Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Die beiden Country-Folk-Musiker haben es wieder getan und eine neue Cover-Single veröffentlicht. Diesmal mit Drag-City-Labelkollege Ty Segall. Schaut Euch hier alle Coverstücke der beiden seit Oktober 2020 an.
Wir haben Playlisten ausgewertet, Song-Einsätze gezählt, Punkt vor Strichrechnung beachtet und präsentieren Euch nun die 40 meistgespielten Alben der vergangenen zwölf Monate: die ByteFM Jahrescharts 2020.
Die beiden Country-Folk-Musiker Bill Callahan und Bonnie „Prince“ Billy haben mit Bill MacKay eine eigene Interpretation von Steely Dans Klassiker „Deacon Blues“ aufgenommen.
Auf „Visions Of Bodies Being Burned“ zeigen sich Clipping erneut als Meister des haarsträubenden Horrorcore. Wegrennen zwecklos, befindet unser Autor Marius Magaard.
Als Texter ist Bill Callahan eine Liga für sich. „Gold Record“, das neue Soloalbum des Americana-Poeten, ist gefüllt mit Zeilen für die Ewigkeit, befindet unser Autor Marius Magaard.
Wir verlosen exklusiv unter Mitgliedern unseres Fördervereins Tickets für Bill Callahan, der im August für drei Konzerte nach Deutschland kommt. Callahan gilt als einer der Pioniere des rohen LoFi-Sounds, kann jedoch auch als behutsamer Arrangeur im Studio agieren. Bill Callahan spielt in...
Gegensätze machen Bill Callahans impressionistische Songs aus und geben ihnen eine sehr packende Ambiguität. „Dream River“ ist dadurch ein faszinierendes, vielschichtiges Album, dessen vordergründige Melancholie oft genug dem Blick auf die schönen Dinge weichen darf.
Bill Callahans Video "America!", Arcade Fire, Austra und Timber Timbre sind für den Polaris Music Prize nominiert, Noel Gallagher kündigt ein Soloalbum an und Pete Doherty wurde aus dem Gefängnis entlassen. Außerdem findet Ihr Interviews mit PJ Harvey, Casper, Thurston Moore und Ricardo...
The real people went away. But I'll find a better way, someday, leaving only me and my dreams“. Mit diesen Worten beginnt Bill Callahan sein neues Album, und er deutet hiermit an, was folgt. „Apocalypse“ wirkt ausgesprochen introvertiert und erscheint beinahe wie der Versuch einer Selbstfindung...