ClickClickDecker – „Mandelika“ (Songpremiere)

Von ByteFM Redaktion, 5. September 2018

ClickClickDecker – „Mandelika“ (Songpremiere)

ClickClickDecker (Foto: Sophie Krische)

Ob als im Schlafzimmer aufnehmender Folktronica-Produzent oder melancholischer Rave-Punk-Songwriter bei Bratze: Kevin Hamann ist ein vielseitiger Künstler. Die größte Konstante in der Diskografie des Hamburger Musikers heißt ClickClickDecker, ein Projekt, das als elektronisch angehauchtes Singer-Songwriter-Alter-Ego begann und mittlerweile zu einer dreiköpfigen Band herangewachsen ist.

Das letzte ClickClickDecker-Album „Ich glaub dir gar nichts und irgendwie doch alles“ erschien vor vier Jahren, nun ist es Zeit für die nächste Platte: „Am Arsch der kleinen Aufmerksamkeiten“ wird im November erscheinen. Die erste Single „Mandelika“ feiert heute Premiere bei ByteFM.

Wie viele gute Dinge beginnt „Mandelika“ mit dem Klicken eines Schalters. Was dann folgt, ist ein opulentes Klang-Feuerwerk aus Fuzz-Bass und barockem Instrumentarium. Schicht um Schicht bauen Hamann und seine langjährigen musikalischen Begleiter Oliver Stangl und Sebastian Cleemann eine Wall of Sound auf, die in ihrer Dichte an The Cures „Plainsong“ erinnert. Die Klangmauer wird jedoch kurze Zeit später eingerissen, um Platz für eine zarte Folk-Pop-Strophe zu machen. Hamanns nüchterne Alltagsbeobachtungen sind dabei pointiert wie eh und je: „Es gibt Sachen, die sehen nachts komisch aus / Und am Tage noch viel mehr.“

Das neue Album „Am Arsch der kleinen Aufmerksamkeiten“ erscheint am 16. November 2018 auf Audiolith Records. Im Frühjahr sind ClickClickDecker an folgenden Terminen live zu sehen, präsentiert von ByteFM:

07.03.19 Berlin – Funkhaus
08.03.19 Leipzig – Neumanns
09.03.19 Nürnberg – Club Stereo
10.03.19 München – Kranhalle
11.03.19 Wiesbaden – Schlachthof
12.03.19 Oberhausen – Druckluft
13.03.19 Köln – Artheater
14.03.19 Bremen – Tower
15.03.19 Hannover – Lux
16.03.19 Hamburg – Knust

Hört Euch die Single „Mandelika“ hier an:

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen 2024
    Welche Musik hat Euch durchs vergangene Jahr begleitet? Wir präsentieren die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen mit Euren liebsten Alben, Songs und Künstler*innen 2024!...
  • Die ByteFM Jahrescharts 2024
    Auf welche Alben konnten sich unsere Moderator*innen in diesem Jahr einigen? Wir haben unser Radiojahr 2024 ausgewertet und lassen die Zahlen sprechen: Das sind die 40 meistgespielten Alben des Jahres bei ByteFM!...
  • Bild des Albumcovers von „In The Flat Field“ von Bauhaus, das 40 Jahre alt wird.
    „Neun bedeutungslose Seufzer“: Als das Debütalbum von Bauhaus im Jahr 1980 erschien, wurde es von der Kritik verrissen. Heute, 40 Jahre später, ist „In The Flat Field“ ein genauso ironischer wie furchteinflößender Meilenstein des Post-Punk. ...


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert