Sendungen

Standard Double Bass

ByteFM: Standard vom 19.04.2025

Ausgabe vom 19.04.2025: Double Bass

In dieser Sendung stehen zwei Musiker im Mittelpunkt, die dem Kontrabass eine besondere Stimme verliehen haben. Beide starben Mitte April im Alter von unter sechzig Jahren.

In der ersten Hälfte der Stunde beschäftigen wir uns mit dem US-Amerikaner Teddy Kotick, der am 16. April 1986 verstarb. Er war ein gefragter Begleiter großer Namen des Jazz und spielte unter anderem mit Bill Evans, Charlie Parker, Teddy Charles und Horace Silver. Koticks Spiel war geprägt von Zurückhaltung und Präzision – Eigenschaften, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler legendärer Aufnahmen machten.

In der zweiten Hälfte der Sendung erinnern wir an den dänischen Bassisten Niels-Henning Ørsted Pedersen, dessen Todestag sich am 19. April zum 20. Mal jährt. Pedersen, oft als NHØP abgekürzt, war bekannt für seine atemberaubende Technik und musikalische Reife. Er arbeitete unter anderem mit Dexter Gordon, Oscar Peterson, Kenny Drew und Joe Pass zusammen und zählt bis heute zu den einflussreichsten europäischen Jazzbassisten.

Kommentare

(Noch keine Kommentare)
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Playlist

1.  Teddy Charles New Directions Quartet / Revelation
Teddy Charles Feat. Bobby Brookmeyer / Prestige
2.  The Teddy Charles Tentet / Lydian M-1
The Teddy Charles Tentet / Atlantic
3.  Bill Evans / Speak Low
New Jazz Conceptions / Riverside
4.  Jimmy Raney / No Male For Me
Jimmy Raney Feat. Bob Brookmeyer / ABC Paramount
5.  The Horace Silver Quintet / Soulville
The Stylings Of Silver / Blue Note
6.  Al Cohn Quintet / Two Funky People
Al And Zoot / Coral
7.  Joe Pass And Niels Henning Ørsted Pederson / Have You Met Miss Jones?
Chops / Pablo
8.  Kenny Drew & Niels-Henning Ørsted Pedersen / I Skovens Dybe Stille Ro
Duo / SteepleChase
9.  The Oscar Peterson Trio / Soft Winds
Great Connection / MPS Records
10.  Oscar Peterson / Samba De Orfeu
The Paris Concert / Pablo
11.  Dexter Gordon & Slide Hampton / What’s New
A Day In Copenhagen / MPS Records