Me Myself & Why

Alle zwei Wochen |
Dienstag
22 - 23 Uhr
An der Schnittstelle zwischen Wort und Sound, Sound und Vision, Vision und Banalität, Banalität und Doppeldeutigkeit, Doppeldeutigkeit und Rhythmus, Tanz, Ironie und tieferer Bedeutung. Eine populär musikalische Geschichte der Zeichen in zwölf Songs pro Stunde.
Kontakt: memyselfi[at]byte.fm
Moderation
Genres
Americana Avantgarde Diskurspop Exotica Experimental Folk Hamburger Schule Improvisierte Musik Jazz Jazz-Rock Krautrock Outernational Post-Punk Singer-SongwriterAlle Ausgaben
Die neuesten Ausgaben
Meine letzte Sendung mit Me Myself and Why, wie immer mit interessanter Musik aus dem Bereich der zeitgenössischen improvisierten und komponierten Musik.
Weiterlesen >
Neue Aufnahmen der Größen freier Improvisation: Satoko Fujii, Evan Parker und Barry Guy.
Weiterlesen >
Neue Aufnahmen von John Zorn und dem Kronos Quartet, das mit dem Ghost Train Orchestra Kompositionen von Moondog eingespielt hat.
Weiterlesen >
Kommentare
branesurfer
vor 11 Monaten
Da Frank Witzel dies wohl nicht mehr liest, geht stattdessen die Bitte an den Archiv-Schatzmeister, Me Myself & Why noch lange einen Stammplatz zu gewähren. Die Sendung wird von den Jazz- und Avantgarde-Freunden sicher vermisst und gerne nachgehört.
inc
vor einem Jahr
Lieber Frank Witzel
1000 Dank für zig wunderbare geschenkte Stunden. Die Frage von Vollo nach einem adäquaten Ersatz im Feld der hier gefundenen Musik wird mich auch arg beschäftigen, aber das ist ab jetzt mein Problem. Viel Spaß und Erfolg mit allem anderen!
FrankWitzel
vor einem Jahr
Bei allen, die meine Sendungen über all die Jahre mit Interesse verfolgt und mir so nette Grüße und Verabschiedungswünsche geschickt haben, bedanke ich mich aus ganzem Herzen. Ich vermisse den Dienstagabend bereits jetzt und hoffe, dass wir uns auf die ein oder andere Weise wiederbegegnen. Nochmals Danke und alle, alles Gute.
Frank Witzel
heringcerin
vor einem Jahr
Oh, das ist aber eine traurige Nachricht! Bleibt zu hoffen, dass die bisherigen Sendungen nicht der Verschlankung des Archivs zum Opfer fallen, wie so manch andere. Vielen Dank und alles Gute! Grüße aus der Pfalz Hering
branesurfer
vor einem Jahr
Lieber Frank Witzel, ich schließe mich den guten Wünschen an - habe die Sendung erst kürzlich für mich entdeckt. Wie gut, dass es DAS ARCHIV gibt! Alles Gute, Holger
tomwaits
vor einem Jahr
Ein grandioser Schlusspunkt - danke für 15(!) Jahre 'Me Myself & Why' (für mich eine der Kernsendungen von ByteFM), lieber Frank! Dir alles Gute, bleib gesund und kreativ. Paths that cross will cross again :-) ! Ganz liebe Grüße, Frank
K_1
vor einem Jahr
Vielen Dank für die feinen Sendungen! Werde das Archiv systematisch plündern. Alles Gute für die fortan selbst-lose Zeit.
dbdk
vor einem Jahr
Letzte Sendung .-( Ja schade... Besten Dank.
Vollo
vor einem Jahr
Danke für den Link und die Worte Herr Witzel Werde ich mir auf jeden Fall ansehen und die letzte Sendung im Archiv morgen anhören. Gruss aus Aachen.
FrankWitzel
vor einem Jahr
Sehr geehrter und lieber Vollo, vielen Dank für Ihre Nachricht, die mich gleichzeitig freut und rührt. Ich bin mir sicher dass gar keine Lücke entstehen, sondern eine neue Stimme weiterhin auf interessante Musik hinweisen wird. Natürlich auf ihre eigene Art und Weise. Da Sie sich auch für klassische Musik interessieren, können Sie hier sehen, was ich gerade in musikalischer Hinsicht außerhalb von byte mache.
https://www.ardmediathek.de/video/swr-kultur/wer-zum-teufel-ist-dora-urauffuehrung-an-der-staatsoper-stuttgart/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwMDg0NTQ
Ich wünsche Ihnen alles Gute, und haben Sie noch einmal herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung und die guten Wünsche.
Frank Witzel
FrankWitzel
vor einem Jahr
Lieber Frank (tomwaits), vielen Dank für Deinen Kommentar. Mir fällt es auch schwer, aufzuhören, nach fünfzehn Jahren. Hab vielen Dank dafür, dass Du mich einen Teil der Zeit mit Deinen Kommentaren begleitet hast. Ich wünsche Dir alles Gute und auch weiterhin neue und interessante Hörerlebnisse.
Ganz herzlich, Frank
Vollo
vor einem Jahr
Sehr geehrter Herr Witzel, Ihre Nachricht, dass Sie aufhören macht mich unsäglich traurig, da insbesondere Ihre Sendung (neben Byte FM Klassik) ein Hauptgrund für mich ist, BYTE FM zu lieben und als Freund zu unterstützen. Wer soll und kann Ihre Lücke füllen? Gerade Ihre Musikauswahl braucht Sendeplatz und offene Ohren. Ich hoffe sehr, dass "Musik neben der Komfortzone" weiterhin gesendet wird. Ihnen wünsche ich alles Liebe und Gute für die Zeit "danach" und "ohne". Gruss aus Aachen Vollo
tomwaits
vor einem Jahr
Klasse Sendung (mit der -für mich- Neuentdeckung Trio San) wieder mal. Aber dann der Schock vor dem letzten Stück... Auch wenn es erst in 14 Tagen soweit sein wird: Gerade diese besondere Sendung werde ich sehr schmerzlich vermissen. Dankbare, aber traurige Grüße von Frank zu Frank
huesing
vor einem Jahr
bedankt, wäre schade gewesen wenn die schöne Sendung nicht nachhörbar gewesen wäre
von Ava Mendoza kann ich nicht genug hören und auch der Brötzmann ist hier mal wieder sehr gut
ByteFM_Office
vor einem Jahr
Hello @huesing, die Ausgabe ist nun im Archiv nachhörbar:) Liebe Grüße aus der Redaktion!
huesing
vor einem Jahr
wieso gibt es diese Ausgabe nicht im Archiv?
branesurfer
vor einem Jahr
John Zorn ist genial. Danke für die aktuelle Dosis Jazz!
heringcerin
vor einem Jahr
Vielen Dank für das wunderbare Binge Listening zu Carla Bley! Drei Stunden purer Genuss. Was mir dann aufgefallen ist, da ich in den 90ern und 2000ern nicht up to date war immer: Da wurde sich ein paar mal wohl bei Mozart bedient bei den Kompositionen. Aber wie heißt es so schön, gute Musik kann man immer spielen. Grüße aus der Pfalz Der Hering
tomwaits
vor einem Jahr
Danke für diese wunder-bare, fantastische und in der Tat merk-würdige Sendung. Begeisterte und glückliche Grüße, Frank
FrankWitzel
vor einem Jahr
Auch noch mal verspäteten Dank für den Hinweis. Ich kenne Charles Gayle leider nur sehr ausschnitthaft, werden aber in einer der nächsten Sendung, schon aus eigenem Interesse, auf ihn zurückkommen.
Grüße von F zu F
FrankWitzel
vor einem Jahr
Ja, die haben mich auch begeistert. Freut mich, dass es Dir genau so ging. Alles Gute und bis in 2 Wochen. Frank
tomwaits
vor einem Jahr
wunderbare sendung. speziellen dank für „diatom ribbons live“ - wie genial ist das denn? hab mir die cd(s) gleich bestellt… viele grüße, frank
tomwaits
vor einem Jahr
Hallo, am 5.9.2023 ist der (Freejazz-)Saxofonist Charles Gayle 84-jährig in Brooklyn gestorben. Ich bin mit ihm zum ersten Mal durch Ebba Jahns Film „Rising Tones Cross“ (1985) in Berührung gekommen und habe ihn auch live erleben dürfen. Vielleicht wäre seine radikale und intensive Musik aus gegebenem traurigen Anlass etwas für ‚Me Myself & Why‘!? Viele Grüße von Frank zu Frank
branesurfer
vor 2 Jahren
Danke für die spannende Musik, die Sendung kannte ich noch nicht, erweitert das Spektrum noch mal.
Vollo
vor 2 Jahren
Herr Witzel, ich bin so froh, dass es Sie gibt. Wohltuend abseitig vom Mainstream lässt es sich wunderbar flanieren. Bitte nie aufhören. Gruss
Vollo
vor 2 Jahren
Sun Ra wird nie langweilig. Danke für diese Stunde Herr Witzel.
FrankWitzel
vor 2 Jahren
Lieber Frank (Tom), freut mich, dass Dir diese Ausgabe gefallen hat. Wir hören uns ja vielleicht in knapp 14 Tagen wieder! Alles Gute,
Frank
tomwaits
vor 2 Jahren
wunderbar, wunder-bare musik! danke für diese wahnsinnig(!) gute zorn-mehldau-kombination. viele grüße von frank zu frank
tomwaits
vor 3 Jahren
Spannend das alles <thumbs-up emoji>; mich hat besonders "Seqeustration" gepackt. Dank von Frank zu Frank!
Vollo
vor 3 Jahren
Herr Witzel, eine fantastische Sendung. Dickey/Parker/Shipp und Carter/Rubalcabe/DeJohnette traumwandeln, dass es eine wahre Freude war. Danke für diese schöne Stunde. Volker
Vollo
vor 3 Jahren
Hallo Herr Witzel, eine just-in-time Anmerkung, weil es mich gerade so berührt, umhaut. "Wise one", dieses so schöne Stück von Coltrane aus dem Crescent Album, in dieser Interpretation vom Chad Talmor Trio ist unglaublich toll!
Danke dafür, denn Talmor ist mir gänzlich unbekannt....Volker
Vollo
vor 3 Jahren
Hallo Herr Witzel, Danke für die Vorstellung einer mir bis dato unbekannten Künstlerin. AIR und GREEN und SECRETS haben mir besonders gefallen....tolle Sendung. Tolle Altsaxofonistin...toller moderner Jazz.
PS...Anders Jormin "Ad lucem" ist mittlerweile bei mir eingetroffen ;-)......und wenn ich vielleicht Ihnen einmal einen Tipp geben darf, dann hören Sie doch einmal in das Album von Claudia Chan "Thoughts about the piano" rein. Ich könnte mir vorstellen, dass es Ihnen gefällt. Gruss aus Aachen.
ByteFM_Office
vor 3 Jahren
Lieber Volker,
Die Sendung kannst du jetzt im Archiv nachhören.
Liebe Grüße aus der Redaktion!
Vollo
vor 3 Jahren
Auch wenn es ungeduldig klingen mag....wann wird die Sendung im Archiv zu hören sein? Es grüßt ein an seinen Fingernägeln nagender Volker....
FrankWitzel
vor 3 Jahren
Lieber Herr Fleck, haben Sie recht herzlichen Dank für Ihren Kommentar. Ich kann gut verstehen, was Irene Schweizer meint, finde aber immer wieder auch Aufnahmen im ECM-Kosmos, die etwas ganz Eigenes versuchen, wie etwa die von Anders Jormin. Power of the Horns musste ich leider aus Zeitgründen etwas kürzen. Und schön auch, dass Ihnen Bernhard Lang zusagt, Am Freitag kommt übrigens seine neue Oper "Playing Trump" in Hamburg zur Uraufführung... Ihnen weiterhin alles Gute FW
Vollo
vor 3 Jahren
Lieber Herr Witzel, zunächst einmal wieder ein "Dankeschön" für diese Sendung. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Jazzpodium wird Irene Schweizer zitiert mit der Aussage, dass ihr die ECM Fjord-Stimmung (sinngemäß) nicht zusagt. Ich habe das jahrelang auch geglaubt, bis ich vor einigen Monaten begann den ECM und ECM Series Katalog zu entdecken! Ich bin da vollkommen berauscht derzeiit.
Umso schöner, dass Sie Ihre Sendung mit Anders Jormin starten, der mir bisher unbekannt war. Wunderschön!
Grachan Moncur III kann man nicht oft genug hören. Das Power of the Horns Stück hat mit seiner enormen Energie ein Lächeln und ein stummes WOW in mir entfacht. Noch nie von dieser polnischen Gruppe gehört.
Kurzum: der Sommer bleibt spannend mit Ihnen.
Danke. Es grüßt Sie Volker Fleck....
P.S. Bernhard Lang "Works for piano" ist mittlerweile eingetroffen. Ein fantastisches Album.
Vollo
vor 3 Jahren
Vielen Dank für diese schöne Sendung. Luis Perdomo ist wirklich wundervoll. Meine Recherche ergab gerade, dass das Album leider nur schwer zu finden ist und dann sehr teuer. Herr Witzel....entdecken sie bitte weiter ihren Fundus...freue mich auf die weiteren Sommersendungen. P.S. Bailey und Frith...wenn man dafür die Ohren hat ist es immer wieder eine Freude. ;-) Ich muss auch mal wieder meinen Bestand durchforsten. Es grüsst wie immer mit offenen Ohren Ihr Volker Fleck
Vollo
vor 3 Jahren
Kein Grund sich zu entschuldiger! Alles ist gut, und danke...dann leg ich mal los....;-)
ByteFM_Office
vor 3 Jahren
Hallo Vollo, danke Dir für den Hinweis und entschuldige bitte. Die Ausgabe "Three Languages" findest Du nun im Archiv. Viel Vergnügen beim Hören und schöne Grüße aus der Redaktion
Vollo
vor 3 Jahren
Guten Morgen Herr Witzel, wollte mir gerade die Sendung Three Languages im Stream anhören. Der Stream scheint der "free to dance" stream zu sein. Nur als Info. Ich versuche es später noch einmal. Gruss Vollo
FrankWitzel
vor 3 Jahren
#Vollo: Ich freue mich, dass Sie meine Sendung so genau und sachkundig verfolgen und auch meine kleinen Ausflüge (Bernhard Lang etc.) mit Interesse begleiten. Ihnen alles Gute und bis zum nächsten Mal...
Vollo
vor 3 Jahren
Sehr geehrter Herr Witzel, wieder ein sehr interessante Sendung und ich versichere Ihnen, dass Ihre Begeisterung bez. Wolfram Oettl hier gehört wurde. Bernhard Langs Kompositionen sind/waren mir bis heute nicht bekannt. Das Intemezzo I hat mich aber sofort gepackt!
Ebenso der Ton des Trompeters Daversa in "The smallest Things" hat mich aufhorchen lassen. Brad Mehldaus kammermusikalischer "Ausflug" (?) möchte ich mir auch einmal anhören. Seine "Suite: Arpil 2020" hat mich im vergangenen Jahr sehr beeindruckt...Herr Witzel....Grüße aus Aachen (lange nicht mehr Paul Lovens zufällig begegnet ;-)
Vollo
vor 3 Jahren
....und natürlich Herzlichen Glückwunsch an die großartige Irene Schweizer zum 80. Geburtstag. Ich habe gelesen, dass Ihr Corona körperlich leider sehr zugesetzt hat im letzten Jahr und das neue Album vielleicht die letzte Live-Aufnahme sein könnte (Ich hoffe es NICHT! keep on jazzin Irene!
Vollo
vor 3 Jahren
Wieder eine sehr interessante Sendung. Die Saxophonistin Silke Eberhard ist hier die Entdeckung für mich. Tolle Preisträgerin des Jazzpreises. Dass die Musik von Maria Grand bisher fast ausschließlich als flac-Datei erhältlich ist stimmt mich traurig.
inc
vor 3 Jahren
Tolle Zusammenstellung, tolle Aufnahmen, tolle Sendung!
Danke
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Kommentare