In Between Ears

Wöchentlich |
Samstag
13 - 14 Uhr
Wiederholung: Wöchentlich | Montag 0 - 1 Uhr
Wiederholung: Wöchentlich | Montag 0 - 1 Uhr
Zwischen den Ohren sitzt ja bekanntlich der Kopf und für den liefert In Between Ears akustisches Futter über die üblichen Genregrenzen hinweg. Im Vordergrund stehen aktuelle CD-Neuerscheinungen aus Jazz, Klassik, World- und Populärmusik abseits des "mainstreams".
Als gelegentliches "Extra" gibt es ein Schwerpunktthema zu einem best. Künstler, einer Band, einer "vergessenen" LP u.ä.
Kontakt: inbetweenears[at]byte.fm
Als gelegentliches "Extra" gibt es ein Schwerpunktthema zu einem best. Künstler, einer Band, einer "vergessenen" LP u.ä.
Kontakt: inbetweenears[at]byte.fm
Moderation
Genres
Avant Pop Avantgarde Classical Crossover Fusion Jazz Jazz-Rock Modern Classical Prog-Rock Singer-SongwriterAlle Ausgaben
Die neuesten Ausgaben
Frauen spielen Saxofon (Kika Sprangers, Melissa Aldana), Klavier und Gesang (Johanna Borchert), Posaune (Antonia Hausmann); sind Komponistinnen und Produzentinnen und machen tolle Musik ... genau richtig für In Between …
Weiterlesen >
Die Bruchlinien verlaufen zwischen ruhiger Piano-Solo-Musik eines Tuomas A. Turunen und dem Funk von York, den Afrobeats von Congotronics International und den Klangwelten von Initiative H und dem Jazztrio Trey.
Weiterlesen >
Musik aus aller Welt heute mit Liedern von den Faröer Inseln (Gudrid Hansdöttir), Kopenhagen (Tones of Voice Orchestra) und Italien (Antonio Castrignano). Balkan-Arabian Beat aus Freiburg von Äl Jawala, Modern R&B aus T…
Weiterlesen >
Kommentare
Heinz-JuergenMaassen
vor einem Monat
Lieber Peter, danke fürs Lob. Ole ist wirklich ein Ausnahme-Schlagzeuger. Meine Genesung schreitet langsam(!) voran, aber ich sitze schon wieder an der nächsten Sendung.
LG Heinz-Jürgen
collocationist
vor einem Monat
Sehr feiner Jazz, indeed. Ole Mathiessen ist ein Juwel, alles weitere, wie immer, ebenso fein kompiliert. Eine schnelle und v.a. folgenlose Genesung! Best, Peter
heringcerin
vor 2 Monaten
Sehr schöne Sendung, vor allem das Karl Ivar Refseth Trio. Schade, dass Du meinen letzten Salon verpasst hast, da war auch wieder ein Vibraphon mit dabei, allerdings dann mit gleich zwei Schlagzeugen und Kontrabass. LG
paul.r
vor 3 Monaten
Diese wunderbare Sendung bekommt fünf Sterne 🌟, wird im Archiv geliked und für ein Live-Konzert von Lariza habe ich nun einen wichtigen Termin. Grß Paul
ByteFM_Office
vor 8 Monaten
Lieber Thomas,
die Playlist ist jetzt online. Danke für den Hinweis.
Liebe Grüße aus der Redaktion
rath.thomas
vor 8 Monaten
Leider gibt es hier keine Playlist. Kann die noch nachgetragen werden? Mit gruß aus Köln, Thomas Rath
Heinz-JuergenMaassen
vor einem Jahr
Lieber Marco. Es freut mich, daß ich Dir ein paar Tips geben konnte. Krazy war auch für mich eine Neuentdeckung. LG Heinz-Jürgen
marco
vor einem Jahr
Lieber Heinz-Jürgen, wieder neues Material kennengelernt...genial!! Danke...Grüsse aus Kassel von Marco
Heinz-JuergenMaassen
vor einem Jahr
Liebe(r) tgrip,
das freut mich, dass die Musik Dich in die passende Stimmung versetzen konnte. In der Playlist findest Du die genauen diskografischen Angaben, falls Du Die eine CD
zulegen möchtest.
beste Grüsse
Heinz-Jürgen
tgrip
vor einem Jahr
Wov, bin sehr beeindruckt, schöne Musik. War eigentlich gar nicht so in Jazz Stimmung, und bin jetzt voll drin. Werde versuchen, mir die Künstler zu merken
Heinz-JuergenMaassen
vor 2 Jahren
Hallo Hering,
Bobby Timmons hatte ich schon ganz vergessen; Danke
für die Erinnerung. Beide Stücke sind ein Gewinn und die Ähnlichkeit rührt vielleicht auch daher, daß bei beiden die Melodielinien mit Piano-Akkorden gespielt werden. Wenn mal Luft in der Sendung ist, sind beide schon vorgemerkt Noch aber gibt es noch bestes Neues...listen next week.
LG
Heinz-Jürgen
heringcerin
vor 2 Jahren
Hai Heinz-Jürgen,
schöne Sendung mal wieder, was mir eben auffällt: Der Ahmad Jamal hat sich beim Komponieren von TRANQUILITY aber ganz schön von Bobby Timmons DAT DERE inspirieren lassen, oder war das umgekehrt sogar? Na ja, manches liegt bzw lag halt irgendwie in der Luft vielleicht.
LG Hering
Heinz-JuergenMaassen
vor 2 Jahren
Lieber Frank,
danke für die freundliche Rückmeldung. Das ermuntert mich, wieder öfter bei der Programmgestaltung auch mal in der "Klassik-Kiste" zu wühlen
Beste Grüsse
Heinz-Jürgen
tomwaits
vor 2 Jahren
Danke, Heinz-Juergen, für diese Klavierausgabe - insbesondere die Tharaud-Argerich-Kombi hat es mir angetan! Gruß, Frank
RubenJonasSchnell
vor 2 Jahren
Lieber Frank, vielen Dank für Deine Glückwünsche und für Deine Unterstützung als Freund von ByteFM all die Jahre.
Herzliche Grüße
Ruben
Heinz-JuergenMaassen
vor 2 Jahren
Liebe(r) Mushkin, es freut mich, daß Du Dich bei der Musik entspannen konntest. Paldies musste ich erst mal nachgucken - auf Lettisch hat mir noch nie jemand Danke schön gesagt. Von mir also auch Paldies für den freundlichen Kommentar
Heinz-Jürgen
Mushkin
vor 2 Jahren
Merci & paldies, lieber Heinz, für diese wunderbare Sendung. So viele tolle elegische Songs, da stand die Zeit am Samstag Mittag plötzlich still.
Heinz-JuergenMaassen
vor 5 Jahren
Man muss schon ein wenig suchen, aber dann findet man sie doch, die andere Weihnachtsmusik - danke für den freundlichen Kommentar
crazyhorse
vor 5 Jahren
Danke für den angenehmen, wohligen Weihnachtsjazz, ist auch im Januar schön zu hören.
joachimwortmeyer
vor 6 Jahren
Wie wärs einmal mit "El hombre que sabia" von John McLaughlin aus dem neuen Album "Black Light"?
topofocus
vor 6 Jahren
Puh, so viel extrem gutes Zeug auf einmal.
Die Big-Band-Einspielungen sind einfach gelungen.
Hartmut aus Stutgart
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Kommentare