Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
David Lynch ist am 15. Januar 2025 im Alter von 78 Jahren gestorben. Ein essenzieller Aspekt seines audiovisuellen Drahtseilakts zwischen Horror und Hoffnung war stets die Musik. Das sind sieben große Musik-Momente in der Filmografie des US-amerikanischen Künstlers.
Mit „Kid A“ pumpten Radiohead sich den Rock aus der Blutbahn, als wäre er Gift: Das Album, mit dem die britische Band beschloss, bis heute relevant zu bleiben, wird 20 Jahre alt.
Die Kompositionen von Krzysztof Penderecki sind meilenweit entfernt vom Pop. Dennoch beeinflusste der polnische Komponist die Popkultur maßgeblich – von Indie-Rock über IDM bis zum Horrorkino.
Ausatmen ist zwecklos: Beth Gibbons, die Sängerin der traurigsten Band der Welt, singt Henryk Góreckis „Sorrowful Songs“ – die traurigste Sinfonie der Welt. Drei Klagelieder, die man hören muss, um sie zu glauben.
Tocotronic haben einen weiteren Vorgeschmack auf ihr „biographisches“ Album „Die Unendlichkeit“ veröffentlicht. Im Titelsong beweisen sie mit mächtigem Space-Rock ihre musikalischen Ambitionen, das sphärische Musikvideo könnt Ihr hier anschauen.