Ein Hans für ByteFM!

Yippie! ByteFM ist um einen Preis reicher: Nachdem wir dieses Jahr bereits einen Grimme Online Award einheimsen konnten, durfte ByteFM Gründer Ruben Jonas Schnell gestern wieder auf die Bühne, um eine Ehrung entgegenzunehmen. Diesmal gab es den neu geschaffenen Preis der Interessensgemeinschaft der Hamburger Musikwirtschaft, den „Hans“.

Gestaltet von Nils Koppruch (nennen wir seinen Entwurf „Altar für Wunderkerze“; die Preisgestaltung wird jedes Jahr an einen anderen Hamburger Künstler vergeben) wurde der Hans erstmalig in drei Kategorien verliehen (in Zukunft sollen es mehr werden). Neben ByteFM, das als „Hambuger Medienformat des Jahres“ prämiert wurde, durften sich das Management und Produktionsteam um Jan Delay über eine Ehrung für „Herausragende Hamburger Künstlerentwicklung“ freuen (die Laudatio hielt Soul Styler Delay selbst) und Gisbert von Knyphausen wurde „Hamburger Künstler des Jahres“.

Ruben Jonas Schnell nahm den ByteFM Hans vor mehreren Hundert Gästen im Club Grünspan auf St.Pauli strahlend entgegen, versäumte aber natürlich nicht, sich bei den inzwischen über 100 Menschen zu bedanken, die bei ByteFM aus Begeisterung und ohne finanzielle Belohnung dafür sorgen, dass an unserem Radiosender keine Jury mit Verstand vorbei kommt.

Das könnte Dich auch interessieren:

  • USA! USA! Laura Stevenson mag ihr Heimatland (Don Giovanni Records)
    Die leisen und die lauten Töne, beides beherrschen Laura Stevenson und ihre Band The Cans perfekt. Der Folkrock der New Yorker spart ebenso wenig an melancholischen Momenten wie an leidenschaftlichen Ausbrüchen, wenn die Musik plötzlich ihren süßlichen Charme verliert und mit ihrer enthemmten Rauheit an Stevensons Punkvergangenheit erinnert. ByteFM präsentiert die Tour von Laura Stevenson And The Cans und Ihr könnt Karten gewinnen. Wie das geht, erfahrt Ihr hier....
  • Zwischen Folk und Jazz: Tim Buckley mit „Strange Feelin’“
    1969 polarisierten Tim Buckleys Grenzgänge zwischen Folk und Jazz. Anlässlich seines 45. Todestages ist sein Song „Strange Feelin'“ unser Track des Tages....
  • 30.09. The problem of leisure
    Wie sollte man seinen Abend am besten verbringen? In eine Bar? Zu gefährlich, man könnte aufgrund einer dummen Bemerkung auf der Männertoilette sterben. The Social Network schauen? Nicht gut, sagt die Zeit. Ins Green-Day-Musical? Gibt es nur in New York. "Faust" in der Inszenierung von Gisli Orn Garoarsson und mit der Musik von Nick Cave? Nur in London. Fernsehen? Nervt. Was also tun? Sich Morrisseys 13 Lieblingssongs anhören!...


Diskussionen

0 Kommentare
  1. posted by
    Christoph
    Sep 25, 2009 Reply

    Juhuuuu! Ein schöner Text =)
    Byte The Power!

  2. posted by
    click
    Sep 25, 2009 Reply

    Byte The Power!

  3. posted by
    christian
    Sep 26, 2009 Reply

    Byte The Power That Tweets!

  4. posted by
    alex
    Sep 26, 2009 Reply

    Mein Glückwunsch aus Göttingen

  5. posted by
    Marcus
    Sep 28, 2009 Reply

    Klasse! Gibt es eigentlich Bilder?

  6. posted by
    Uwe
    Sep 28, 2009 Reply

    Aber hallo, Gratulation ! Habt ihr euch verdient! Weiter so !

  7. posted by
    Ein Freund von Byte.fm – RuhrDigital
    Feb 21, 2010 Reply

    […] den „Freunde von ByteFM e.V.” dessen Mitgliedsbeiträge zum Fortbestand des ambitioniertenund mehrfach ausgezeichneten Projekts beitragen sollen.Byte.fm streamt seit Anfang 2008 aus ihrem Studio im […]

Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.