Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
„Ist das schon Rap?“, kann man bei L.A. Salamis Song „The Cage“ fragen. Eigentlich kommt der Londoner vom Folk und Blues. Rap hin oder her – toller Song!
Alabama Shakes sind zurück mit ihrem zweiten Album "Sound & Color”. Ihrer Musik hört man an, dass die Band sich dem musikalischen Erbe ihrer Heimat verbunden fühlt: Country, Folk, Gospel und Blues. Nun kommt die Südstaaten-Band wieder nach Europa. Wir präsentieren das bisher einzige...
Stevie Ray Vaughan war ein wichtiger Grund dafür, dass Bluesmusik in den 80er Jahren wieder an Beliebtheit gewann. Mit seiner Band Double Trouble hauchte er dem Rhythm And Blues neues Leben ein. Vaughan wurde viel zu früh aus dem Leben gerissen - er starb im Alter von 35 Jahren bei einem...
Vom Radio lernte Boz Scaggs das Gitarrespielen. Er war an den ersten beiden Alben der Steve Miller Band beteiligt und hatte 1976 seinen Solo-Durchbruch mit dem Album "Silk Degrees". Wenn er nicht mit seinem Weingut beschäftigt ist, huldigt Scaggs mit seinen Tourneen und Alben den frühen...
Der Saxofonist King Curtis war ein gefragter Sessionmusiker in den 50er- und 60er-Jahren. Er beherrschte viele Stile: Jazz, Funk, Rock'n'Roll ... Sein Herz hing jedoch am Rhythm and Blues. Curtis arbeite unter anderem mit Buddy Holly und Aretha Franklin zusammen. Am 13. August 1971 wurde der...