Die Sängerin und Tropicália-Protagonistin Gal Costa war eine der bekanntesten Figuren der brasilianischen Pop-Musik. Nun ist sie im Alter von 77 Jahren gestorben.
Bossa-Star der ersten Stunde und Rare-Groove-Großmeister: Marcos Valle veröffentlicht ein neues Album mit Musiker*innen u. a. von A Tribe Called Quest. Die Single „Viajando Por Aí“ davon ist unser Track des Tages!
Auf seinem sechsten Album „Umoja“ vereint Skinshape aus London internationale Grooves zu einem runden Groove-Ding, befindet unser Autor Henning Tudor-Kasbohm.
Von Bossa Nova bis Tropicália: In der neuen Sendung Bossa Brasil erforscht Autor und Musiker Pedro Crescenti (International Music, The Düsseldorf Düsterboys) mithilfe brasilianischer Popmusik seine eigene musikalische Sozialisation.
Positive Beunruhigung und brasilianischer Funk aus São Paulo: Sarah Rostons Debütsingle ist ein unbequemer Partytrack. Ein politischer Floorfiller und unser Track des Tages.
Yvon Jansen, Carsten „Erobique“ Meyer und Jacques Palminger machen zusammen funky 70s-Pop, der sich bei Soul, französischem und brasilianischem Pop bedient und stets auf melancholisch-psychedelische Weise groovt. Ihr neues Video „Nikotina Turner“ feiert Premiere bei ByteFM.
"Garota de Ipanema", besser bekannt als "The Girl from Ipanema", stammt aus der Feder von Antônio Carlos Jobim. Der brasilianische Musiker schrieb das Stück zusammen mit Stan Getz und João Gilberto. Ihre gemeinsame Platte "Getz/Gilberto" sorgte für einen Bossa-Nova-Hype in den USA. Jobim starb...