Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Greg Hughes und Tessa Murray aka Still Corners erkunden im Stück „Secret World“ die eigene Neugier auf das Unbekannte im anderen. Unser Track des Tages!
Als Teil der Band Cocteau Twins war Elizabeth Fraser ab den frühen 80ern stilbildend für Genres wie Shoegaze und Dreampop. Heute wird die schottische Sängerin 60 Jahre alt. „Heaven Or Las Vegas“ ist unser Track des Tages!
Sie haben es schon wieder getan: Beach House haben mit „Once Twice Melody“ zum achten Mal das gleiche Album gemacht – und immer noch spielt niemand so hinreißenden Dreampop wie das US-Duo.
Vom Aufstehen und Weitermachen: Mit seiner sechsten LP „Follow The Voice“ hat das Hamburger Projekt Kraków Loves Adana erneut ein eindrucksvolles Werk zwischen Dark Wave und Synthpop erschaffen.
Ein Release in vier Kapiteln: Das US-amerikanisch-französische Dreampop-Duo Beach House hat mit „Once Twice Melody“ sein achtes Studioalbum angekündigt.
Auf ihrem Debütalbum „Adolescence“ erfindet die Berliner Musikerin Thala das Dreampop-Rad nicht neu. Im Gegenteil: Sie erinnert daran, was dieses Genre so berührend macht. Das ByteFM Album der Woche.
Sanfte Rhythmen und verhallter Gesang: Dreampop ist so ungreifbar wie das Träumen an sich. Das hier sind die unserer Meinung nach 30 besten Dreampop-Alben aller Zeiten.
The Avalanches haben zwei neue Singles, „Wherever You Go“ und „Reflecting Light“, veröffentlicht. Beide Tracks kommen mit interessanten Kollaborationen daher.
Ab dem 10. Dezember entführt Euch Karoline Fürst mit ihrer neuen Sendung Klangteppich einmal im Monat in psychedelische Soundwelten. In der ersten Ausgabe widmet sie sich dem kalifornischen Independent-Label Burger Records.