Gemeinsam mit seiner Band Crazy Horse und Neil Young veröffentlichte Danny Whitten das legendäre Album „Everybody Knows This Is Nowhere“ und war die Inspiration für Youngs Klassiker „The Needle And The Damage Done“ und „Tonight’s The Night“. Am 18. November 1972 starb Whitten an einer Mischung aus Valium und Alkohol.
Mit Billy Talbot und Lou Molina gründete Danny Whitten Mitte der 60er die Psychedelic-Rock Band The Rockets. Ihr 1968er Debütalbum war zwar wenig erfolgreich, aber bei einem Auftritt in L.A. lernten The Rockets Neil Young kennen, der gerade bei Buffalo Springfield ausgestiegen war und sein erstes Solodebüt veröffentlicht hatte. Für sein zweites Soloalbum war Young noch auf der Suche nach einer Band, die den rauen Sound umsetzen konnte, der im vorschwebte, und The Rockets waren seiner Meinung nach perfekt dafür. Whitten, Talbot und Molina schlossen sich Neil Young an und unter dem Namen Neil Young & Crazy Horse veröffentlichten sie 1969 das Album „Everybody Knows This Is Nowhere“. Mit Songs wie „Cinnamon Girl“, „Down by the River“ oder „Cowgirl in the Sand“ gehört „Everybody Knows This Is Nowhere“ heute zu den Klassikern der Rockgeschichte.
Nach dem großen Erfolg des Albums und der Tour mit Neil Young veröffentlichten Crazy Horse ihr Debütalbum, doch nur wenig später brach die Band auseinander. Wegen Whittens exzessivem Heroinkonsum, von dem auch Neil Youngs Song „The Needle and the Damage Done“ handelt, warfen Talbot und Molina den Gitarristen aus der Band. Whittens Zustand verschlechterte sich daraufhin immer mehr, und um seinem Freund zu helfen, lud Neil Young Whitten 1973 dazu ein, mit ihm auf Tour zu gehen – aber nur unter der Bedingung, dass Whitten einen Drogenentzug macht. Der Gitarrist schaffte es, vom Heroin loszukommen, wurde aber im Zuge dessen stark alkoholabhängig. Als er am 18. November 1972 zu den ersten Proben bei Neil Young in San Francisco erschien, war Whitten so stark alkoholisiert, dass er kaum seine Gitarre halten konnte. Young gab ihm 50 Dollar und ein Flugticket und schickte ihn wieder nach Hause. Am selben Abend wurde Whitten tot aufgefunden. Er starb an einer tödlichen Kombination aus Valium und Alkohol. Young gab sich lange Zeit die Schuld für Danny Whittens Tod, den er in seinem düstersten Album „Tonight’s The Night“ verarbeitet.
Diskussionen
1 KommentareMagnusGawlik
Mrz 14, 2023DIESE SCHEISS SUCHT KLEBT AN SO VIELEN WIE PECH,WARUM!?KEINER WEISS WESHALB DER EINE SÜCHTIG WIRD DER ANDERE ABER NICHT…