Ruhestörung Podcast #3: And The Winner Is …

Von ByteFM Redaktion, 20. März 2020

Der Echo ist tot, beim Brit Award sind eh immer nur Coldplay nominiert und beim Grammy sorgen die Frotzeleien unter den Promis für mehr Aufregung als die Musik selbst. In den 2000er-Jahren noch Happenings mit Public-Viewing-Potential, scheinen Musikpreisverleihungen mittlerweile so schal geworden zu sein, wie Champagner auf einer schlecht besuchten Aftershowparty. Oder doch nicht? Gibt es da doch noch etwas Perliges zu entdecken? Hören wir mal …

Mit unserem Podcast nehmen wir Euch jede Woche mit hinter die Kulissen von Live- und Musik-Kultur. Abonniert Ruhestörung und bekommt jeden Freitag eine neue Folge.

Ihr möchtet auch Teil des Podcasts werden? Wir suchen für jede Folge Eure tollsten, witzigsten, unglaublichsten Konzerterlebnisse. Erzählt uns Eure Live-Story in 60 Sekunden als Sprachnachricht über WhatsApp oder Telegram oder sprecht uns Euer Erlebnis auf den Anrufbeantworter. Die Nummer für beide Varianten ist: 0151 57 69 0000. Wir freuen uns auf Eure Geschichten! Die schönsten nehmen wir ins Programm und in unseren Podcast auf.

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Ruhestörung: Mira Lu Kovacs
    Mira Lu Kovacs spricht in diese Ausgabe unseres Podcasts Ruhestörung über ihren Umgang mit Wut, die kitschigsten Lovesongs, den Garten ihres Großvaters und ihre vielfältigen Musikprojekte....
  • Ruhestörung: Tiavo
    Leandros Nassioudis und Xaver Held von Tiavo erzählen von Falco-Vergleichen, ihrem Wandel vom Solo-Rap-Projekt zum NNDW-Kollektiv und erklären, warum Rituale vor Konzerten für sie eher hinderlich sind....
  • Die Schweizer Band Soft Loft
    Jorina Stamm spricht über das Debütalbum ihrer Band Soft Loft, dubiose Bällebäder und darüber, womit Justin Bieber sie einst herb enttäuschte....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert