Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Auf „Madres“, dem Debüt der peruanischen House-Produzentin Sofia Kourtesis, verbinden sich Protest, Zusammenhalt und Hoffnung. Unser ByteFM Album der Woche!
Martin Kohlstedt lässt seine sich stets mutierenden Neoklassik-Kompositionen gerne von anderen Künstler*innen weiterdenken. Ex-Efterklang-Mitglied Peter Broderick verwandelt seine Ambient-Meditation „Thiphy“ in sphärischen Avantgarde-HipHop.
Nachdem sie viele Jahre mit den interessantesten KünstlerInnen im Bereich der experimentellen Elektronik zusammengearbeitet hat, fokussiert sich Delhia de France nun auf eigene Musikprojekte. Wie die klingen, demonstrierte sie im ByteFM Magazin.
Das erste neue Studioalbum von Robag Wruhme seit acht Jahren ist ein stiller Triumph. Musik, die einen im Wohnzimmer zum Tanzen und in der Disco zum Weinen bringen kann. „Venq Tolep“ ist das ByteFM Album der Woche.
Als Vorbote auf seine erste neue LP in acht Jahren teilte Robag Wruhme den Titeltrack „Venq Tolep“, ein zum gemütlichen Tanz aufforderndes Stück Ambient-House.
Das Label Compost feiert seinen 20. Geburtstag mit der 500. Veröffentlichung, einem umfangreichen Buch und Jubliläums-Events, deren Line-ups die Bandbreite des Labels wiederspiegeln: darunter Gilles Peterson, MC Earl Zinger, Henrik Schwarz und Osunlade. ByteFM präsentiert die Veranstaltungen in...
Bob Dylan feiert am Dienstag seinen 70. Geburtstag, aus diesem Anlass geht es heute gleich zweimal um ihn: um seine Hut-Leidenschaft und eine Begegnung mit den Beatles in den 60ern. Außerdem Thema:die Genialität der Lady Gaga. Robag Wruhme hat ein neues Album veröffentlicht und Suedes Brett...