Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Ein großer Bestandteil des Reeperbahn Festivals findet in diesem Jahr digital statt: das Konferenzprogramm. Wie genau das aussehen wird, erfahrt Ihr hier.
Die Auswirkungen der Coronakrise sind für viele Branchen einschneidend. Besonders die Musikindustrie hat sie hart getroffen. Leonie Möhring hat mit Musikschaffenden über die aktuelle Lage gesprochen und zeigt, mit wie viel Kreativität und Solidarität Künstler*innen der Krise im Netz begegnen.
2017 begeisterte Torres mit ihrem exzellenten Album „Three Futures“. Ihr erster neuer Song seitdem, „Gracious Day“, ist ein intimes, elegantes LoFi-Recording, das sie nun ohne Label veröffentlicht.
Wie sich die Musikbranche aus der Krise retten will. Selina Nowak hat das Waves-Vienna-Festival in Wien besucht, ein Showcase-Festival, das typischerweise auch eine angeschlossene Konferenz mit Panels, Vorträgen und Workshops mit sich bringt.
Jedes Jahr stellt der Bundesverband Musikindustrie e.V. eine Jahresbilanz zur Verfügung. Darin werden die Verkaufszahlen vorgestellt, es wird mit horrenden Zahlen um sich geworfen und die Vorstellung einer „Musikindustrie“ nähert sich dem Jahresbericht eines DAX-Unternehmens. Einige Seiten...
Die positiven und negativen Seiten des Internets und die verschiedenen Taktiken von Konsumenten und Musikindustrie, damit umzugehen - darum geht es heute in der Presseschau.