Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Schauspieler und Rapper Lakeith Stanfield, bekannt aus „Get Out“ und „Atlanta“, hat einen neuen Song seines HipHop-Duos Moors geteilt. Unterstützt wird er dabei von Merrill Garbus aka Tune-Yards.
Mit den subversiven Tracks seines Debüts „Basic Volume“ meistert der britische Künstler Gaika den Spagat zwischen Pop und Albtraum. Das ByteFM Album der Woche.
Sumach Ecks alias Gonjasufi, der Hohepriester des Psycho-Voodoo-Blues, kommt im November für vier Konzerte nach Deutschland und in die Schweiz. Wir verlosen Gästelistenplätze.
Akustische Gitarre als Ablenkungsmanöver: Liars sind auch auf ihrem achten Album noch genauso gefährlich, wie sie es immer waren. Auf "TFCF" verwandeln sich intime Folk-Songs in bedrohliche Monster.
Vom 28. April bis zum 6. Mai findet im österreichischen Krems die nächste Ausgabe des Donaufestivals statt, das zwischen Avantgarde, Popmusik, bildender Kunst und Performance agiert. Mit dem neuen künstlerischen Leiter Thomas Edlinger steht es in diesem Jahr unter dem Motto „Du steckst mich an“.
Amanda Marshall ist die beste Vorband, die ByteFM-Redakteur Mike Herbstreuth je gesehen hat. Beim Gonjasufi-Konzert im Speakeasy in Stuttgart hätte sich das eigentlich ändern sollen, und mit Sun Glitters standen die Chancen sehr gut. Aber dann kam Gonjasufi selbst auf die Bühne.
ByteFM präsentiert die Tour von Gonjasufi und verlost exklusiv unter Mitgliedern des Fördervereins "Freunde von ByteFM" 2x2 Tickets für jedes Konzert des Yoga-Lehrers aus Las Vegas. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr gewinnen könnt.
Der Name des neuen M.I.A. Albums steht fest: "/ / / Y / ". Hakt ein bisschen in der Aussprache, aber super. Passend dazu gibt es auch einen weiteren Song: "XXXO".
Ansonsten ist die Presseschau voll mit Material aus den 60ern/70ern: Die Doors-Doku kommt jetzt definitiv am 01. Juli, Gonjasufi...
Schweden finanziert nicht nur Hoch- sondern auch Subkultur. Das ist gut. Marc Hogan schreibt für Pitchfork über eben dieses Thema. VISIONS spekuliert über die Reunion von Refused und Zeit Online hat gemerkt, dass Gonjasufis Album "A Sufi And A Killer" "unfassbar" ist.
Dazu eine spannendes neues...
In Los Angeles haben Sony und die Erben von Michael Jackson den bisher "lukrativsten" Vertrag in der Musikgeschichte unterzeichnet. Demnach werden wir in Zukunft noch einiges zu hören bekommen vom letzten toten Megastar. Außerdem in der Presseschau: Die Rock and Roll Hall Of Fame hat neue...
Doch kein Penis! Im Video zu Caribous "Odessa" sieht man weder ein Geschlechtsteil, noch andere sexistische Dinge. Eine gute Nachricht. Die nächste folgt zugleich: Ein Alter Führerschein von James Brown steht zur Versteigerung. King of Soul sein - jetzt ist es möglich. In der Presseschau...