Für noch mehr Hörvergnügen: Die neuen ByteFM Apps sind da!

Illustrative Bildmontage zu den neuen ByteFM Apps, die ab sofort verfügbar sind.

Endlich ist es soweit: Die neuen ByteFM Apps für Android und iOS sind verfügbar!

Wir hatten es bereits angekündigt. Jetzt  ist es endlich soweit! Wir freuen uns sehr, Euch ab sofort die neuen Versionen unserer Apps für iOS und Android zur Verfügung zu stellen. Damit könnt Ihr (natürlich!) unser Live-Programm hören und habt außerdem Zugriff auf unser Sendungsarchiv, wenn Ihr Mitglied im Förderverein „Freunde von ByteFM“ seid.

Neue Features für mehr Hörvergnügen

Die neuen Versionen kommen mit einigen Verbesserungen. Zum Beispiel synchronisieren sich ab sofort markierte Favoriten zwischen App und Website. Auch speichern die neuen Apps, wie weit Ihr Archiv-Sendungen gehört habt. Alle neuen Features könnt Ihr hier noch einmal nachlesen. Leider werden nach dem Update einige ältere Betriebssysteme nicht mehr unterstützt. Die Systemvoraussetzungen sind Android 5.1 (und höher) bzw. iOS 11 (und höher) für Apple-Geräte.

Tipps für den Wechsel

Die alten Versionen der Apps sind zwar weiterhin nutzbar, werden aber nicht weiterentwickelt, sodass es künftig zunehmend zu Einschränkungen kommen kann. Die neuen Apps erkennt Ihr am neuen Layout sowie an der Versionsnummer 5.0.x. Wichtig beim Wechsel: Nach dem Update müsst Ihr Euch neu einloggen! In der bisherigen App gespeicherte Favoriten werden beim Wechsel leider nicht übernommen.
Noch ein Hinweis: Es kann übrigens bis zu 24 Stunden dauern, bis die neue Version im App-Store auf Euren Geräten verfügbar ist.

Fragen & Feedback

Ihr habt Fragen oder Feedback zu den neuen Apps? Schreibt uns an app@byte.fm. Für den Anfang helfen uns vor allem Bug-Reports: Läuft alles stabil? Treten Fehler auf?
Wenn Ihr uns schreibt, nennt uns bitte auch das Betriebssystem und die Version der App, die Ihr nutzt (z. B. Android 13, iOS 15.6, App 5.0.11) und schickt uns ggf. auch Screenshots.

Es hilft uns auch, wenn Ihr der Datenübermittlung zustimmt. Falls Ihr das beim ersten Update verpasst habt, könnt Ihr der Datenübermittlung auch nachträglich noch zustimmen bzw. die Datenübermittlung nachträglich deaktivieren, unter „Über uns / Impressum / Datenschutz“.

Bei allen Beta-Tester*innen möchten wir uns ganz herzlich für das Feedback bedanken. Wenn Ihr auch künftig neue (Achtung: eventuell unfertige) Features testen wollt, bleibt im Beta-Programm bzw. tretet bei. Wie das geht, steht in diesem Beitrag.

Und nun wünschen wir Euch allen viel Spaß mit den neuen Apps!

Bild mit Text: Förderverein „Freunde von ByteFM“

Das könnte Dich auch interessieren:



Diskussionen

Ein Kommentar
  1. posted by
    Thorsten Köster
    Mai 27, 2023 Reply

    So weit, so nett. Aber dass tatsächlich die Favoriten *schnipp* wegrasiert sind .. das ist echt schlecht. Warum ließen die sich nicht migrieren..? Grüße aus Barmbek..

Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert