Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Das einzige, was ikonischer als ZZ Tops Bärte waren, war ihr Sound. Dusty Hill, Bassist der texanischen Blues-Rock-Band, ist im Alter von 72 Jahren gestorben.
The Beatles jammen mit Isaac Hayes, Curtis Mayfield groovt mit Bernard Herrmann: „Paul's Boutique“, das zweite Album von Beastie Boys, ist ein kaleidoskopartiges Sampling-Monster. Am 25. Juli 2019 wird es 30 Jahre alt.
Die britische Spoken-Word-Poetin Kate Tempest hat ihr drittes Studioalbum angekündigt – und einen höchst emotionalen Vorboten veröffentlicht. Hört Euch „Firesmoke“ hier an.
„Dirty Projectors“ ist ein Trennungs-Album, das sich ohne Umschweife dem Schmerz widmet. Gepackt in sprunghafte Melodien schwingt hier aber viel Gutes mit.
Das neue Album von James Blake heißt „The Colour In Anything“ und scheint weniger düster und melancholisch als die Vorgänger „Overgrown“ und „James Blake“ geraten zu sein. Blake veröffentlichte das Album gestern Nacht als Blitz-Release.
Hart, aggressiv und vor allem schnell, schnell, schnell und dabei präzise - so ist das Schlagzeugspiel von Dave Lombardo, der zusammen mit dem Gitarristen Kerry King 1982 Slayer gründete, eine der einflussreichsten Metalbands aller Zeiten. Mit bis zu 220 analogen bpm und wilden, kämpferischen...
Johnny Cash ist eine Koryphäe des Country. Er ging in den beinah 60 Jahren seiner Karriere stets seinen eigenen Weg. Sein tiefer Bassbariton und sein ernstes Auftreten machten ihn schon in den 60er Jahren zu einem unverwechselbaren Musiker. Heute vor zehn Jahren starb "The Man in Black".