Canteen

Wiederholung: Wöchentlich | Donnerstag 17 - 19 Uhr
Lecker Musik zum Mittag. Wöchentlich wechselnde Karte mit Schwerpunkt auf klangkulinarischer Fusion. Ein Meltin' Pot aus Soul gefüllter Elektronik, Variationen von Dub auf einem Beet von Beats&Things&Flowers mit Reduktionen von Psychedelic, Post-Punk und Post-Rock. Die Basis des Hauptgerichts wird wöchentlich frisch vom Tonträgermarkt besorgt und mit harmonierenden Zutaten aus der musikalischen Region veredelt. Vorweg ein anregender Sound-Appetizer und zum Abschluss ein Dessertsong nach traditionellem Rezept.
Klassiker aus dem Repertoire der Canteen: Salad Days; The Oyster and The Flying Fish; Best Dressed Chicken In Town; Chicken Strut; 5 Piece Chicken Dinner; Crawfish; Roast Fish, Corn Bread & Collie Weed; Beans & Rice; Rastakraut Pasta; Gris Gris Gumbo Ya Ya; Jambalaya; Green Onions; Mashed Potato Popcorn; Chitlins Con Carne; Grits and Gravy; Fresh Fruit & Rotten Vegetables; Rice Pudding; Juicy Fruit; Strange Fruit; Chocolate & Cheese; Hot Chocolate, Chocolate Elvis.
Nach Rezepten von Captain Beefheart; Richard Cheese, Chocolate Weasel und anderen.
Moderation
Genres
60s/60er 70s/70er 80s/80er 90s/90er Ambient Americana Avant Pop Baroque Pop Clicks & Cuts Doo-Wop Downtempo Dreampop Elektro Elektronika Exotica Experimental Gothic HipHop Indie Krautrock Modern Classical Neo-Folk Neo-Soul New Wave Outernational Post-Punk Post-Rock Psychedelic Roots Rock Trip HopAlle Ausgaben
Die neuesten Ausgaben
Brück’ Dich: Entspannter Gang durch die Auslagen der akuellen Releases. Melancholische Männer, selbstbewusste Frauen sowie gender- und anders fluide Grenzgänger*innen zwischen Hi-End und Lo-Fi, edle…
Verkrautet-balleriger Eltern/Kind-Rave mit filigranen Jazznoten, Elektronik-Spitzen, Retro-Soul, 1970er-Jahre-Nostalgie-Sounds und langer Atem. Es bleibt der Blick zurück nach vorn.
Wir fühlen uns so seltsam und es ertönt der Klang leiser Verzweiflung. Letzte Lieder verloren im Limbo zwischen Sommer-Hymne und Klimakatastrophen-Soundtrack. Mondays for Future, die Unwirtlicheit kommt.
Kommentare