Neue Platten: TV On The Radio – „Nine Types Of Light“

Von rene

Wer? Was? Warum? ByteFM Redakteure besprechen eine Auswahl aktueller Neuerscheinungen.

Wer? 2008 feierten TV On The Radio mit ihrem Album „Dear Science“ einen beachtlichen Erfolg, in der Presse wurden sie hochgelobt. Drei Jahre hat es gedauert, bis die Amerikaner den Nachfolger „Nine Types Of Light“ präsentieren. Der Albumtitel blinzelt ins sonnenüberflutete Los Angeles, wo einer der Masterminds der Band, David Andrew Sitek, sein neues Heim gefunden hat.

Was? „Nine Types Of Light“ strahlt wie ein sonniger Frühlingstag und zwitschert wie eine Armada balzender Vögel. Für diesen warmen, wohligen Eindruck sorgen die beiden Sänger Tunde Adebimpe und Kyp Malone, die dem Album durch ihre Liebessongs Flügel verleihen. Für eine poppige Gruppe ist dieser Sound typisch. Doch ganz so einfach ist es nicht. Immerhin hören wir hier TV On The Radio, die sich nur schwer in irgendein Genre-Korsett zwängen lassen. Denn ihr Sound ist nach wie vor ein süchtigmachender Mix aus Gospel, Soul, Electro und Rock. „Nine Types Of Light“ ist hier keine Ausnahme: im einen Moment sonnig leicht, im anderen beeindrucken die Musiker dann mit großartigem Up-Tempo-Post-Rock, wie ihn Big Audio Dynamite nicht besser hinbekommen hätten.

Warum? Für „Nine Types Of Light“ zog es TV On The Radio ins gute Laune verwöhnte und zugleich kreative Zentrum der Südwestküste Amerikas – raus aus dem dunklen Brooklyn, rein ins sonnige Los Angeles. Dass sie ihr Album dabei an einem Ort, der weit weniger Wohlgefühl auslöst, aufgenommen haben, merkt man nicht. Drei Monate verschanzte sich die Band im grauen Homestudio von David Andrew Sitek, unweit des Modern Institute of Plastic Surgery, dem Rodeo Drive und einer aufdringlichen 24-Stunden-Baustelle. Umso erstaunlicher, dass trotz des ganzen Elends dieses eingängige, beschauliche, wunderschön leichte Album entstanden ist, das voller Witz glänzt und eine reiche Soundkulisse bietet

Label: Universal Music International | Kaufen

Das könnte Dich auch interessieren:

  • L.A. Salami – „Ottoline“ (Rezension)
    Seine klassischen Folk-Songs hat der britische Musiker L.A. Salami auf seinem neuesten Album „Ottoline“ um Streicher, Bläser und gesampelte Beats erweitert – und lässt damit sämtliche Genrezuschreibungen hinter sich, befindet unser Autor Conor Körber. ...
  • Cover des Albums Have You In My Wilderness von Julia Holter
    Julia Holters viertes Album scheint im ersten Moment wie ein vielstimmiges Ganzes, ein langer Halbschlaf. „Have You In My Wilderness“ ist in der Tat in der Soundgestaltung homogener als seine Vorgänger. Das Album kennt aber viele Stufen und Akzente, es ist ein gekonntes Spiel mit Dramatik, ein langer, faszinierender Sog....
  • http://www.myspace.com/woodsfamilyband/photos
    Charmanter Lo-Fi-Indie-Folk-Pop aus New York: Woods spielen am 29.08. im King Georg in Köln - präsentiert von ByteFM. Wir verlosen 2x2 Tickets für das Konzert und hier erfahrt Ihr, wie Ihr gewinnen könnt....


Diskussionen

Ein Kommentar
  1. posted by
    TV On The Radio – “Nine Types Of Light” « duofrei
    Aug 10, 2011 Reply

    […] Rezension erschien im ByteFM-Magazin. Du bist hier: duofrei » Text » Neue Platten bei ByteFM – TV On The Radio – […]

Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert