Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Morbide Röntgenbilder bewegen sich im Clip zu „Afterlife“ von den Psych-Rappern Flatbush Zombies. Produziert hat das Stück James Blake. Unser Track des Tages!
The-Roots-Gründungsmitglied Malik B. ist im Alter von 47 Jahren gestorben. Sein verspieltes MC-Interplay mit Black Thought war für die wegweisende HipHop-Band essenziell.
Future-Islands-Sänger Samuel T. Herring ist nicht der erste weiße Indie-Mann, der auf die phänomenal schlecht klingende Idee gekommen ist, sich im Rappen zu versuchen. Doch sein Debütalbum unter dem Namen Hemlock Ernst beweist: Er ist möglicherweise der beste.
Das US-amerikanische interdisziplinäre HipHop-Kollektiv Brockhampton veröffentlicht die dritte Single seines neuen Albums „Ginger“, das am 23. August erscheint.
Das Alternative-HipHop-Duo Freddie Gibbs und Madlib wird in kürze sein lang erwartetes zweites Album veröffentlichen. Die wie immer hochgradig kopfverdrehende Single „Giannis (feat. Anderson .Paak)“ ist unser Track des Tages.
Sie sind das ungleiche Dream-Team des Alternative-HipHop: Gangster-Rapper Freddie Gibbs und Beat-Zauberer Madlib. Das Duo hat sein zweites gemeinsames Album angekündigt und die Single „Flat Tummy Tea“ veröffentlicht.
„Time And Materials“ ist eine soziale Dystopie gebaut auf straighten Raps und düsteren, mäandernden Sounds. Das Album markiert die erste Kollaboration von Open Mike Eagle und Serengeti aus Chicago. Die beiden rappen die Geschichten eines fiktiven Gebäudes, dem Cavanaugh.