Zimmer 4 36 Yacht und Rock
„Willkommen im Vergnügen“, singt die amerikanische Gruppe Yacht, „aber mach beim Genießen bloß keine Geräusche“.
Das deutsche Wort Yacht gibt es auch im Englischen und wird dann „Jaad“ gesprochen. Leute mit viel Geld besitzen solche Dinger, liegen auf dem Deck und schlürfen Champagner. Als „Yacht Rock“ wird Musik bezeichnet, die teuer klingt. Musik, die in der zweiten Hälfte der 70er Jahre vornehmlich an der amerikanischen Westküste entstand: glatt, schick und perfekt, manchmal ein kleines bisschen funky mit einer Spur von Jazz und meistens ziemlich blutleer. Die Doobie Brothers und Christopher Cross haben „Yacht Rock“ gemacht. Auch Steely Dan werden in diese Schublade gesteckt. Doch als die Musik dieser Acts entstand, hat noch niemand von „Yacht Rock“ gesprochen. Erst seit 10, 15 Jahren wird der Begriff verwendet – für Musik, die klingt, als liefe sie auf einer Yuppie-Yacht.
Auch als die Band Yacht vor 15 Jahren anfing Musik zu machen, war der Begriff „Yacht Rock“ noch nicht populär. Musikalisch sind Yacht auch weit weg vom „Yacht Rock“. Nicht „Chain Smoking“ heißt das neue Album der Gruppe aus Portland, die inzwischen in Los Angeles zuhause ist, sondern „Chain Tripping“. Hier folgt also ein Trip auf den anderen.
Yacht und Yacht Rock heute im Zimmer 4 36.
Bild: Cover „Chain Tripping“ von Yacht
Das deutsche Wort Yacht gibt es auch im Englischen und wird dann „Jaad“ gesprochen. Leute mit viel Geld besitzen solche Dinger, liegen auf dem Deck und schlürfen Champagner. Als „Yacht Rock“ wird Musik bezeichnet, die teuer klingt. Musik, die in der zweiten Hälfte der 70er Jahre vornehmlich an der amerikanischen Westküste entstand: glatt, schick und perfekt, manchmal ein kleines bisschen funky mit einer Spur von Jazz und meistens ziemlich blutleer. Die Doobie Brothers und Christopher Cross haben „Yacht Rock“ gemacht. Auch Steely Dan werden in diese Schublade gesteckt. Doch als die Musik dieser Acts entstand, hat noch niemand von „Yacht Rock“ gesprochen. Erst seit 10, 15 Jahren wird der Begriff verwendet – für Musik, die klingt, als liefe sie auf einer Yuppie-Yacht.
Auch als die Band Yacht vor 15 Jahren anfing Musik zu machen, war der Begriff „Yacht Rock“ noch nicht populär. Musikalisch sind Yacht auch weit weg vom „Yacht Rock“. Nicht „Chain Smoking“ heißt das neue Album der Gruppe aus Portland, die inzwischen in Los Angeles zuhause ist, sondern „Chain Tripping“. Hier folgt also ein Trip auf den anderen.
Yacht und Yacht Rock heute im Zimmer 4 36.
Bild: Cover „Chain Tripping“ von Yacht
Weitere Ausgaben von Zimmer 4 36
Playlist
1. |
Caribou / Home Home – Single / City Slang |
… |
2. |
Gloria Barnes / Home Uptown / Maple Redords |
… |
3. |
Christelle Bofale / Origami Dreams Swim Team - EP / Father/Daughter |
… |
4. |
Christelle Bofale / Moving On, Getting On Swim Team – EP / Father/Daughter Records |
… |
5. |
Bodega / Shiny New Model Shiny New Model – EP / What’s Your Rupture |
… |
6. |
Bodega / Knife On the Platter Shiny New Model – EP / What’s Your Rupture |
… |
7. |
Yacht / Downtown Dancing Chain Tripping / DFA |
… |
8. |
Steely Dan / Peg Aja / ABC |
… |
9. |
Yacht / Hey Hey Chain Tripping / DFA |
… |
10. |
Danny Brown / Theme Song uknowhatimsayin? / Warp |
… |
11. |
A Tribe Called Quest / Luck of Lucien People’s Instinctive Travels and the Paths of Rhythm / Jive |
… |
12. |
Billy Brooks / Forty Daysw Windows of the Mind / Crossover Records |
… |
13. |
Danny Brown / Change Up uknowhatimsayin? / Warp |
… |
14. |
Jidenna / Sou Sou 85 To Africa / Wondaland / Epic |
… |
15. |
Young M.A / Big Herstory In the Making / M.A Music |
… |
16. |
Young M.A / PrettyWap Herstory In the Making / M.A Music |
… |
17. |
Young Echo / Red Dot, Green Light Young Echo / YE |
… |
Kommentare