Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Damo Suzuki war die unberechenbare Urgewalt hinter den besten Platten der Band Can. Am 9. Februar 2024 ist der japanische Sänger im Alter von 74 Jahren gestorben. Das hier ist Damo Suzuki in sechs (Can-)Songs.
Auf ihrer zweiten LP „Speisekammer des Weltendes" laden uns Erregung Öffentlicher Erregung zum großen Fressen vorm Ende der Welt ein. Unser ByteFM Album der Woche!
Mit Schießpulver, Dynamit und aggressiver Spieltechnik verwandelte Keith Moon das Schlagzeug vom pragmatischen Begleitinstrument in ein wichtiges Show-Element. Am 23. August 2021 wäre der The-Who-Drummer 75 Jahre alt geworden. Ein guter Anlass, ihn und sieben andere revolutionäre...
Manche sagen, es sei kein Krautrock, was Can Anfang der 70er mit Damo Suzuki machten. Möglich. Aber einflussreich wie wenige andere Bands. Damo Suzuki tritt heute selbst in seine frühen 70er ein, denn er wurde am 16. Januar 1950 geboren.
Am 26. Mai 2018 wäre einer der wichtigsten Schlagzeuger der Rockmusik 80 Jahre alt geworden: Jaki Liebezeit. Wir haben das musikalische Schaffen des Can-Drummers in fünf Songs zusammengefasst.
Intimer Psych-Folk mit großem Orchester, Avantgarde-Techno mit Saxophon, Exzentrisches zwischen E- und U-Musik – das alles bietet das Week-End Fest in Köln, für das wir Gästelistenplätze verlosen.
Holger Czukay ist tot. Der Bassist der Krautrock-Legende Can wurde 79 Jahre alt. Der Musiker aus Köln revolutionierte als Pionier der Sampling-Technologie den Sound seiner Zeit.
"Secret Rhythms", die gemeinsame Veröffentlichungsreihe von Burnt Friedman und dem Ex-Can-Schlagzeuger Jaki Liebezeit, verspricht Geheimnisse. Doch eigentlich spielt das Duo auf seinem fünften Album ganz mit offenen Karten. Es geht ums Trommeln, so schlicht und doch so unglaublich vielfältig.