ByteFM
… Login Mitgliederbereich
Livestream
  • Livestream
  • Sendungen & Archiv
  • Programm
  • Konzerte
  • Freunde
  • Freunde
  • Shop
  • Blog
Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics er­laubst, und uns da­mit hilfst, unsere Web­seite zu ver­bessern.
Weitere Infos und die Wider­rufs­möglich­keit fin­dest Du in unserer Datenschutzerklärung

Veröffentlichungen von: Philipp Rhensius


0
News 30. Dezember 2014 0

Londoner Club ‚fabric‘ droht die Schließung

Clubs sind seit jeher Orte der temporären Überschreitung – und dazu gehören oft auch Drogen. Es ist ein Qualitätsmerkmal von guten Clubs, diesen Aspekt nicht auszublenden, sondern den Gästen zu ermöglichen, sich möglichst frei bewegen zu können, meint unser Autor. In London steht nun wieder...

Artikel lesen

0
News 28. Dezember 2014 0

„Bunker-Partys“ in Sydney

Ob New York oder Tokyo oder jüngst in Sydney - das Feiern in Clubs wird zunehmend durch Verbote und Auflagen beschränkt. Wie die australische Metropole damit umgeht, seht Ihr in einer Doku der Serie „Sceno’s Subcultural Safari“.

Artikel lesen

0
News 27. Dezember 2014 0

Loefah und die klassische Betriebswirtschaftslehre

Die Tracks „Midnight“ und „Woman“ des britischen Produzenten Loefah zählen zu den radikalsten Entwürfen minimalistischen Dubsteps. Nach acht Jahren erscheinen die beiden verloren geglaubten Tracks auf Vinyl und sind nach 15 Minuten ausverkauft. Kurz darauf werden im Internet dreistellige Summen...

Artikel lesen

0
News 26. Dezember 2014 0

Oneohtrix Point Never verschenkt zwei neue Tracks

Die Musik des New Yorker Electronica-Künstlers Daniel Lopatin aka Oneohtrix Point Never ist genauso unzugänglich wie innovativ. Kurz vor Weihnachten hat er nun zwei neue unveröffentlichte Stücke ins Netz gestellt: "Rush" und "Bubs", Produkt einer exklusiven Kollaboration mit A. G. Cook. Beide...

Artikel lesen

0
News 25. Dezember 2014 0

Künstler Janek Schafer plant Onlineplattform für „gefundene Klänge“

Mithilfe einer offenen Ausschreibung, bei der viele Musikerkollegen mitmachen, sammelt der Londoner Soundkünstler Janek Schafer Feldaufnahmen und baut daraus einen Hybrid aus Online-Archiv und Internetradio.

Artikel lesen

0
News, Rezensionen 18. Dezember 2014 0

Neue Platten: Terminal Sound System – „Dust Songs“

Mit seinem neuen Album dringt der aus Melbourne stammende Musiker Skye Klein weiter als je zuvor in die dunklen, verwinkelten Wälder der Vergänglichkeit. Mit den virtuos verschalteten Versatzstücken aus entschlacktem Post-Rock, verzerrtem Dub und strangem Folk erzählt "Dust Songs" von den...

Artikel lesen

0
News 18. Dezember 2014 1

Video: Death Grips – „Inanimate Sensation“

Das US-amerikanische Noise-Rap-Duo Death Grips hat ein Video zum ersten Song der zweiten Hälfte seines bald erscheinenden Doppelalbums "The Powers That B" veröffentlicht. In einem auf ein Basketballfeld gekrachten Riesenbildschirm ist der Rapper Andy Morin zu sehen, dessen Erscheinung immer...

Artikel lesen

0
News 17. Dezember 2014 0

NOFX-Sänger Fat Mike hat ein Punkrock-Musical geschrieben

In den letzten Jahren ist es um die Punkrock-Band NOFX, die inzwischen seit 31 Jahren existiert, ruhiger geworden. Doch das liegt weniger am Älterwerden, sondern am neuen Nebenprojekt des Sängers Fat Mike. In den vergangenen Jahren arbeitete er an dem Musical "Home Street Home", das im Februar...

Artikel lesen

0
News 17. Dezember 2014 1

Neue Dokumentation über britisch-asiatische Soundsystems

London war schon immer das Zentrum für interessante Musikhybride. Im Schatten von Techno, Jungle oder den jamaikanischen Dub-Soundsystems entstand in den frühen 90er-Jahren eine hybride Clubmusik aus klassischem Bhangra und Drum'n'Bass, die für viele junge Asiaten erstmals eine Möglichkeit bot,...

Artikel lesen
Newer Posts 1 2 3 4 5 … 9 Older Posts

Kategorien

News
Rezensionen
Alben der Woche
Tracks des Tages
Verlosungen
ByteFM Sessions
Zehn Fragen an ...
Podcasts
  • Über uns
  • Team
  • ByteFM unterstützen
  • Mitgliedschaft verschenken
  • ByteFM hören
  • Podcasts
  • Partner & Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
ByteFM