Container Neuerfindungen mit Conor Körber

David Bowie baute große Teile seiner Karriere darauf auf. Für andere Musiker*innen stellen sie hingegen nur Randnotizen in der Bandgeschichte dar: Die Neuerfindung des eigenen Sounds und Images. Conor Körber präsentiert im ByteFM Container sowohl große, radikale Genre-Metamorphosen, als auch kleine, eher unbemerkte und dennoch interessante Neujustierungen im Sound verschiedenster Musiker*innen.
Songs, die für Neuorientierung und Abkehr des Trademarksounds stehen. Von Post-Punk-Bands, die zum Stadionrock konvertierten, bis zu Industrial-Musikern, die ihren Instrumenten den Stecker zogen. Dabei gibt es sowohl Bands, die nach Jahren im Geschäft ein musikalisches Experiment wagen, zu hören, wie auch Künstler*innen, die auf einem Album mehr Genrebrüche unterbringen als andere in ihrer gesamten Karriere.
Weitere Ausgaben von Container
Playlist
1. |
Neneh Cherry / Blank Project Blank Project / Smalltown Supersound |
… |
2. |
Simple Minds / I Travel Empires and Dance / Virgin Records (Universal) |
… |
3. |
John Grant / Sensitive New Age Guy Pale Green Ghosts / Bella Union |
… |
4. |
John Grant / I Hate This Town Pale Green Ghosts / Bella Union |
… |
5. |
Sophie Hunger / Tricks Molecules / Caroline (Universal) |
… |
6. |
Norah Jones / Take it Back Little Broken Hearts / Blue Note (Universal) |
… |
7. |
Maximo Park / Brain Cells Too Much Information / Labels L Daylighting |
… |
8. |
Einstürzende Neubauten / Sabrina Silence Is Sexy / Potomak |
… |
9. |
Black Country, New Road / Chaos Space Marine Ants From Up Here / Ninja Tune |
… |
10. |
Black Country, New Road / Dancers Live At Bush Hall / Ninja Tune |
… |
11. |
Aldous Harding / The Barrel Designer / 4AD |
… |
12. |
Aldous Harding / Old Peel Old Peel / 4AD |
… |
13. |
King Gizzard & The Lizard Wizard / Interior People Butterfly 3000 / Virgin Music (Universal) |
… |
Kommentare