Cosmos Red Hash

Ausgabe vom 04.08.2022: Red Hash
Nach einmal aussetzen geht es weiter, mit dem Universum sowieso, aber auch mit Cosmos. So wie wir Menschen in der Lage sind, Krisen wie beispielsweise eine Pandemie zu überwinden, Hunger und Leid auf diesem Globus gänzlich zu überwinden und martialische Auseinandersetzungen unter Nationen mittels der Kunst der Diplomatie abzuwehren. Hold on, irgendwie erscheint mir just erwähntes als Illusion, es ist wohl doch so, dass wir Menschen eine relativ unfertige Spezies geblieben sind. Es birgt eine Tragik sich darin, die in Anbetracht der grossen Leistungen im anderen Fall unsere Entwicklung ad absurdum führen will. Irgendetwas rückwärts gewandtes, ein Verlust der Neugier, sich nach etwas zu sehnen, das die Zeitläufe gestrig bleiben liesse, soll wieder aufgekocht werden, etwas, das schon dereinst nicht als haltbar erschienen ist, wird angepriesen als des Kaisers neue Kleider…..
Neben anderem und so auch in der Kunst, auch in der Musik können wir erleben, wie neugierig dort agiert, wie nach vorne der Blick sich richtet, den Zeiten so manches mal vorausgegriffen ist und im Moment des Erschaffen nur von wenigen verstanden, gar gemocht und voran getrieben ist. Von diesen vielleicht leider nur wenigen sollen wir uns inspirieren lassen, die Pforten aufstossen, Licht in die Gewölbe der Finsternis fluten lassen, Fortschritt anstreben, zu einer Einigung, dass wir alle es nur gemeinsam, mit neuer Rezeptur und nicht mit dem alten Rüstzeug, dass schon dereinst sich als kein gelungenes erwies, lernen, gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Dem Dasein, dem Geschehen auf den Grund zu gehen, bedeutet nicht, unter zu gehen! Andernfalls, sorry, bleiben wir auf dem Fleck stehen, nichts bewegt sich hin zu besserem…..
Cosmos lässt Stimmen, Klänge heute vernehmen, die grösstenteils aus dem vergangenem Jahrtausend noch sind, aus den 60/70ern des letzen Jahrhundert stammen und doch noch Resonanz erzeugen, vital geblieben sind, wenn auch deren Interpreten teils lange schon in weiteren, fernen Dimensionen des Universum umherschwirren, unseren unfassbar schönen blauen Planeten verlassen haben. Welche Botschaft steht hinter denen, die Visionen für die Zukunft in reales wandeln, zum besseren? Es ist eine einfache, fast schlicht im ersten Moment zu nennende, doch ohne die Liebe zu allen Dingen bewegt sich schon gar nix mehr, zumindest nicht voran.
Ich widme diese Stunde selbstredend Euch, jedoch auch im Besonderem Cosima, Zoé, Ivy, Luis, Frieda, Carlo, Cosmo, Orlando, Viggo und all denen, die noch nicht so lange auf der Welt sind, manche gar sind so frisch, dass ihre Unversehrtheit mir Tränen des Glücks in die Augen schiessen lässt, ob der eigentlichen Pracht der Schöpfung, unserer Natur. Was sollte aus ihnen denn werden, in einer friedlosen Umwelt und wenn sie nicht Liebe erfahren würden?
Neben anderem und so auch in der Kunst, auch in der Musik können wir erleben, wie neugierig dort agiert, wie nach vorne der Blick sich richtet, den Zeiten so manches mal vorausgegriffen ist und im Moment des Erschaffen nur von wenigen verstanden, gar gemocht und voran getrieben ist. Von diesen vielleicht leider nur wenigen sollen wir uns inspirieren lassen, die Pforten aufstossen, Licht in die Gewölbe der Finsternis fluten lassen, Fortschritt anstreben, zu einer Einigung, dass wir alle es nur gemeinsam, mit neuer Rezeptur und nicht mit dem alten Rüstzeug, dass schon dereinst sich als kein gelungenes erwies, lernen, gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Dem Dasein, dem Geschehen auf den Grund zu gehen, bedeutet nicht, unter zu gehen! Andernfalls, sorry, bleiben wir auf dem Fleck stehen, nichts bewegt sich hin zu besserem…..
Cosmos lässt Stimmen, Klänge heute vernehmen, die grösstenteils aus dem vergangenem Jahrtausend noch sind, aus den 60/70ern des letzen Jahrhundert stammen und doch noch Resonanz erzeugen, vital geblieben sind, wenn auch deren Interpreten teils lange schon in weiteren, fernen Dimensionen des Universum umherschwirren, unseren unfassbar schönen blauen Planeten verlassen haben. Welche Botschaft steht hinter denen, die Visionen für die Zukunft in reales wandeln, zum besseren? Es ist eine einfache, fast schlicht im ersten Moment zu nennende, doch ohne die Liebe zu allen Dingen bewegt sich schon gar nix mehr, zumindest nicht voran.
Ich widme diese Stunde selbstredend Euch, jedoch auch im Besonderem Cosima, Zoé, Ivy, Luis, Frieda, Carlo, Cosmo, Orlando, Viggo und all denen, die noch nicht so lange auf der Welt sind, manche gar sind so frisch, dass ihre Unversehrtheit mir Tränen des Glücks in die Augen schiessen lässt, ob der eigentlichen Pracht der Schöpfung, unserer Natur. Was sollte aus ihnen denn werden, in einer friedlosen Umwelt und wenn sie nicht Liebe erfahren würden?
Weitere Ausgaben von Cosmos
Playlist
1. |
Eddie Chacon / Pleasure, Joy And Happiness Pleasure, Joy And Happiness / Day End Records |
… |
2. |
Charles And Eddie / Would I Lie To You? Duophonic / Capitol Records |
… |
3. |
Damon / Did You Ever Song Of A Gypsy / Now-Again Records |
… |
4. |
Dino Valente / Children Of The Sun Dino Valente / Tompkins Square |
… |
5. |
Jackson C. Frank / Blues Run The Game Jackson C. Frank / 4 Men With Beards |
… |
6. |
Harbinger / Circus World Second Coming / Guerssen |
… |
7. |
Gary Higgins / It Didn’t Take Too Long Red Hash / Drag City |
… |
8. |
Mark Fry / The Witch Dreaming With Alice / Sunbeam Records |
… |
9. |
D. R. Hooker / Falling Asleep The Truth / Subliminal Records |
… |
10. |
Roy Harper / One For All Folkjokeopus / Liberty |
… |
Kommentare