Witz und Melodie: „Driving Away From Home (Jim’s Tune)“ von It’s Immaterial

Von ByteFM Redaktion, 5. Januar 2025

Pressebild von It’s Immaterial, deren Song „Driving Away From Home (Jim’s Tune)“ heute unser Track des Tages ist.

It’s Immaterial fanden für ihr Debütalbum die perfekte Balance von Pop und Kunst (Foto: Moira Kenny)

Unser heutiger Track des Tages „Driving Away From Home (Jim’s Tune)“ von It’s Immaterial ist eine Anomalie im Pop-Universum. Denn mit solch einem Stück einen Hit zu landen, ist schon ziemlich unwahrscheinlich. Die Lyrics waren überwiegend gesprochen, witzig, aber nicht notwendigerweise lustig und wenn, dann von eher beiläufigem Humor. Und eben nicht gesungen, nicht gerappt, sondern eher im Gesprächstonfall erzählt. Dennoch bekleidete das Duo aus Liverpool mit dem Stück 1986 nicht nur in ihrer britischen Heimat höhere Chart-Ränge. Auch im deutschen Radio lief das musikalische Äquivalent zu einem Road-Movie häufig, es ging in die niederländischen Top 40 und kratzte in Schweden sogar an den Top Ten. Doch für unseren Track des Tages sprach viel mehr als nur sein lyrischer Witz, der ja alleine eher selten in die Hitparaden führt. Diesen Weg ebnete die Ohrwurm-Melodie des Refrains, so einfach wie schön und kaum abschüttelbar.

Die Worte entsprachen mit ihrer effizienten Mitsing-Ökonomie der Melodie: „Driving away from home / Thirty miles or more / And we’ll go moving away from home / Without a care in the world“. Das war simpel und transportierte ein quasi universell anschlussfähiges Aufbruchsgefühl. Gestartet als Frühachtziger-New-Wave-Quartett, bestanden It's Immaterial beim 1986er Debütalbum „Life’s Hard And Then You Die“ nur noch aus John Campbell und Jarvis Whitehead. Es war die perfekte Mittachtziger-Art-Pop-LP. Mit Kunst und Pop in ausgewogener Harmonie. Neben unserem Track des Tages umfasste es unter anderem die Synth-Pop-Nummer „Space“, die erklärt, was Raum eigentlich ist und was man damit macht. „Ed’s Funky Diner“ avancierte zumindest zum verdienten Minihit voller Fanfaren. Ohne den Überschwang des Debüts floppte 1990 das tolle, aber beschaulichere Folgealbum „Song“. Erst 2020 veröffentlichte die Band ihr ebenfalls hörenswertes 1993 begonnenes „lost-and-found album“ namens „House For Sale“.

Unser Track des Tages „Driving Away From Home (Jim’s Tune)“ von It’s Immaterial erschien 1986 auf dem Album „Life’s Hard And Then You Die“. Heute ist das Stück unser Track des Tages. Hört und seht es Euch hier an:

Das könnte Dich auch interessieren:



Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert