Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Der britische Musiker Terry Hall ist gestorben. Als Sänger der Ska-Formation The Specials hatte Hall wichtigen Einfluss auf die Jugendkultur der späten 70er- und 80er-Jahre. Er wurde 63 Jahre alt.
Am 19. Oktober 1979 veröffentlichten die beiden wichtigsten Bands der britischen 2-Tone-Bewegung ihre Debütalben: Madness und The Specials. Nur eines von beiden ist gut gealtert, meint unser Autor Marius Magaard.
Die Lo-Fi-Songs von Woog Riots schwanken zwischen kindlicher Naivität und bitterbösem Humor. Im ByteFM Magazin spielten sie eine reduzierte Version von „To All You Racists“.
Mit seiner Band The Beat gehört Ranking Roger zu den bekanntesten Vertretern des britischen Ska-Revivals Ende der 70er- und Anfang der 80er-Jahre. Nun ist der Musiker im Alter von 56 Jahren gestorben.
Mit „Ghost Town“ lieferten die Two-Tone-Pioniere The Specials einen dystopischen Soundtrack zu den Protesten der britischen Unterschicht im Jahr 1981. Sänger Terry Hall wird heute 60 Jahre alt.
Terry Hall von The Specials wird am 19. März 55 Jahre alt. So unterschiedlich wie die Jobs waren, die Terry Hall in seiner Jugend annahm, so unterschiedlich klingen auch die Bands, in denen er spielte. Mit The Specials war er Teil des Ska-Revivals in Großbritannien. Später folgten New Wave und...