“Byte the Power”, sagte der Radioboy, schnallte sich seine Rüstung um, schnürte die Schuhe besonders fest und verließ das Haus. Es würde alles andere als einfach sein, mit diesem Megaphon-Helm und dem Kasten vor dem Bauch durch die Straßen zu marschieren. Das war ihm bewusst, aber was tut man nicht alles, wenn man eine Mission verfolgt? Und wenn der Berg nicht zum Propheten kommt… Seine ernste Miene war dem Auftrag nur angemessen, einer Art Kulturauftrag, den ihm zwar niemand erteilt hatte, der im aber doch am Herzen lag. Für gutes Musikradio wollte er sich einsetzen. Da kam ihm der großmäulige Spruch, den er schon so lange im Kopf hatte, gerade recht. „Byte The Power“, jetzt durch das Megaphon ums Zehnfache verstärkt, das klang schon eindrucksvoll. Und es klappte. Die Leute drehten sich um, starrten den kleinen, verdrahteten Mann an und tippten aufgeregt in ihre Smartphones. Um sich in den Stream einzuschalten, vermutete dieser. Das gefiel ihm und er war sich sicher, dass er noch ein gutes Stückchen weiterlaufen würde.
Und so marschiert der Radioboy von Stadt zu Stadt, um den Menschen von seinem Lieblingsradio zu erzählen. Dass er das alles für uns macht, ehrt uns ungemein. Deshalb haben wir ihm ein Denkmal gesetzt. Mit Jutebeuteln aus 100 % Prozent Biobaumwolle und zwei Motiven, dem Radioboy in voller Montur zum einen und dem Slogan „Byte the Power“ zum anderen, hoffen wir, seine Botschaft so weit wie möglich ins Land hinauszutragen.
Wer macht mit?
Mit jedem Kauf und jedem Tragen steht ByteFM ein wenig sicherer auf seinen jungen Beinen. Die Beutel entstammen der EarthPositive Kollektion von Continental und wurden ausschließlich mittels erneuerbarer Energie aus Wind- und Solarkraft hergestellt.
Hier geht es zu unserem Shop, in dem Ihr die Beutel mit wenigen Mausklicks bestellen könnt.