von Eric, 1987. Foto: Erich Siemens / Courtesy: Peter Hildenbrand )

Kommentare

MarcusMaack vor einem Tag
Danke Judith, für den Kommentar und den Hinweis. Den Film hatte ich sogar mal gesehen - und ein WobWob-Kollege kommt ursprünglich aus der Ecke und hat damals auch Breakdance gemacht. Ich glaube in der Doku kommt sogar ein Schnipsel aus einem Video vor, das damals von ihm und seiner Crew aufgenommen wurde. Inklusive selbst-(oder von Oma)-gehäkelter USA-Mützen :-)

judith vor 2 Tagen
Eine großartige Sendung. Danke für die schönen Erinnerungen und die Zusammenstellung der Musik & Skits. Für die Ecke Dresden/Leipzig/Chemnitz/Görlitz etc gibt es den Film "Here We Come" mit Hip Hop aus den 80ern. http://www.herewecome.de Da war ja die Hip-Hop-Szene sehr von Beat Street inspiriert, weil der Film es irgendwie durch die DDR-Zensur geschafft hat und die Leute sich dann die Kostüme nachgeschneidert haben und Breakdance im Stadtpark probiert haben und so.

MarcusMaack vor einer Woche
Danke für eure Resonanz zu dieser Sendung! Holger, da hast du ja noch einiges vor dir, über 900 Sendestunden müsste es im Archiv schon von mir geben, und das ist nur BTTB. Und Frank, das mit No Remorze ist natürlich schade, aber vielleicht muss einfach mal jemand den Ball aufnehmen und was ähnliches für HipHop aus Norddeutschland machen. Oder gleich für ganz Deutschland. Offene Kanäle, Campusradios und Freie Radios gab es damals ja in vielen Bundesländern, da sollte es noch einige Tapes in irgendwelchen Kartons auf Dachböden geben :-)

efwe vor 2 Wochen
Moins! Vielen Dank fuer diese Sendung und auch den Einblick in deine Vergangenheit. Von der Austellung/Buch wusste ich tatsaechlihch schon, von der Compilation noch nichts. Die selection ist natuerlich unglaublich - da ist Tonnen von Kram dabei, den ich noch nie gehoert hab oder auch nur kannte. So bleibt eigentlich nur der Wehrmutstropfen, das No Remorze aus Bremerhaven kommen und nicht darauf vertreten sein koennen :-) Bis bald, Frank

Capri vor 2 Wochen
Oh, das ist ne sehr schöne Sendung! Danke, toll und interessant!

odonkor vor 3 Wochen
Hallo Marcus, ein ganz großes Danke für die Produktion dieser tollen Sendung. Bin erst seit ca. zwei Monaten auf Dich und diese Sendung aufmerksam geworden und höre nun die Sendungen zeitlich gesehen rückwärts. Da Du dieses Projekt schon <untertreibung> etwas </untertreibung> länger machst, habe ich da noch einiges zu tun. Danke, danke und Tschüss sagt Dir Holger
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Kommentare

MarcusMaack vor einem Tag
Danke Judith, für den Kommentar und den Hinweis. Den Film hatte ich sogar mal gesehen - und ein WobWob-Kollege kommt ursprünglich aus der Ecke und hat damals auch Breakdance gemacht. Ich glaube in der Doku kommt sogar ein Schnipsel aus einem Video vor, das damals von ihm und seiner Crew aufgenommen wurde. Inklusive selbst-(oder von Oma)-gehäkelter USA-Mützen :-)

judith vor 2 Tagen
Eine großartige Sendung. Danke für die schönen Erinnerungen und die Zusammenstellung der Musik & Skits. Für die Ecke Dresden/Leipzig/Chemnitz/Görlitz etc gibt es den Film "Here We Come" mit Hip Hop aus den 80ern. http://www.herewecome.de Da war ja die Hip-Hop-Szene sehr von Beat Street inspiriert, weil der Film es irgendwie durch die DDR-Zensur geschafft hat und die Leute sich dann die Kostüme nachgeschneidert haben und Breakdance im Stadtpark probiert haben und so.

MarcusMaack vor einer Woche
Danke für eure Resonanz zu dieser Sendung! Holger, da hast du ja noch einiges vor dir, über 900 Sendestunden müsste es im Archiv schon von mir geben, und das ist nur BTTB. Und Frank, das mit No Remorze ist natürlich schade, aber vielleicht muss einfach mal jemand den Ball aufnehmen und was ähnliches für HipHop aus Norddeutschland machen. Oder gleich für ganz Deutschland. Offene Kanäle, Campusradios und Freie Radios gab es damals ja in vielen Bundesländern, da sollte es noch einige Tapes in irgendwelchen Kartons auf Dachböden geben :-)

efwe vor 2 Wochen
Moins! Vielen Dank fuer diese Sendung und auch den Einblick in deine Vergangenheit. Von der Austellung/Buch wusste ich tatsaechlihch schon, von der Compilation noch nichts. Die selection ist natuerlich unglaublich - da ist Tonnen von Kram dabei, den ich noch nie gehoert hab oder auch nur kannte. So bleibt eigentlich nur der Wehrmutstropfen, das No Remorze aus Bremerhaven kommen und nicht darauf vertreten sein koennen :-) Bis bald, Frank

Capri vor 2 Wochen
Oh, das ist ne sehr schöne Sendung! Danke, toll und interessant!

odonkor vor 3 Wochen
Hallo Marcus, ein ganz großes Danke für die Produktion dieser tollen Sendung. Bin erst seit ca. zwei Monaten auf Dich und diese Sendung aufmerksam geworden und höre nun die Sendungen zeitlich gesehen rückwärts. Da Du dieses Projekt schon <untertreibung> etwas </untertreibung> länger machst, habe ich da noch einiges zu tun. Danke, danke und Tschüss sagt Dir Holger
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Playlist

1.  KRS-One / Out For Fame
KRS-One / Jive
2.  Eric B. & Rakim / Extended Beat
Paid In Full / 4th & Broadway
3.  Cora E. / Swift (ft. Marius No. 1)
VA - Kill The Nation With A Groove / Buback
4.  Eine Stadt wird bunt / Intro
VA - Eine Stadt wird bunt / Platin Mukke
5.  Eißfeldt / Die erste Rap-Platte aus Hamburg
Jan Delay / Platin Mukke
6.  Easy Business / Sarah
12" / Container
7.  Eißfeldt / Freestyle live at OC Power Raps
VA - Eine Stadt wird bunt / Platin Mukke
8.  Blahzay Blahzay / Danger Pt. II (Instrumental)
12" / Fader
9.  David Fascher / Terror On The Turntables (1991) (Part 2 Short Edit)
VA - Eine Stadt wird bunt / Platin Mukke
10.  Easy Business / Beats (1990)
VA - Eine Stadt wird bunt / Platin Mukke
11.  Eine Stadt wird bunt / Möchtegern Britcore Gruppen
VA - Eine Stadt wird bunt / Platin Mukke
12.  I.L.L. Will / Rote Flora (ft. Eißfeldt)
VA - Eine Stadt wird bunt / Platin Mukke
13.  Massive Sound / B-Side (1994) (ft. Fogmoor)
VA - Eine Stadt wird bunt / Platin Mukke
14.  Hamburg Royal / Wer zuletzt lacht (1996)
VA - Eine Stadt wird bunt / Platin Mukke
15.  D.A.S. Bo 2001 / Kurz vor(m) Film
VA - Kurz und Schmerzlos / VA - Eine Stadt wird bu / Yo Mama
16.  City Nord / Tor zur Welt (1998)
VA - Eine Stadt wird bunt / Platin Mukke
17.  East / East's Schuh (1998) (Winterhude Funk Version)
VA - Eine Stadt wird bunt / Platin Mukke
18.  Aroma / Hypnothai (1997)
VA - Eine Stadt wird bunt / Platin Mukke
19.  Bubblez / Introduction
VA - Eine Stadt wird bunt / Platin Mukke
20.  Nina / Jure Jri (1998) (ft. O-Ton)
VA - Eine Stadt wird bunt / Platin Mukke
21.  Eine Stadt wird bunt / Outro
VA - Eine Stadt wird bunt / Platin Mukke
22.  Doppelkopf / Rapz vom Mond (Allstar Remix)
12" / Hong Kong
23.  Fischmob / Ey, Aller
12" / Plattenmeister
24.  Adolf Noise / Five N.
Wunden S. Beine offen / Plattenmeister
25.  Visit Venus / The Big Tilt (DJ Koze Remix)
The Endless Bummer Rmx Appendix / Yo Mama
26.  DJ Koze / Buschtaxi
Music Can Hear Us / Pampa