Sendungen

Knuspern Spiel im Nichts

ByteFM: Knuspern vom 26.05.2024

Ausgabe vom 26.05.2024: Spiel im Nichts

Jan, Trent und Ezra folgten immer nur ihrem Herzen. Dies sagten sie zumindest Massimo, ihrem Vater, und Maiko, ihrer Stiefmutter, wenn diese sie nach den Beweggründen für eines ihrer neuen, stets recht kostspieligen Projekte fragten. Alles nur der Liebe wegen, pflegte das Brüdertrio auf unbequeme Nachfragen zu antworten, um sich schon mal im Vorhinein aus eventuellen Bredouillen zu ziehen.

Dieses Mal, das redeten sich die drei recht erfolgreich ein, würden sie den ganz großen Coup landen. Denn Kerry, der lokale Wahwah-König, hatte ein niegelnagelneues Pedal entwickelt, das - aus purem Gold gefertigt - im Stande sein würde, den Allerwertesten anzubeten und zur weltlichen Manifestation zu nötigen. Alles, was Herr King dafür brauchte, war Startkapital. Und das konnten die Geschwister organisieren.

Massimo und Maiko jedenfalls hatten mal wieder geschäftlich zu viel an den Backen, als dass sie genauer recherchieren konnten, wofür genau die Sprösslinge diesmal die Penunzen benötigten. Eine Barauszahlung war schnell getätigt und in der Folge öffneten sich Pforten, von denen alle Beteiligten niemals zu träumen gewagt hatten.

Ein Höllenspaß.

Kommentare

MarkusOrtmanns vor 6 Tagen

tomwaits vor drei Wochen
Auch wenn ich nicht nach jeder Knuspern-Ausgabe einen Kommentar hinterlasse, freue ich mich alle 2 Wochen über glücklich machendes, knuspriges Kopfkino. Heute hat es mir besonders "Bab L' Bluz" angetan (allerdings schroff kontrastiert mir dem nachfolgenden Kerry King, aber ohne kurzes heftiges Zucken wäre ja Nichts im Spiel...) - arigato! Lg, Frank
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Kommentare

MarkusOrtmanns vor 6 Tagen

tomwaits vor drei Wochen
Auch wenn ich nicht nach jeder Knuspern-Ausgabe einen Kommentar hinterlasse, freue ich mich alle 2 Wochen über glücklich machendes, knuspriges Kopfkino. Heute hat es mir besonders "Bab L' Bluz" angetan (allerdings schroff kontrastiert mir dem nachfolgenden Kerry King, aber ohne kurzes heftiges Zucken wäre ja Nichts im Spiel...) - arigato! Lg, Frank
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Playlist

1.  Trent Reznor & Atticus Ross / Lullaby
Challengers (Original Score) / Milan
2.  Massimo Carozzi & Sandrine Nicoletta / Speak Your Own Language
Interplay / Kohlhaas
3.  Jan Jelinek / Social Engineering 4 (A Mystery Wants To Be Disclosed, Progressed Version)
Social Engineering / Faitiche
4.  John Ken Nuzzo x HAIOKA / Neon Lights
East Wind / Emerald & Doreen
5.  Wolfgang Tillmans / Cab Ride
Build From Here / Fragile
6.  Yaya Bey / All Around Los Angeles
Ten Fold / Big Dada
7.  Jawnino / Short Stories feat. Ojerime & MIKE
40 / Worldwide Unlimited / True Panther
8.  Bab L' Bluz / AmmA
Swaken / Real World
9.  Kerry King / Trophies Of The Tyrant
From Hell I Rise / Reigning Phoenix Music
10.  Beherit / Nocturnal Evil
Drawing Down The Moon / Spinefarm
11.  Shellac / Chick New Wave
To All Trains / Touch And Go
12.  The Sound / Sense Of Purpose
From The Lions Mouth / Korova
13.  Sisso & Maiko / Jimwage
Singeli Ya Maajabu / Nyege Nyege Tapes
14.  Kiwanoid / କିଛି ନୁହେଁ
Vanatühi / Mille Plateaux/Glitch Please
15.  Natsuki Tamura & Jim Black / Bonus
NatJim / Libra
16.  Ezra Feinberg / Flutter Intensity
Soft Power / Tonal Union
17.  Keeley Forsyth / Turning feat. Colin Stetson
The Hollow / 130701
18.  Splashgirl & Robert Aiki Aubrey Lowe / Afterlife Like
More Human / Hubro
19.  Daniel Lentz / Requiem, In Memoriam Wolfgang Stoerchle – Songs In A Medieval Manner: Kyrie
Lips / Unseen Worlds
20.  Arushi Jain / Play In The Void
Delight / Leaving