Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Symba machte sich mit Nerd-Trap einen Namen. „Symba Supermann“, das lang erwartete Debüt der Berliner HipHop-Sensation, ist aber eine erstaunlich verletzliche Angelegenheit. Das ByteFM Album der Woche.
Die Geschichte des HipHop ist gespickt mit ungleichen Duos. Eines von ihnen: Freddie Gibbs und Madlib. Auf ihrem zweiten gemeinsamen Album werfen sie sich nicht einfach nur die Bälle zu – sie jonglieren und tanzen dabei Pirouetten umeinander.
Heute vor 25 Jahren starb Kurt Cobain. Neben dem Wirken in seiner Band Nirvana arbeitete er Zeit seines Lebens nur mit wenigen anderen KünstlerInnen zusammen. Das hier sind vier bemerkenswerte Gastauftritte.
Bei der Unmenge an Alben-Veröffentlichungen jede Woche kann man schon mal die eine oder andere musikalische Perle übersehen. Wir haben 15 Alben aus unserem Archiv gepickt, die Ihr eventuell übersehen habt!
David Byrne spricht auf der TED-Konferenz in einem lehrreichen und humorvollen Vortrag über die Verbindung zwischen Architektur und Musik, Rapper Kid Cudi wird verhaftet, weil er gewaltsam in das Apartment einer jungen New Yorkerin eindrang. Trotz Fußball-WM verlinken wir nicht auf die...
Der Freitag lässt sich das neue Album von Element of Crime, der Gruppe um den Herr-Lehmann-Autor Sven Regener, von der Literaturwissenschaftlerin Antonia Braun analysieren. Das Ergebnis: „Sven Regener macht depressiv“.
In der SZ bemängelt Franz Kotteder zu Guttenbergs im AC/DC-Fandress:...