Roedelius Schneider (Foto: Peter Stumpf)
Ein Zusammentreffen verschiedener Generationen, die im Geiste doch verbunden sind. Der eine Jahrgang 1934, Wegbereiter des Krautrock und zeitweiliger Weggefährte von Brian Eno. Egal ob mit Cluster, Harmonia oder seinen Solokompositionen: Die Pionierleistung von Hans-Joachim Roedelius ist enorm, sein Einfluss auf die elektronische Musik reicht von San Francisco bis Tokio. Der andere ist einige Dekaden jünger und mit seinen Bands Kreidler und To Rococo Rot Profiteur vom Verdienste Roedelius und zugleich tonangebend in der Welt der experimentellen Musik.
Gemeinsam entwerfen Hans-Joachim Roedelius und Stefan Schneider musikalische Texturen, die laut Musikexpress zwischen „hochmelodisch und gediegen abstrakt“ changieren. Dabei liefert Roedelius am Piano Impulse, die von Schneider konzeptuell verdichtet in einen elektronischen Kontext gebettet werden.
Am 19. Februar ist dieses generationenübergreifende Projekt zu Gast im Hamburger KörberForum an der Kehrwiederspitze, dem „vierten Raum“ der Elbphilharmonie.
ByteFM präsentiert das Konzert und verlost 2×2 Gästelistenplätze. Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns bis zum 15. Februar mit dem Betreff „Roedelius Schneider“ und Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm. Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail.
Der Termin:
19.02.15 Hamburg – KörberForum (im Rahmen der Reihe „ePhil“)