Adrian Younge verneigt sich vor den brasilianischen 1970ern
„A Música Na Minha Fantasia“ heißt ein neuer Song des US-amerikanischen Musikers Adrian Younge. Der portugiesischsprachige Titel bedeutet so viel wie „die Musik in meiner Vorstellungswelt“ und ist eines von vielen Zeugnissen der Liebe des in Los Angeles ansässigen Künstlers zur brasilianischen Musik. Zuletzt spiegelte sich diese im November 2024 auf seiner LP „Adrian Younge Presents Linear Labs: São Paulo“. Dabei ist Linear Labs ein Label, das der Künstler selbst ins Leben gerufen hat, um „neuartige progressive Musik mit einer anspruchsvollen kompositorischen Perspektive und einer hochwertigen Klangpalette zu schaffen“. Dort veröffentlichte er 2012 als allererstes eine Neuauflage seines Albums „Something About April“ aus dem Vorjahr. Wie der zweite Teil aus dem Jahr 2016 versammelte Younge darauf Stücke, die klangen, als wühlte man sich durch eine Plattensammlung aus Rare Grooves, HipHop und Blaxploitation-Filmsoundtracks.
Auf dem abschließenden Teil „Something About April III“ verlagert Younge die Story des nichtexistenten Films nach Brasilien. Es ist die Story eines jungen, Schwarzen brasilianischen Paars, das sich allen widrigen Lebensumständen entgegenstellt, um für seine Liebe zu kämpfen. Entsprechend hat auch der sehr wohl existente Soundtrack des fiktiven Streifens dieses Mal eine sehr brasilianische Note. Psychedelisch und funky, zeigt Younge seine profunden Kenntnisse der Musik der brasilianischen 70er und hofft, auch ein größeres Bewusstsein für die musikalischen Errungenschaften Brasiliens zu schaffen. Doch das Album ist keine bloße Hommage, sondern auch eine inspirierte Neuerfindung, die brasilianische Sounds in eine an HipHop erinnernde, sehr kalifornische Ästhetik verfrachtet.
Das Album „Something About April III“ von Adrian Younge erscheint am 18. April 2025 auf dem Label Linear Labs. Der vorab als Single veröffentlichte Song „A Música Na Minha Fantasia“ daraus ist heute unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an: