Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
In „Vanishing Shadows“, dem neuen Duett von Liela Moss und Gary Numan, verschmelzen autoritärer Gesang und nasales Vibrato zu einem harmonischen Ganzen. Unser Track des Tages.
Auf ihrem zweiten Album „Excess“ zementieren Automatic aus L.A. erneut ihren Status als womöglich tighteste Band des modernen Post-Punk. Das ByteFM Album der Woche!
Mit brutalistischem Darkwave wurden Molchat Doma vom Minsker Underground-Geheimtipp zum globalen TikTok-Phänomen. Wir verlosen Gästelistenplätze für ihre November-Tour!
Diesmal in den Musikvideos der Woche: ein Stop-Motion-Meisterwerk, Waffen als Phallussymbole und schräge Puppen. Mit neuen Clips von Mogwai, UNI, Cory Hanson, Gary Numan, Julien Baker, Claud und anderen.
Die US-Indierock-Band Deerhoof hat überraschend ein neues Album mit dem Titel „Love-Lore“ veröffentlicht. Die Platte ist ein 35-minütiges Medley aus 43 Coverversionen von Songs aus den 50er- bis 80er-Jahren.
Die Musikvideos des Synth-Pop/Post-Punk-Trios Unhappybirthday sehen ziemlich genauso aus, wie dessen Musik klingt. Flirrend, verwaschen, wie von einem dichten Nebelschleier umgeben. Der neue Clip „Teer“ feiert heute Premiere bei ByteFM.
Gary Numan brauchte keine Hookline, um die Charts zu toppen. Vor 40 Jahren landete er mit dem refrainlosen „Are Friends Electric?“ an der Spitze der Charts. Unser Track des Tages.