Reeperbahn Festival Container Wie geht‘s der Festivallandschaft?

2023 ist nach drei Jahren Pandemie der erste Sommer, in dem nun wirklich gar keine Einschränkungen den Live- und Festival-Betrieb beeinflussen. Aber bedeutet das, dass alles so ist wie 2019? Wir fragen nach, welche Spuren die lange, unsichere Corona-Zeit vor und hinter den Bühnen hinterlassen hat. Wir sprechen dafür in der Sendung mit Johannes Vincent, COO des Reeperbahn Festivals, aber auch mit Fabian Schmitt, der im Vereinsvorstand des kleinen Skandaløs Festivals sitzt.
So gibt es die Perspektive von Europas größtem Clubfestival auf der einen Seite und die eines durch einen Verein getragenen, friesländischen Hoffestivals auf der anderen. Beide Vertreter erzählen, was sie aus den vergangenen Jahren gelernt haben, wie sie die Zukunft der Live-Musik einschätzen und mit welchen Gefühlen sie auf den kommenden Festival-Sommer blicken.
(Foto: Danilo Rößger)
Weitere Ausgaben von Reeperbahn Festival Container
Playlist
1. | Girlwoman / Prisma | … |
2. | Flyying Colours / Goodbye to Music | … |
3. | Billy Bragg / No One Knows Nothing Anymore | … |
4. | Altin Gün / Ordunun Dereleri | … |
5. | Shitney Beers / Peaches Style | … |
6. | Tristan Brusch / Oh Lord | … |
7. | Rahill / Futbol | … |
8. | Beachpeople / As Long As I'm Here | … |
9. | Placebo / Happy Birthday In The Sky | … |
10. | Liraz / Bia Bia | … |
11. | Ilgen-Nur / Easy Way Our | … |
12. | Say Yes Dog / A Friend | … |
13. | BadBadNotGood / Structure No. 3 | … |
Kommentare